Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Kostenloser Fahrradverleih am Gautinger Bahnhof
Hochwertige, himmelblauen 7-Gang-Fahrräder

Der Frühling beginnt und das Öko & Fair Umweltzentrum startet mit dem Verleih von hochwertigen, himmelblauen 7-Gang-Fahrrädern in die Radlsaison. Wer mit der S-Bahn in Gauting ankommt, kann über die Telefonnummer 089/89 311 054 den Code für das Zahlenschloss erfragen. Auch das Restaurant abacus gleich nebenan ist autorisiert, die Räder ihren Kunden für eine Radltour zu empfehlen und auszuhändigen.
Christiane Lüst vom Umweltzentrum erklärt: „Mit dem Fahrradverleih am Bahnhof und im Umweltzentrum soll ein kleiner vorbildhafter Schritt gegangen werden, um Gauting vom überbordenden Autoverkehr zu entlasten. Es wäre schön, wenn unser Projekt Schule machen und Nachahmer in und um Gauting finden würde. Gerade zur Zeit mit den zahlreichen Baustellen und Teilsperrungen in Gauting macht es großen Spaß, mit dem Fahrrad zügig vorwärts zu kommen, während schimpfende Autofahrer ihre wertvolle Zeit im Stau verbringen müssen. Die Parkplatzsuche entfällt mit dem Radl ja ohnehin. Ich träume davon, dass wegen hundert genutzter Leihfahrräder hundert Autos weniger in der Gemeinde fahren. Radlfahren bedeutet nicht Verzicht aufs Auto, sondern großen Gewinn an Lebensqualität.“
Lüst ergänzt: „Wir setzen Vertrauen in die Nutzer, von denen wir lediglich pfleglichen Umgang mit den Rädern erwarten und dass diese auch wieder zuverlässig am Bahnhof abgestellt werden. Die konsequente Orientierung des Umweltzentrums am Gemeinwohl hat den Ausschlag gegeben, dass wir das einfachste aller Abrechnungssysteme installiert haben, nämlich die Kostenlosigkeit, verbunden mit größtmöglichem Nutzen. Wir hören immer wieder von unseren Besuchern im Umweltzentrum, dass sie den weiten Weg von und zum Bahnhof nicht zu Fuß zurücklegen können. Darauf haben wir jetzt reagiert. Unser Projekt ist noch ein kleines Provisorium. Aber im Zuge der Planungen rund um das Bahnhofsgebäude und den Bahnhofsvorplatz halte ich die Realisierung eines erweiterten Fahrradverleihs für eine wichtige Option zur Steigerung der Attraktivität und Liebenswürdigkeit Gautings. So könnte zum Beispiel auch das Gautinger Schwimmbad vom Fahrradverleih profitieren, wenn die Würmtaler einfach von der S-Bahn zum Schwimmen und zurück radeln.“
Kostenloser Fahrradverleih am Gautinger Bahnhof
Hochwertige, himmelblauen 7-Gang-Fahrräder

