Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Ruthellen
Dorr-Biomassehof
Wolfartklinik
Mitschke
Orthomedical
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

„Mit dem Rad zur Arbeit“ – der Gesundheit und Umwelt zuliebe

Seit fünfzehn Jahren dabei

Seit fünfzehn Jahren ist das Landratsamt bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ dabei. Heuer haben sich 38 Beschäftigte des Landratsamtes auf den Drahtesel geschwungen und radelten zwischen dem 1. Juni und 31. August ins Büro. Gestern wurden die sportlichen Teilnehmer bei einer kleinen Feierstunde im Landratsamt geehrt.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes sind jährlich mit dabei, wenn die AOK Bayern und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) in der Zeit vom 1. Mai bis 31. August dazu aufrufen, das Auto in der Garage zu lassen und lieber das Fahrrad zu nutzen. Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme ist, in diesen vier Monaten an mindestens 20 Tagen ins Büro zu radeln. Neben einer Teilnehmerurkunde von der AOK erhielten die Teilnehmer von Landrat Karl Roth als zusätzliche Wertschätzung für die geradelten Strecken einen Gutschein für Fahrradzubehör.

Zur Teilnahme hatten der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) und die Allgemeine Ortskrankenkasse AOK aufgerufen. Die Aktion hat zum Ziel, mehr Bewegung in den Arbeitsalltag zur bringen und damit sowohl nachhaltig die Gesunderhaltung zu fördern, als auch einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten.

Zurück

Dr. Sebastian Brechenmacher - Internist und hausärztliche Versorgung
Gemeindebücherei Gräfelfing
Reinisch
Radl Check
Dorr-Biomassehof
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Krebs
Spielwaren Kappler
| von Landkreis Starnberg

„Mit dem Rad zur Arbeit“ – der Gesundheit und Umwelt zuliebe

Seit fünfzehn Jahren dabei

Seit fünfzehn Jahren ist das Landratsamt bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ dabei. Heuer haben sich 38 Beschäftigte des Landratsamtes auf den Drahtesel geschwungen und radelten zwischen dem 1. Juni und 31. August ins Büro. Gestern wurden die sportlichen Teilnehmer bei einer kleinen Feierstunde im Landratsamt geehrt.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes sind jährlich mit dabei, wenn die AOK Bayern und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) in der Zeit vom 1. Mai bis 31. August dazu aufrufen, das Auto in der Garage zu lassen und lieber das Fahrrad zu nutzen. Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme ist, in diesen vier Monaten an mindestens 20 Tagen ins Büro zu radeln. Neben einer Teilnehmerurkunde von der AOK erhielten die Teilnehmer von Landrat Karl Roth als zusätzliche Wertschätzung für die geradelten Strecken einen Gutschein für Fahrradzubehör.

Zur Teilnahme hatten der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) und die Allgemeine Ortskrankenkasse AOK aufgerufen. Die Aktion hat zum Ziel, mehr Bewegung in den Arbeitsalltag zur bringen und damit sowohl nachhaltig die Gesunderhaltung zu fördern, als auch einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten.

Zurück

Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Ruthellen
Dorr-Biomassehof
Wolfartklinik
Mitschke
Orthomedical