Steuerkanzlei Martin Lehrer - Steuern gestalten anstatt zu verwalten
Radl Check
Musikfreunde Gauting
Andrea Stölzl
Reformhaus Mayr
Kratzer & Partner
Dorfgalerie
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Malteser vermitteln Senioren 24 Stunden Betreuung

5 Jahre erfolgreiche Kooperation mit Second Life Care München.

Deutschland altert. Im Jahre 2030 werden 40 Prozent der deutschen Bevölkerung über 60 Jahre alt sein. Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt von Jahr zu Jahr. Inzwischen kommen über zwei Millionen ältere Menschen nicht mehr ohne fremde Hilfe aus. Wegen des demografischen Wandels nimmt auch die Zahl der Personen mit Demenzerkrankung weiter zu.

Wer nicht mehr ohne die Hilfe anderer leben kann, dem bieten die Malteser seit fünf Jahren gemeinsam mit dem Kooperationspartner Second Life Care eine 24 Stunden Betreuung in den eigenen vier Wänden an. Verstärkte Nachfragen bei den Maltesern nach qualifizierter Rund-um-die-Uhr-Betreuung hatten vor fünf Jahren den Anstoß zu der Kooperation gegeben. „Viele ältere Menschen sind damit überfordert, sich eine Betreuung selbst zu organisieren“, sagt Astrid Pöllmann, Geschäftsführerin von Second Life Care Deutschland. Außerdem hätten viele Senioren Angst, aus Unwissenheit womöglich ein illegales Beschäftigungsverhältnis zu besiegeln.

Mit dem Angebot von Maltesern und Second Life Care können Senioren Zuhause in der häuslichen, vertrauten Umgebung alt werden. „Wir können so unseren Kunden eine liebevolle, professionelle aber auch bezahlbare Betreuung in den eigenen vier Wänden bieten“, bestätigt Monika Larché, Assistentin der Malteser Geschäftsführung. „Dabei wird selbstverständlich auf individuelle Wünsche und Gewohnheiten der Kunden sorgfältig eingegangen“, ergänzt Pöllmann. Die Persönlichkeit eines jeden Kunden werde dabei gewahrt.

Gemeinsam mit dem Kunden und seinen Angehörigen entwickelt Second Life Care einen individuellen Bedarfsplan, welcher mit den selbstständigen Betreuungskräften abgestimmt wird, so dass ein reibungsloser Betreuungsablauf sowie eine lückenlose Versorgung gewährleistet werden kann. Second Life Care ist ein slowakisch-deutsches Unternehmen, das seine Dienste im gesamten deutschen Bundesgebiet und in Österreich anbietet.

Mehr Infos gibt es auch bei der Dienststelle unter Tel. 089-858080-0.

Zurück

Kulturforum Planegg | Kupferhaus | Kultur in Planegg | Kupferhaus Planegg
Lieferservice Mineralwasser Bier Saft Erfrischungsgetränke
MW Büroplanung
Spielwaren Kappler
Reindl Bau
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Kratzer & Partner
Robert Romanic
| von Redaktion Wuermtal.Net

Malteser vermitteln Senioren 24 Stunden Betreuung

5 Jahre erfolgreiche Kooperation mit Second Life Care München.

Deutschland altert. Im Jahre 2030 werden 40 Prozent der deutschen Bevölkerung über 60 Jahre alt sein. Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt von Jahr zu Jahr. Inzwischen kommen über zwei Millionen ältere Menschen nicht mehr ohne fremde Hilfe aus. Wegen des demografischen Wandels nimmt auch die Zahl der Personen mit Demenzerkrankung weiter zu.

Wer nicht mehr ohne die Hilfe anderer leben kann, dem bieten die Malteser seit fünf Jahren gemeinsam mit dem Kooperationspartner Second Life Care eine 24 Stunden Betreuung in den eigenen vier Wänden an. Verstärkte Nachfragen bei den Maltesern nach qualifizierter Rund-um-die-Uhr-Betreuung hatten vor fünf Jahren den Anstoß zu der Kooperation gegeben. „Viele ältere Menschen sind damit überfordert, sich eine Betreuung selbst zu organisieren“, sagt Astrid Pöllmann, Geschäftsführerin von Second Life Care Deutschland. Außerdem hätten viele Senioren Angst, aus Unwissenheit womöglich ein illegales Beschäftigungsverhältnis zu besiegeln.

Mit dem Angebot von Maltesern und Second Life Care können Senioren Zuhause in der häuslichen, vertrauten Umgebung alt werden. „Wir können so unseren Kunden eine liebevolle, professionelle aber auch bezahlbare Betreuung in den eigenen vier Wänden bieten“, bestätigt Monika Larché, Assistentin der Malteser Geschäftsführung. „Dabei wird selbstverständlich auf individuelle Wünsche und Gewohnheiten der Kunden sorgfältig eingegangen“, ergänzt Pöllmann. Die Persönlichkeit eines jeden Kunden werde dabei gewahrt.

Gemeinsam mit dem Kunden und seinen Angehörigen entwickelt Second Life Care einen individuellen Bedarfsplan, welcher mit den selbstständigen Betreuungskräften abgestimmt wird, so dass ein reibungsloser Betreuungsablauf sowie eine lückenlose Versorgung gewährleistet werden kann. Second Life Care ist ein slowakisch-deutsches Unternehmen, das seine Dienste im gesamten deutschen Bundesgebiet und in Österreich anbietet.

Mehr Infos gibt es auch bei der Dienststelle unter Tel. 089-858080-0.

Zurück

Steuerkanzlei Martin Lehrer - Steuern gestalten anstatt zu verwalten
Radl Check
Musikfreunde Gauting
Andrea Stölzl
Reformhaus Mayr
Kratzer & Partner
Dorfgalerie