Der Frühling beginnt und das Öko & Fair Umweltzentrum startet mit dem Verleih von hochwertigen, himmelblauen 7-Gang-Fahrrädern in die Radlsaison. Wer mit der S-Bahn in Gauting ankommt, kann über die Telefonnummer 089/89 311 054 den Code für das Zahlenschloss erfragen. Auch das Restaurant abacus gleich nebenan ist autorisiert, die Räder ihren Kunden für eine Radltour zu empfehlen und auszuhändigen.
Christiane Lüst vom Umweltzentrum erklärt: „Mit dem Fahrradverleih am Bahnhof und im Umweltzentrum soll ein kleiner vorbildhafter Schritt gegangen werden, um Gauting vom überbordenden Autoverkehr zu entlasten. Es wäre schön, wenn unser Projekt Schule machen und Nachahmer in und um Gauting finden würde. Gerade zur Zeit mit den zahlreichen Baustellen und Teilsperrungen in Gauting macht es großen Spaß, mit dem Fahrrad zügig vorwärts zu kommen, während schimpfende Autofahrer ihre wertvolle Zeit im Stau verbringen müssen. Die Parkplatzsuche entfällt mit dem Radl ja ohnehin. Ich träume davon, dass wegen hundert genutzter Leihfahrräder hundert Autos weniger in der Gemeinde fahren. Radlfahren bedeutet nicht Verzicht aufs Auto, sondern großen Gewinn an Lebensqualität.“
Lüst ergänzt: „Wir setzen Vertrauen in die Nutzer, von denen wir lediglich pfleglichen Umgang mit den Rädern erwarten und dass diese auch wieder zuverlässig am Bahnhof abgestellt werden. Die konsequente Orientierung des Umweltzentrums am Gemeinwohl hat den Ausschlag gegeben, dass wir das einfachste aller Abrechnungssysteme installiert haben, nämlich die Kostenlosigkeit, verbunden mit größtmöglichem Nutzen. Wir hören immer wieder von unseren Besuchern im Umweltzentrum, dass sie den weiten Weg von und zum Bahnhof nicht zu Fuß zurücklegen können. Darauf haben wir jetzt reagiert. Unser Projekt ist noch ein kleines Provisorium. Aber im Zuge der Planungen rund um das Bahnhofsgebäude und den Bahnhofsvorplatz halte ich die Realisierung eines erweiterten Fahrradverleihs für eine wichtige Option zur Steigerung der Attraktivität und Liebenswürdigkeit Gautings. So könnte zum Beispiel auch das Gautinger Schwimmbad vom Fahrradverleih profitieren, wenn die Würmtaler einfach von der S-Bahn zum Schwimmen und zurück radeln.“
Kostenloser Fahrradverleih am Gautinger Bahnhof
Hochwertige, himmelblauen 7-Gang-Fahrräder

Der Frühling beginnt und das Öko & Fair Umweltzentrum startet mit dem Verleih von hochwertigen, himmelblauen 7-Gang-Fahrrädern in die Radlsaison. Wer mit der S-Bahn in Gauting ankommt, kann über die Telefonnummer 089/89 311 054 den Code für das Zahlenschloss erfragen. Auch das Restaurant abacus gleich nebenan ist autorisiert, die Räder ihren Kunden für eine Radltour zu empfehlen und auszuhändigen.
Christiane Lüst vom Umweltzentrum erklärt: „Mit dem Fahrradverleih am Bahnhof und im Umweltzentrum soll ein kleiner vorbildhafter Schritt gegangen werden, um Gauting vom überbordenden Autoverkehr zu entlasten. Es wäre schön, wenn unser Projekt Schule machen und Nachahmer in und um Gauting finden würde. Gerade zur Zeit mit den zahlreichen Baustellen und Teilsperrungen in Gauting macht es großen Spaß, mit dem Fahrrad zügig vorwärts zu kommen, während schimpfende Autofahrer ihre wertvolle Zeit im Stau verbringen müssen. Die Parkplatzsuche entfällt mit dem Radl ja ohnehin. Ich träume davon, dass wegen hundert genutzter Leihfahrräder hundert Autos weniger in der Gemeinde fahren. Radlfahren bedeutet nicht Verzicht aufs Auto, sondern großen Gewinn an Lebensqualität.“
Lüst ergänzt: „Wir setzen Vertrauen in die Nutzer, von denen wir lediglich pfleglichen Umgang mit den Rädern erwarten und dass diese auch wieder zuverlässig am Bahnhof abgestellt werden. Die konsequente Orientierung des Umweltzentrums am Gemeinwohl hat den Ausschlag gegeben, dass wir das einfachste aller Abrechnungssysteme installiert haben, nämlich die Kostenlosigkeit, verbunden mit größtmöglichem Nutzen. Wir hören immer wieder von unseren Besuchern im Umweltzentrum, dass sie den weiten Weg von und zum Bahnhof nicht zu Fuß zurücklegen können. Darauf haben wir jetzt reagiert. Unser Projekt ist noch ein kleines Provisorium. Aber im Zuge der Planungen rund um das Bahnhofsgebäude und den Bahnhofsvorplatz halte ich die Realisierung eines erweiterten Fahrradverleihs für eine wichtige Option zur Steigerung der Attraktivität und Liebenswürdigkeit Gautings. So könnte zum Beispiel auch das Gautinger Schwimmbad vom Fahrradverleih profitieren, wenn die Würmtaler einfach von der S-Bahn zum Schwimmen und zurück radeln.“