Holzmanufaktur Schmitz
Reindl Bau
Hospizverein
Terra e Muro
Kratzer & Partner
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Ruthellen
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Kostenlose Beratung für den Kauf energieeffizienter Elektrogeräte

Energieberatung im Landratsamt

Wer sich ein neues elektrisches Haushaltsgerät zulegen möchte, hat meist die Qual der Wahl zwischen dutzenden von Modellen. Mit einer kostenlosen Beratungsaktion am Donnerstag, den 3. August, möchte die Verbraucherzentrale Bayern deshalb Tipps zum Kauf von Waschmaschine und Co. geben. Die Beratungen können von 13.30 bis 18 Uhr im Landratsamt Starnberg wahrgenommen werden. Eine Terminvereinbarung erfolgt unter Telefon 08151 148-442. Gutscheine hierfür sind ab sofort erhältlich.

Bei einer Neuanschaffung ist es sehr wichtig, auf den Energieverbrauch zu achten. Trotz aller Kritik bieten die Energie-Label eine Orientierungshilfe, um die Energieeffizienz von Haushaltsgeräten miteinander zu vergleichen. Unterschieden werden die Energieeffizienzklassen A+++ bis G. Dabei steht A+++ für die sparsamsten Geräte. Zu beachten ist, dass je nach Gerät nur ein A+++ zu empfehlen ist. So dürfen bei Kühl- und Gefriergeräten, Waschmaschinen und Geschirrspülern nur noch die drei besten Klassen A+, A++ und A+++ in den Handel gebracht werden. Nur sie erfüllen die Mindestanforderungen für Energieeffizienz der europäischen Ökodesign-Verordnungen. Selbst in diesem Bereich variieren die Stromverbräuche enorm. So verbraucht ein A++ Kühlschrank 50 Prozent mehr Strom als ein Modell mit A+++. Speziell bei Waschmaschinen, Trocknern und Kühlschränken lassen sich mit einem Neugerät bis zu 80 Euro jährlich sparen. Ein Dreipersonenhaushalt kann mit effizienten Haushaltsgeräten seine Stromkosten um ein Drittel senken.

Der Stromverbrauch ist jedoch nicht das einzige Kriterium beim Neukauf eines elektrischen Haushaltsgerätes. Die Energieberater der Verbraucherzentrale geben viele weitere konkrete Hinweise zur richtigen Wahl und informieren anbieterunabhängig und individuell. Gutscheine für eine kostenlose Beratung zum Kauf von Elektrogeräten gibt es bis 31. August im Landratsamt Starnberg oder als Download im Internet unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de. Aber natürlich berät die Verbraucherzentrale auch zu anderen Energiethemen (Unkostenbeitrag dann 7,50 Euro).

Zurück

Strass - Atelier für textile Raumausstattung
Wir bieten für besondere Anlässe Ihre Abendgarderobe: Hochzeiten, Abschlussball und weitere besondere Anlässe.
MW Büroplanung
Krebs
Ruthellen
Wolfartklinik
Mitschke
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
| von Landkreis Starnberg

Kostenlose Beratung für den Kauf energieeffizienter Elektrogeräte

Energieberatung im Landratsamt

Wer sich ein neues elektrisches Haushaltsgerät zulegen möchte, hat meist die Qual der Wahl zwischen dutzenden von Modellen. Mit einer kostenlosen Beratungsaktion am Donnerstag, den 3. August, möchte die Verbraucherzentrale Bayern deshalb Tipps zum Kauf von Waschmaschine und Co. geben. Die Beratungen können von 13.30 bis 18 Uhr im Landratsamt Starnberg wahrgenommen werden. Eine Terminvereinbarung erfolgt unter Telefon 08151 148-442. Gutscheine hierfür sind ab sofort erhältlich.

Bei einer Neuanschaffung ist es sehr wichtig, auf den Energieverbrauch zu achten. Trotz aller Kritik bieten die Energie-Label eine Orientierungshilfe, um die Energieeffizienz von Haushaltsgeräten miteinander zu vergleichen. Unterschieden werden die Energieeffizienzklassen A+++ bis G. Dabei steht A+++ für die sparsamsten Geräte. Zu beachten ist, dass je nach Gerät nur ein A+++ zu empfehlen ist. So dürfen bei Kühl- und Gefriergeräten, Waschmaschinen und Geschirrspülern nur noch die drei besten Klassen A+, A++ und A+++ in den Handel gebracht werden. Nur sie erfüllen die Mindestanforderungen für Energieeffizienz der europäischen Ökodesign-Verordnungen. Selbst in diesem Bereich variieren die Stromverbräuche enorm. So verbraucht ein A++ Kühlschrank 50 Prozent mehr Strom als ein Modell mit A+++. Speziell bei Waschmaschinen, Trocknern und Kühlschränken lassen sich mit einem Neugerät bis zu 80 Euro jährlich sparen. Ein Dreipersonenhaushalt kann mit effizienten Haushaltsgeräten seine Stromkosten um ein Drittel senken.

Der Stromverbrauch ist jedoch nicht das einzige Kriterium beim Neukauf eines elektrischen Haushaltsgerätes. Die Energieberater der Verbraucherzentrale geben viele weitere konkrete Hinweise zur richtigen Wahl und informieren anbieterunabhängig und individuell. Gutscheine für eine kostenlose Beratung zum Kauf von Elektrogeräten gibt es bis 31. August im Landratsamt Starnberg oder als Download im Internet unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de. Aber natürlich berät die Verbraucherzentrale auch zu anderen Energiethemen (Unkostenbeitrag dann 7,50 Euro).

Zurück

Holzmanufaktur Schmitz
Reindl Bau
Hospizverein
Terra e Muro
Kratzer & Partner
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Ruthellen