BILDHAUERWERKSTÄTTE LUTTERKORD - individuelle künstlerische Prozesse, steingerechte Gestaltung, beste Materialqualität und höchste handwerkliche Perfektion
Hospizverein
Taglieber
Literarische Gesellschaft
Wolfartklinik
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Dorr-Biomassehof
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Mit gutem Gefühl in den Urlaub

Flexible Angebote der Malteser für ältere Angehörige und 24 Stunden Betreuung

Wenn die Familien in die Ferien starten, bleiben die älteren Angehörigen oftmals alleine zu Hause. Die Malteser bieten zu den Sommerferien für ältere und beeinträchtigte Menschen eine passende Überbrückung an: „Mit dem Hausnotruf und Menüservice ermöglichen wir Angehörigen, beruhigt in den Urlaub zu fahren und dennoch die Lieben zu Hause gut versorgt zu wissen. Das gibt beiden Seiten Sicherheit und ein gutes Gefühl“, sagt Katrin Dietze vom Kundenbüro der Malteser im Bezirk München.

Das Prinzip des Malteser Hausnotrufes ist einfach: Per Knopfdruck wird im Notfall Sprechkontakt zur Hausnotrufzentrale aufgebaut. Die Mitarbeiter der Hausnotrufzentrale organisieren umgehend die nötige Hilfe. Sie alarmieren je nach Bedarf eine Vertrauensperson, den Malteser Bereitschaftsdienst oder den Rettungsdienst. So ist der richtige Ansprechpartner schnell zur Stelle und hilft direkt vor Ort.

Gottfried L. (82) aus einem Münchner Vorort nutzt nicht nur den Hausnotruf der Malteser. „Wenn meine Tochter mit ihrer Familie im Urlaub ist, genieße ich auch täglich das Essen der Malteser.“ Die vielfältigen Gerichte des Menüservice werden täglich und frisch direkt nach Hause gebracht. „Unsere Mitarbeiter verstehen sich nicht nur als Essenslieferanten, sondern haben auch Zeit für ein kleines persönliches Gespräch“, erklärt Katrin Dietze.
Wenn Angehörige jedoch darüber hinaus mehr Betreuung benötigen, weil er oder sie nicht mehr ohne die Hilfe anderer leben kann, dem ermöglichen die Malteser gemeinsam mit dem Kooperationspartner Second Life Care auch kurzfristig im Rahmen einer Verhinderungspflege eine 24 Stunden Betreuung in den eigenen vier Wänden.

Nähere Infos und eine kostenlose unverbindliche Beratung zu den Urlaubsangeboten der Malteser gibt es im Kundenbüro der Bezirksgeschäftsstelle der Malteser im Bezirk München in Gräfelfing unter der Telefonnummer 089-858080-20, per E-Mail an malteser-graefefling@malteser.org sowie im Internet unter www.malteser.de.

Zurück

SCHATTENVISION - EINFACH – MODERN – PERFEKT
Gemeinde Gräfelfing
Reinisch
Kratzer & Partner
Andrea Stölzl
Literarische Gesellschaft
Ruthellen
Unser Würmtal TV
| von Redaktion Wuermtal.Net

Mit gutem Gefühl in den Urlaub

Flexible Angebote der Malteser für ältere Angehörige und 24 Stunden Betreuung

Wenn die Familien in die Ferien starten, bleiben die älteren Angehörigen oftmals alleine zu Hause. Die Malteser bieten zu den Sommerferien für ältere und beeinträchtigte Menschen eine passende Überbrückung an: „Mit dem Hausnotruf und Menüservice ermöglichen wir Angehörigen, beruhigt in den Urlaub zu fahren und dennoch die Lieben zu Hause gut versorgt zu wissen. Das gibt beiden Seiten Sicherheit und ein gutes Gefühl“, sagt Katrin Dietze vom Kundenbüro der Malteser im Bezirk München.

Das Prinzip des Malteser Hausnotrufes ist einfach: Per Knopfdruck wird im Notfall Sprechkontakt zur Hausnotrufzentrale aufgebaut. Die Mitarbeiter der Hausnotrufzentrale organisieren umgehend die nötige Hilfe. Sie alarmieren je nach Bedarf eine Vertrauensperson, den Malteser Bereitschaftsdienst oder den Rettungsdienst. So ist der richtige Ansprechpartner schnell zur Stelle und hilft direkt vor Ort.

Gottfried L. (82) aus einem Münchner Vorort nutzt nicht nur den Hausnotruf der Malteser. „Wenn meine Tochter mit ihrer Familie im Urlaub ist, genieße ich auch täglich das Essen der Malteser.“ Die vielfältigen Gerichte des Menüservice werden täglich und frisch direkt nach Hause gebracht. „Unsere Mitarbeiter verstehen sich nicht nur als Essenslieferanten, sondern haben auch Zeit für ein kleines persönliches Gespräch“, erklärt Katrin Dietze.
Wenn Angehörige jedoch darüber hinaus mehr Betreuung benötigen, weil er oder sie nicht mehr ohne die Hilfe anderer leben kann, dem ermöglichen die Malteser gemeinsam mit dem Kooperationspartner Second Life Care auch kurzfristig im Rahmen einer Verhinderungspflege eine 24 Stunden Betreuung in den eigenen vier Wänden.

Nähere Infos und eine kostenlose unverbindliche Beratung zu den Urlaubsangeboten der Malteser gibt es im Kundenbüro der Bezirksgeschäftsstelle der Malteser im Bezirk München in Gräfelfing unter der Telefonnummer 089-858080-20, per E-Mail an malteser-graefefling@malteser.org sowie im Internet unter www.malteser.de.

Zurück

BILDHAUERWERKSTÄTTE LUTTERKORD - individuelle künstlerische Prozesse, steingerechte Gestaltung, beste Materialqualität und höchste handwerkliche Perfektion
Hospizverein
Taglieber
Literarische Gesellschaft
Wolfartklinik
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Dorr-Biomassehof