Nachhilfe ist Vertrauenssache - schicken Sie Ihr Kind nicht irgendwohin!
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Hennig Toranlagen
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
CKI
Unser Würmtal TV
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Kreissparkasse unterstützt Malteser Hospizdienste mit 10.000 Euro

Jens Kambach überreichte ein mit 10.000 Euro gefülltes Spendenschwein

Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg unterstützt Malteser Hospizdienste für Schwerstkranke und Sterbende

Die Malteser haben eine große Spende der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg für die ehrenamtliche Arbeit der ambulanten Hospizdienste für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Gilching und Gräfelfing erhalten. Filialdirektor Jens Kambach überreichte Ina Weichel, Leiterin der Malteser ambulanten Hospizdienste für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei den Maltesern im Erzbistum München Freising am Montag ein mit 10.000 Euro gefülltes Spendenschwein. „Anstelle der jährlichen Weihnachtskarten für die Kunden haben wir uns in diesem Jahr entschieden, den Betrag Einrichtungen der Hospiz- und Palliativversorgung in unserem Geschäftsgebiet zu spenden“, sagt Jens Kambach.

„Wir freuen uns sehr über die großzügige Unterstützung der Kreissparkasse. Vergelt´s Gott!“, sagt Ina Weichel, Leiterin der Malteser ambulanten Hospizdienste und versichert: „Das Geld wird dort eingesetzt, wo es dringend gebraucht wird und Gutes bewirken kann: In unsere vielfältigen Angebote für schwerkranke oder sterbende Menschen, mit dem Ziel, eine möglichst gute Lebensqualität für Betroffene und ihre Angehörigen zu schaffen.“

Mehr Informationen zur den Malteser Hospizdiensten gibt es bei Ina Weichel, Leiterin der Malteser Hospizdienste: Telefon 089-85837988 oder im Internet unter www.malteser-bistum-muenchen.de.

Malteser Hospizarbeit, Palliativmedizin & Trauerbegleitung in Deutschland Die Malteser leisten bundesweit an 62 Standorten Hospizdienste für Erwachsene, an weiteren 36 Standorten gibt es Malteser Hospizdienste für Kinder. Zwanzig Jahre Erfahrung in Hospizarbeit - die Malteser stehen für profundes Wissen in Hospizarbeit und hochqualifizierter Palliativberatung bei bester Vernetzung vor Ort. Angebote der Malteser Hospizdienste sind unbürokratisch und kostenlos.

Die Angebote im Überblick:

  • Hospizarbeit und Palliativberatung
  • Kinderhospiz- & Familienbegleitung
  • Anlaufstelle für Trauernde
  • Schulprojekte, Projekte in Firm- und Konfirmandengruppen
  • Letzte Hilfe Kurse
  • Informationen zu Patientenverfügung etc.

Zurück

gwt Starnberg GmbH - Region StarnbergAmmersee
Kulturforum Planegg | Kupferhaus | Kultur in Planegg | Kupferhaus Planegg
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Schreinerei Reinnisch
Unser Würmtal TV
Andreas Mörtl
TSV Gräfelfing
Daniela Gaberdan
| von Redaktion Wuermtal.Net

Kreissparkasse unterstützt Malteser Hospizdienste mit 10.000 Euro

Jens Kambach überreichte ein mit 10.000 Euro gefülltes Spendenschwein

Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg unterstützt Malteser Hospizdienste für Schwerstkranke und Sterbende

Die Malteser haben eine große Spende der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg für die ehrenamtliche Arbeit der ambulanten Hospizdienste für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Gilching und Gräfelfing erhalten. Filialdirektor Jens Kambach überreichte Ina Weichel, Leiterin der Malteser ambulanten Hospizdienste für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei den Maltesern im Erzbistum München Freising am Montag ein mit 10.000 Euro gefülltes Spendenschwein. „Anstelle der jährlichen Weihnachtskarten für die Kunden haben wir uns in diesem Jahr entschieden, den Betrag Einrichtungen der Hospiz- und Palliativversorgung in unserem Geschäftsgebiet zu spenden“, sagt Jens Kambach.

„Wir freuen uns sehr über die großzügige Unterstützung der Kreissparkasse. Vergelt´s Gott!“, sagt Ina Weichel, Leiterin der Malteser ambulanten Hospizdienste und versichert: „Das Geld wird dort eingesetzt, wo es dringend gebraucht wird und Gutes bewirken kann: In unsere vielfältigen Angebote für schwerkranke oder sterbende Menschen, mit dem Ziel, eine möglichst gute Lebensqualität für Betroffene und ihre Angehörigen zu schaffen.“

Mehr Informationen zur den Malteser Hospizdiensten gibt es bei Ina Weichel, Leiterin der Malteser Hospizdienste: Telefon 089-85837988 oder im Internet unter www.malteser-bistum-muenchen.de.

Malteser Hospizarbeit, Palliativmedizin & Trauerbegleitung in Deutschland Die Malteser leisten bundesweit an 62 Standorten Hospizdienste für Erwachsene, an weiteren 36 Standorten gibt es Malteser Hospizdienste für Kinder. Zwanzig Jahre Erfahrung in Hospizarbeit - die Malteser stehen für profundes Wissen in Hospizarbeit und hochqualifizierter Palliativberatung bei bester Vernetzung vor Ort. Angebote der Malteser Hospizdienste sind unbürokratisch und kostenlos.

Die Angebote im Überblick:

  • Hospizarbeit und Palliativberatung
  • Kinderhospiz- & Familienbegleitung
  • Anlaufstelle für Trauernde
  • Schulprojekte, Projekte in Firm- und Konfirmandengruppen
  • Letzte Hilfe Kurse
  • Informationen zu Patientenverfügung etc.

Zurück

Nachhilfe ist Vertrauenssache - schicken Sie Ihr Kind nicht irgendwohin!
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Hennig Toranlagen
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
CKI
Unser Würmtal TV
Von Poll - Immobilie bewerten lassen