Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Kosten sparen – Umwelt schonen:
Mit der offiziellen Abnahme der LED – Beleuchtung in den Innenräumen und der Dreifachturnhalle der Mittelschule hat Gauting einen weiteren Schritt zur Klimagemeinde erreicht.
In Teilbereichen der Schule kann der Stromverbrauch um bis zu 75 Prozent reduziert werden. Dies sind ca. 135.000 kWh Strom pro Jahr. Bei einer
angenommenen Lebensdauer von 20 Jahren ergibt sich hieraus eine Einsparung von mindestens 1600 Tonnen CO2 über die gesamte Laufzeit. Die Gemeinde geht davon aus, dass noch einige Kilowatt mehr gespart werden können. Die genauen Zahlen werden allerdings erst noch durch das Bundesministerium für Umwelt zertifiziert.
Investiert wurden in der Mittelschule rund 327.000 Euro, davon erhält die Gemeinde eine Projektförderung von 119.000 Euro. Nach Haus 2 der Josef-Dosch-Grundschule und der Grundschule an der Würm ist damit bereits die dritte Schule in der Gemeinde auf neuestem technischem Beleuchtungsstand.
Positiv auf den kommunalen Haushalt wirkt sich nicht nur die Reduzierung des Stromverbrauchs aus sondern auch der verringerte Wartungsaufwand durch die höhere Lebensdauer der Beleuchtung.
Kosten sparen – Umwelt schonen:
Mit der offiziellen Abnahme der LED – Beleuchtung in den Innenräumen und der Dreifachturnhalle der Mittelschule hat Gauting einen weiteren Schritt zur Klimagemeinde erreicht.
In Teilbereichen der Schule kann der Stromverbrauch um bis zu 75 Prozent reduziert werden. Dies sind ca. 135.000 kWh Strom pro Jahr. Bei einer
angenommenen Lebensdauer von 20 Jahren ergibt sich hieraus eine Einsparung von mindestens 1600 Tonnen CO2 über die gesamte Laufzeit. Die Gemeinde geht davon aus, dass noch einige Kilowatt mehr gespart werden können. Die genauen Zahlen werden allerdings erst noch durch das Bundesministerium für Umwelt zertifiziert.
Investiert wurden in der Mittelschule rund 327.000 Euro, davon erhält die Gemeinde eine Projektförderung von 119.000 Euro. Nach Haus 2 der Josef-Dosch-Grundschule und der Grundschule an der Würm ist damit bereits die dritte Schule in der Gemeinde auf neuestem technischem Beleuchtungsstand.
Positiv auf den kommunalen Haushalt wirkt sich nicht nur die Reduzierung des Stromverbrauchs aus sondern auch der verringerte Wartungsaufwand durch die höhere Lebensdauer der Beleuchtung.
Kosten sparen – Umwelt schonen:
Mit der offiziellen Abnahme der LED – Beleuchtung in den Innenräumen und der Dreifachturnhalle der Mittelschule hat Gauting einen weiteren Schritt zur Klimagemeinde erreicht.
In Teilbereichen der Schule kann der Stromverbrauch um bis zu 75 Prozent reduziert werden. Dies sind ca. 135.000 kWh Strom pro Jahr. Bei einer
angenommenen Lebensdauer von 20 Jahren ergibt sich hieraus eine Einsparung von mindestens 1600 Tonnen CO2 über die gesamte Laufzeit. Die Gemeinde geht davon aus, dass noch einige Kilowatt mehr gespart werden können. Die genauen Zahlen werden allerdings erst noch durch das Bundesministerium für Umwelt zertifiziert.
Investiert wurden in der Mittelschule rund 327.000 Euro, davon erhält die Gemeinde eine Projektförderung von 119.000 Euro. Nach Haus 2 der Josef-Dosch-Grundschule und der Grundschule an der Würm ist damit bereits die dritte Schule in der Gemeinde auf neuestem technischem Beleuchtungsstand.
Positiv auf den kommunalen Haushalt wirkt sich nicht nur die Reduzierung des Stromverbrauchs aus sondern auch der verringerte Wartungsaufwand durch die höhere Lebensdauer der Beleuchtung.