Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
„Nehmen Sie Platz!“
Gräfelfingerin stiftet zusätzliche Bank an Fuß- und Radweg

Foto: Termin zum „Probesitzen“: Am Dienstag, dem 25.4.2017, wurde die Parkbank quasi „eröffnet“. Bürgermeisterin Uta Wüst, Bauamtsmitarbeiter Roland Strecker, Betriebshofleiter Helmut Degen und Stifterin Martina Kraemer nahmen die neu aufgestellte Bank am Geh- und Radweg nördlich der Biotop-Fläche Steinkirchen gemeinsam in Augenschein. Ab jetzt heißt es dort: „Bitte nehmen Sie Platz!“
Die Künstlerin Martina Kraemer ist „Gräfelfingerin aus Leidenschaft“. Seit 16 Jahren wohnt sie in der Gartenstadt und beschäftigt sich viel mit ihrem Ort. Besonders liegt ihr auch der Freizeit- und Erholungswert am Herzen. Daher hat sie nun für den Geh- und Radweg an der Grünfläche zwischen Gräfelfing und Planegg (zwischen Weberhofstraße und Planegger Straße, an der Biotop-Fläche) eine zusätzliche Parkbank gestiftet.
„Ich gehe hier selbst gerne spazieren, weil man auf diesem Weg sehr viel Sonne hat“, sagt Martina Kraemer. „Natürlich setzt man sich auch gerne einmal hin. Gerade für ältere Leute oder Frauen mit Kinderwagen sind Sitzgelegenheiten wertvoll. Es gibt zwar eine Bank, aber die ist bei schönem Wetter meistens schon besetzt. Darum habe ich nun eine zweite gestiftet. Das ist von den Kosten her überschaubar und darf gerne zur Nachahmung anregen!“ Durch die zusätzliche Bank erfährt der Bereich eine weitere Aufwertung für Spaziergänger und Radfahrer. „Ich lebe sehr gerne in Gräfelfing und möchte dazu beitragen, unser sowieso schon schönes Ortsbild noch weiter zu verbessern“, so Martina Kraemer. 2013 war sie auch an der KunstZone beteiligt mit dem Kunstwerk „Gräfelfing leuchtet“.
„Wir stehen solchen Anliegen aufgeschlossen gegenüber und legen Engagierten keinerlei Steine in den Weg“, erklärt Bürgermeisterin Uta Wüst. „Wir freuen uns immer, wenn Bürgerinnen und Bürger sich einbringen und Verbesserungen auch einmal direkt selbst in die Hand nehmen.“
„Nehmen Sie Platz!“
Gräfelfingerin stiftet zusätzliche Bank an Fuß- und Radweg

Foto: Termin zum „Probesitzen“: Am Dienstag, dem 25.4.2017, wurde die Parkbank quasi „eröffnet“. Bürgermeisterin Uta Wüst, Bauamtsmitarbeiter Roland Strecker, Betriebshofleiter Helmut Degen und Stifterin Martina Kraemer nahmen die neu aufgestellte Bank am Geh- und Radweg nördlich der Biotop-Fläche Steinkirchen gemeinsam in Augenschein. Ab jetzt heißt es dort: „Bitte nehmen Sie Platz!“
Die Künstlerin Martina Kraemer ist „Gräfelfingerin aus Leidenschaft“. Seit 16 Jahren wohnt sie in der Gartenstadt und beschäftigt sich viel mit ihrem Ort. Besonders liegt ihr auch der Freizeit- und Erholungswert am Herzen. Daher hat sie nun für den Geh- und Radweg an der Grünfläche zwischen Gräfelfing und Planegg (zwischen Weberhofstraße und Planegger Straße, an der Biotop-Fläche) eine zusätzliche Parkbank gestiftet.
„Ich gehe hier selbst gerne spazieren, weil man auf diesem Weg sehr viel Sonne hat“, sagt Martina Kraemer. „Natürlich setzt man sich auch gerne einmal hin. Gerade für ältere Leute oder Frauen mit Kinderwagen sind Sitzgelegenheiten wertvoll. Es gibt zwar eine Bank, aber die ist bei schönem Wetter meistens schon besetzt. Darum habe ich nun eine zweite gestiftet. Das ist von den Kosten her überschaubar und darf gerne zur Nachahmung anregen!“ Durch die zusätzliche Bank erfährt der Bereich eine weitere Aufwertung für Spaziergänger und Radfahrer. „Ich lebe sehr gerne in Gräfelfing und möchte dazu beitragen, unser sowieso schon schönes Ortsbild noch weiter zu verbessern“, so Martina Kraemer. 2013 war sie auch an der KunstZone beteiligt mit dem Kunstwerk „Gräfelfing leuchtet“.
„Wir stehen solchen Anliegen aufgeschlossen gegenüber und legen Engagierten keinerlei Steine in den Weg“, erklärt Bürgermeisterin Uta Wüst. „Wir freuen uns immer, wenn Bürgerinnen und Bürger sich einbringen und Verbesserungen auch einmal direkt selbst in die Hand nehmen.“
„Nehmen Sie Platz!“
Gräfelfingerin stiftet zusätzliche Bank an Fuß- und Radweg

Foto: Termin zum „Probesitzen“: Am Dienstag, dem 25.4.2017, wurde die Parkbank quasi „eröffnet“. Bürgermeisterin Uta Wüst, Bauamtsmitarbeiter Roland Strecker, Betriebshofleiter Helmut Degen und Stifterin Martina Kraemer nahmen die neu aufgestellte Bank am Geh- und Radweg nördlich der Biotop-Fläche Steinkirchen gemeinsam in Augenschein. Ab jetzt heißt es dort: „Bitte nehmen Sie Platz!“
Die Künstlerin Martina Kraemer ist „Gräfelfingerin aus Leidenschaft“. Seit 16 Jahren wohnt sie in der Gartenstadt und beschäftigt sich viel mit ihrem Ort. Besonders liegt ihr auch der Freizeit- und Erholungswert am Herzen. Daher hat sie nun für den Geh- und Radweg an der Grünfläche zwischen Gräfelfing und Planegg (zwischen Weberhofstraße und Planegger Straße, an der Biotop-Fläche) eine zusätzliche Parkbank gestiftet.
„Ich gehe hier selbst gerne spazieren, weil man auf diesem Weg sehr viel Sonne hat“, sagt Martina Kraemer. „Natürlich setzt man sich auch gerne einmal hin. Gerade für ältere Leute oder Frauen mit Kinderwagen sind Sitzgelegenheiten wertvoll. Es gibt zwar eine Bank, aber die ist bei schönem Wetter meistens schon besetzt. Darum habe ich nun eine zweite gestiftet. Das ist von den Kosten her überschaubar und darf gerne zur Nachahmung anregen!“ Durch die zusätzliche Bank erfährt der Bereich eine weitere Aufwertung für Spaziergänger und Radfahrer. „Ich lebe sehr gerne in Gräfelfing und möchte dazu beitragen, unser sowieso schon schönes Ortsbild noch weiter zu verbessern“, so Martina Kraemer. 2013 war sie auch an der KunstZone beteiligt mit dem Kunstwerk „Gräfelfing leuchtet“.
„Wir stehen solchen Anliegen aufgeschlossen gegenüber und legen Engagierten keinerlei Steine in den Weg“, erklärt Bürgermeisterin Uta Wüst. „Wir freuen uns immer, wenn Bürgerinnen und Bürger sich einbringen und Verbesserungen auch einmal direkt selbst in die Hand nehmen.“