Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
„Mehr Solarstrom – weniger Bürokratie“
„Mehr Solarstrom – weniger Bürokratie“
Informationabend im Bauzentrum München
(Willy-Brandt-Allee 10)
Die private Nutzung solar erzeugten Stroms im Eigenverbrauch spart Stromkosten, so dass private PV-Anlagen weiterhin finanziell sehr attraktiv sind und vor steigenden Strompreisen schützen. Da der gewerbliche Teil der Stromerzeugung in vielen Fällen keinen hohen Gewinn mehr erwarten lässt, eröffnet eine neue Möglichkeit: die Realisierung der PV-Anlage ohne Finanzamt. Für Bürgerinnen und Bürger wird die Erzeugung von Solarstrom dadurch noch einfacher, denn der Aufwand mit den Steuererklärungen lässt sich bei geschickter Planung drastisch vereinfachen oder ganz vermeiden.
Wie das gehen kann, erläutert Dr. Thomas Horn von der Solarkraft Freising e.V. am
Montag, 1. Februar, von 18 bis 19 Uhr
im Bauzentrum München,
Willy-Brandt-Allee 10.
Im Rahmen des Vortrags kann auch auf Fragen der Besucherinnen und Besucher eingegangen werden.
Der Eintritt ist frei.
„Mehr Solarstrom – weniger Bürokratie“
„Mehr Solarstrom – weniger Bürokratie“
Informationabend im Bauzentrum München
(Willy-Brandt-Allee 10)
Die private Nutzung solar erzeugten Stroms im Eigenverbrauch spart Stromkosten, so dass private PV-Anlagen weiterhin finanziell sehr attraktiv sind und vor steigenden Strompreisen schützen. Da der gewerbliche Teil der Stromerzeugung in vielen Fällen keinen hohen Gewinn mehr erwarten lässt, eröffnet eine neue Möglichkeit: die Realisierung der PV-Anlage ohne Finanzamt. Für Bürgerinnen und Bürger wird die Erzeugung von Solarstrom dadurch noch einfacher, denn der Aufwand mit den Steuererklärungen lässt sich bei geschickter Planung drastisch vereinfachen oder ganz vermeiden.
Wie das gehen kann, erläutert Dr. Thomas Horn von der Solarkraft Freising e.V. am
Montag, 1. Februar, von 18 bis 19 Uhr
im Bauzentrum München,
Willy-Brandt-Allee 10.
Im Rahmen des Vortrags kann auch auf Fragen der Besucherinnen und Besucher eingegangen werden.
Der Eintritt ist frei.
„Mehr Solarstrom – weniger Bürokratie“
„Mehr Solarstrom – weniger Bürokratie“
Informationabend im Bauzentrum München
(Willy-Brandt-Allee 10)
Die private Nutzung solar erzeugten Stroms im Eigenverbrauch spart Stromkosten, so dass private PV-Anlagen weiterhin finanziell sehr attraktiv sind und vor steigenden Strompreisen schützen. Da der gewerbliche Teil der Stromerzeugung in vielen Fällen keinen hohen Gewinn mehr erwarten lässt, eröffnet eine neue Möglichkeit: die Realisierung der PV-Anlage ohne Finanzamt. Für Bürgerinnen und Bürger wird die Erzeugung von Solarstrom dadurch noch einfacher, denn der Aufwand mit den Steuererklärungen lässt sich bei geschickter Planung drastisch vereinfachen oder ganz vermeiden.
Wie das gehen kann, erläutert Dr. Thomas Horn von der Solarkraft Freising e.V. am
Montag, 1. Februar, von 18 bis 19 Uhr
im Bauzentrum München,
Willy-Brandt-Allee 10.
Im Rahmen des Vortrags kann auch auf Fragen der Besucherinnen und Besucher eingegangen werden.
Der Eintritt ist frei.