Wir beraten Sie auch gerne vor Ort in unserer Apotheke am Jahnplatz
Ruthellen
Orthomedical
Unser Würmtal TV
Wolfartklinik
Dorfgalerie
Mitschke
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Meinungsverschiedenheiten zum Thema „Grundschulareal“ in Gauting

Gesundheit der Schulkinder bedroht

Das Grundschulareal in Gauting wurde Ende 2016 verkauft. Die Gemeinde Gauting hatte in der dem Verkauf zugrunde liegenden Ausschreibung Anforderungen und Vorgaben definiert. Frühzeitig wurde das Konzept der Firma Sontowski und Partner vorgestellt. Am Donnerstag, den 6. April 2017 hatten die Gautinger Bürger Gelegenheit, sich im Rathaus über die Planungen für das verkaufte Grundschulareal zu informieren. Details aus der Ausschreibung sowie die Kerninhalte des Planungskonzeptes können auch im Internet unter Aktuelle Projekte der Gemeinde Gauting eingesehen werden.

Zu Projekten dieser Größenordnung gibt es immer viele Gesichtspunkte und Meinungen. Besonders wenn sie wie in Gauting im Zentrum, in wichtigen Einkaufstraßen oder am Bahnhof entstehen sollen.

Flyer des Bürgerforums Gauting e.V.

Laut Flyer des Bürgerforums Gauting e.V. ist die Gesundheit der Schulkinder durch Lärm und Abgase vom an den Pausenhof angrenzenden Parkplatz der Einkaufsmärkte bedroht. Durch den Parkplatz der Einkaufsmärkte, den P+R-Platz und den Busbahnhof seien die Kinder förmlich umziegelt. Außerdem wird im Flyer bemängelt, dass alle Bäume auf dem Grundschul-Areal beseitigt werden.

Stellungnahme der Gemeinde Gauting

Parkplatz der Einkaufsmärkte

Die ebenerdigen Kundenparkplätze für den Einzelhandel (im Flyer "Einkaufsmärkte" genannt) werden durch intensive Eingrünung abgeschottet von der Umgebung.

Bäume auf dem Grundschul-Areal

Die Bäume werden wie Flyer behauptet zunächst tatsächlich alle geflält. Es ist jedoch vorgesehen, dass die entsprechende Neubegrünung nach Abschluss der Bauarbeiten für das Wohn- und Geschäftshaus sowie für den Umbau des Park- und Ride-Geländes im vergleichbaren Umfang stattfindet.

„Von Autos umzingelt“

Es wird nach wie vor KFZ-Verkehr in den angrenzenden Straßen geben. Die Grundidee der Planung, in Bahnhofnähe umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten zu schaffen, wird aber zusätzliche Fahrten vermeiden helfen. Pendler die mit der S-Bahn von der Arbeit kommen können ihre Einkäufe erledigen, danach zu ihrem auf dem P+R-Platz befindlichen Fahrzeug gehen und heimfahren. Weitere Fahrten können durch die neuen Einzelhandelsgeschäfte häufig vermieden werden.

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Reformhaus Mayr
Kratzer & Partner
Hospizverein
Kratzer & Partner
MW Büroplanung
Reindl Bau
| von Redaktion Wuermtal.Net

Meinungsverschiedenheiten zum Thema „Grundschulareal“ in Gauting

Gesundheit der Schulkinder bedroht

Das Grundschulareal in Gauting wurde Ende 2016 verkauft. Die Gemeinde Gauting hatte in der dem Verkauf zugrunde liegenden Ausschreibung Anforderungen und Vorgaben definiert. Frühzeitig wurde das Konzept der Firma Sontowski und Partner vorgestellt. Am Donnerstag, den 6. April 2017 hatten die Gautinger Bürger Gelegenheit, sich im Rathaus über die Planungen für das verkaufte Grundschulareal zu informieren. Details aus der Ausschreibung sowie die Kerninhalte des Planungskonzeptes können auch im Internet unter Aktuelle Projekte der Gemeinde Gauting eingesehen werden.

Zu Projekten dieser Größenordnung gibt es immer viele Gesichtspunkte und Meinungen. Besonders wenn sie wie in Gauting im Zentrum, in wichtigen Einkaufstraßen oder am Bahnhof entstehen sollen.

Flyer des Bürgerforums Gauting e.V.

Laut Flyer des Bürgerforums Gauting e.V. ist die Gesundheit der Schulkinder durch Lärm und Abgase vom an den Pausenhof angrenzenden Parkplatz der Einkaufsmärkte bedroht. Durch den Parkplatz der Einkaufsmärkte, den P+R-Platz und den Busbahnhof seien die Kinder förmlich umziegelt. Außerdem wird im Flyer bemängelt, dass alle Bäume auf dem Grundschul-Areal beseitigt werden.

Stellungnahme der Gemeinde Gauting

Parkplatz der Einkaufsmärkte

Die ebenerdigen Kundenparkplätze für den Einzelhandel (im Flyer "Einkaufsmärkte" genannt) werden durch intensive Eingrünung abgeschottet von der Umgebung.

Bäume auf dem Grundschul-Areal

Die Bäume werden wie Flyer behauptet zunächst tatsächlich alle geflält. Es ist jedoch vorgesehen, dass die entsprechende Neubegrünung nach Abschluss der Bauarbeiten für das Wohn- und Geschäftshaus sowie für den Umbau des Park- und Ride-Geländes im vergleichbaren Umfang stattfindet.

„Von Autos umzingelt“

Es wird nach wie vor KFZ-Verkehr in den angrenzenden Straßen geben. Die Grundidee der Planung, in Bahnhofnähe umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten zu schaffen, wird aber zusätzliche Fahrten vermeiden helfen. Pendler die mit der S-Bahn von der Arbeit kommen können ihre Einkäufe erledigen, danach zu ihrem auf dem P+R-Platz befindlichen Fahrzeug gehen und heimfahren. Weitere Fahrten können durch die neuen Einzelhandelsgeschäfte häufig vermieden werden.

Zurück

Wir beraten Sie auch gerne vor Ort in unserer Apotheke am Jahnplatz
Ruthellen
Orthomedical
Unser Würmtal TV
Wolfartklinik
Dorfgalerie
Mitschke