Immobilien Partner Würmtal GmbH - Baufinanzierung, Kaufberatung, An- u. Verkauf, Immobilien Renovieren & Sanieren
Radl Check
Wolfartklinik
Krebs
Taglieber
Reinisch
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Landkreiswettbewerb „Grün im Ort“

Jury bewertet Grünanlagen und Freiflächen

Im Rahmen von „Grün im Ort“, dem alljährlichen Landkreiswettbewerb für die Gemeinden, lud der Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege, Jürgen Ehrhardt zur Bewertungsfahrt durch den Landkreis ein. Gemeinsam mit Bürgermeistern, Kommunalpolitikern und Grünplanern aus den Gemeinden wurden die schönsten Grün– und Freiflächen an öffentlichen Einrichtungen bewertet.

Vergangenen Donnerstag nahm die Jury die Grünanlagen und Freiflächen an öffentlichen Einrichtungen, wie beispielsweise Schulen, Kindergärten und Rathäuser unter die Lupe. Heuer haben die Siedlungsorte Aufkirchen, Feldafing, Geisenbrunn, Oberalting-Seefeld, Pöcking, Söcking und Wörthsee-Steinebach am Wettbewerb teilgenommen. Anhand eines Bewertungsschemas wurde insbesondere die Qualität der Außenanlagen untersucht. So wurde die Bepflanzung und der pflegerische Zustand der Grünflächen besichtigt, sowie die Raumgestaltung mit Wegeführung und Platzanordnung bewertet. Auch die Aufenthaltsqualität an den einzelnen Objekten wurde einer Bewertung unterzogen. Es gab einige Beispiele, die lobende Worte von der Jury erhielten. Insgesamt führte die Besichtigung zu aufschlussreichen Gesprächen im Teilnehmerkreis. „Auch zukünftig sollen die Treffen als gemeinsamer Austausch von Ideen für die Gestaltung öffentlicher Räume dienen und dabei helfen Verbesserungsvorschläge zu verwirklichen“, so Ehrhardt.

Der Sieger des Wettbewerbs wird im Rahmen der Blumenschmuckauszeichnung des Landkreises im November bekanntgegeben.

Der Wettbewerb „Grün im Ort“ hat es sich zum Ziel gemacht, den kommunalen Gemeindevertretern Anregungen und Verbesserungsvorschläge für Gemeinde-und andere öffentliche Gebiete zu liefern. Zudem soll im Gespräch auf Stärken und Defizite in der Gestaltung und Pflege der jeweiligen Objekte hingewiesen und damit die Möglichkeit zur Verbesserung geboten werden.

Zurück

Dr. Sebastian Brechenmacher - Internist und hausärztliche Versorgung
Wilder Hirsch  WIRTSHAUS -BIERGARTEN - EVENTLOCATION
Kratzer & Partner
Literarische Gesellschaft
Reinisch
Mitschke
Reformhaus Mayr
Unser Würmtal TV
| von Landkreis Starnberg

Landkreiswettbewerb „Grün im Ort“

Jury bewertet Grünanlagen und Freiflächen

Im Rahmen von „Grün im Ort“, dem alljährlichen Landkreiswettbewerb für die Gemeinden, lud der Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege, Jürgen Ehrhardt zur Bewertungsfahrt durch den Landkreis ein. Gemeinsam mit Bürgermeistern, Kommunalpolitikern und Grünplanern aus den Gemeinden wurden die schönsten Grün– und Freiflächen an öffentlichen Einrichtungen bewertet.

Vergangenen Donnerstag nahm die Jury die Grünanlagen und Freiflächen an öffentlichen Einrichtungen, wie beispielsweise Schulen, Kindergärten und Rathäuser unter die Lupe. Heuer haben die Siedlungsorte Aufkirchen, Feldafing, Geisenbrunn, Oberalting-Seefeld, Pöcking, Söcking und Wörthsee-Steinebach am Wettbewerb teilgenommen. Anhand eines Bewertungsschemas wurde insbesondere die Qualität der Außenanlagen untersucht. So wurde die Bepflanzung und der pflegerische Zustand der Grünflächen besichtigt, sowie die Raumgestaltung mit Wegeführung und Platzanordnung bewertet. Auch die Aufenthaltsqualität an den einzelnen Objekten wurde einer Bewertung unterzogen. Es gab einige Beispiele, die lobende Worte von der Jury erhielten. Insgesamt führte die Besichtigung zu aufschlussreichen Gesprächen im Teilnehmerkreis. „Auch zukünftig sollen die Treffen als gemeinsamer Austausch von Ideen für die Gestaltung öffentlicher Räume dienen und dabei helfen Verbesserungsvorschläge zu verwirklichen“, so Ehrhardt.

Der Sieger des Wettbewerbs wird im Rahmen der Blumenschmuckauszeichnung des Landkreises im November bekanntgegeben.

Der Wettbewerb „Grün im Ort“ hat es sich zum Ziel gemacht, den kommunalen Gemeindevertretern Anregungen und Verbesserungsvorschläge für Gemeinde-und andere öffentliche Gebiete zu liefern. Zudem soll im Gespräch auf Stärken und Defizite in der Gestaltung und Pflege der jeweiligen Objekte hingewiesen und damit die Möglichkeit zur Verbesserung geboten werden.

Zurück

Immobilien Partner Würmtal GmbH - Baufinanzierung, Kaufberatung, An- u. Verkauf, Immobilien Renovieren & Sanieren
Radl Check
Wolfartklinik
Krebs
Taglieber
Reinisch
Von Poll - Immobilie bewerten lassen