Uhren Petry - Ihr Uhren-und Schmuckfachgeschäft im Würmtal
Ruthellen
Andrea Stölzl
Dorr-Biomassehof
Musikfreunde Gauting
Radl Check
Krebs
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis München

Landkreisfeuerwehren im Dauereinsatz

Hilfskräfte unterstützen auch im Nachbarlandkreis Bad Tölz

Die Schneefälle der letzten Tage und erste Regenfälle lassen im Landkreis München den Schnee schwer werden. Sämtliche Feuerwehren sind zur Zeit im Einsatz, um öffentliche Gebäude von den Schneelasten zu befreien.

So schön die weiße Pracht auch ist. Wenn der Schnee zu viel und zu schwer wird, kann es schnell gefährlich werden. Bäume können umknicken. Dächer, die nicht für diese Lasten ausgelegt sind, können einstürzen. Auch von Dachlawinen geht eine nicht unerhebliche Gefahr aus. Sämtliche Landkreisfeuerwehren sind deshalb das ganze Wochenende insbesondere im südlichen Landkreisgebiet im Einsatz, um die Bürgerinnen und Bürger an öffentlichen Gebäuden vor schneelastbedingten Unfällen zu bewahren.

Viel schlimmer als den Landkreissüden hat es die angrenzenden Landkreise Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen erwischt. Um die Einsatzkräfte hier zu unterstützen, sind seit Samstagfrüh 120 Feuerwehrleute aus dem Landkreis München im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (Geretsried und Wolfratshausen) im Einsatz.

Unser Dank gilt all den ehrenamtlichen Mitgliedern der Feuerwehren und anderer Hilfsorganisationen, die bereits seit Tagen im Einsatz sind und Tag und Nacht für den Schutz der Bürgerinnen und Bürger sorgen. Eine einzigartige Leistung!

Privatdächer im Auge behalten

Aber auch alle Hausbesitzer sollten ihre Dächer im Auge behalten. Besteht Zweifel an der Tragfähigkeit der Dachkonstruktion, sollte ein Statiker zu Rate gezogen werden. Muss ein Dach geräumt werden und der Eigentümer kann dies selbst nicht übernehmen, muss er ein entsprechendes Unternehmen mit der Räumung beauftragen.

Zurück

rund um Wasser und Kaffee
Vegetarische Küche Vegane Küche Genussabend Afterwork Buffets Weinseminare Private Veranstaltungen Barrierefreier Zugang
Literarische Gesellschaft
Andrea Stölzl
Hospizverein
Ruthellen
Reinisch
MW Büroplanung
| von Landkreis München

Landkreisfeuerwehren im Dauereinsatz

Hilfskräfte unterstützen auch im Nachbarlandkreis Bad Tölz

Die Schneefälle der letzten Tage und erste Regenfälle lassen im Landkreis München den Schnee schwer werden. Sämtliche Feuerwehren sind zur Zeit im Einsatz, um öffentliche Gebäude von den Schneelasten zu befreien.

So schön die weiße Pracht auch ist. Wenn der Schnee zu viel und zu schwer wird, kann es schnell gefährlich werden. Bäume können umknicken. Dächer, die nicht für diese Lasten ausgelegt sind, können einstürzen. Auch von Dachlawinen geht eine nicht unerhebliche Gefahr aus. Sämtliche Landkreisfeuerwehren sind deshalb das ganze Wochenende insbesondere im südlichen Landkreisgebiet im Einsatz, um die Bürgerinnen und Bürger an öffentlichen Gebäuden vor schneelastbedingten Unfällen zu bewahren.

Viel schlimmer als den Landkreissüden hat es die angrenzenden Landkreise Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen erwischt. Um die Einsatzkräfte hier zu unterstützen, sind seit Samstagfrüh 120 Feuerwehrleute aus dem Landkreis München im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (Geretsried und Wolfratshausen) im Einsatz.

Unser Dank gilt all den ehrenamtlichen Mitgliedern der Feuerwehren und anderer Hilfsorganisationen, die bereits seit Tagen im Einsatz sind und Tag und Nacht für den Schutz der Bürgerinnen und Bürger sorgen. Eine einzigartige Leistung!

Privatdächer im Auge behalten

Aber auch alle Hausbesitzer sollten ihre Dächer im Auge behalten. Besteht Zweifel an der Tragfähigkeit der Dachkonstruktion, sollte ein Statiker zu Rate gezogen werden. Muss ein Dach geräumt werden und der Eigentümer kann dies selbst nicht übernehmen, muss er ein entsprechendes Unternehmen mit der Räumung beauftragen.

Zurück

Uhren Petry - Ihr Uhren-und Schmuckfachgeschäft im Würmtal
Ruthellen
Andrea Stölzl
Dorr-Biomassehof
Musikfreunde Gauting
Radl Check
Krebs