TSV Gräfelfing e.V.
Spielwaren Kappler
Reindl Bau
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Kratzer & Partner
Unser Würmtal TV
Radl Check
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Neuried

Neue Ortsmitte Neuried

Jetzt sind die Bürger gefragt
Neue Ortsmitte Neuried könnte 2019 fertig sein

Bürgerdialog gestartet
Am Donnerstag, dem 21. Januar lud die Gemeinde Neuried ihre Bürgerinnen und Bürger zur Auftaktveranstaltung Dialogprozess Ortsmitte Neuried ein. 180 Interessierte kamen an diesem Abend in die Aula, um sich über den Sachstand zu informieren und die Möglichkeiten der Beteiligung zu erfahren. 1. Bürgermeister Harald Zipfel zeigte sich sehr erfreut über die rege Teilnahme und stellte die verantwortlichen Büros vor.

Seit Februar 2015 beschäftigt sich der Gemeinderat intensiv mit der Beteiligung der Bürger und der Neugestaltung der Ortsmitten. Zwischenzeitlich wurde die Firma Dynamis mit einer immobilienwirtschaftlichen Voruntersuchung beauftragt und parallel dazu ein Büro für die moderierte Bürgerbeteiligung gesucht und mit dem Unternehmen Identität und Image gefunden.

Immobilienwirtschaftliche Voruntersuchung zeigt Möglichkeiten auf
Sehr konkret und anschaulich erläuterte Ralph Müller der Firma Dynamis die Machbarkeitsstudie auf dem gemeindeeigenen 10.000 Quadratmeter großen Grundstück bei der alten Feuerwehr. Hier sollen nach seiner Vorstellung ein Rathaus, Markthalle und Wohngebäude entstehen.

Gerade das Markthallenkonzept auf circa 4.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche und deren Gestaltung interessierte die Bürger. Ralph Müller zeigte sich optimistisch, dass es genügend Einzelhändler gibt, die sich dort ansiedeln wollen. Die Zugänge zu den Geschäften sollen über eine angedachte Tiefgarage mit 200 Plätzen und von außen erfolgen. Um Kunden anzuziehen, kann er sich in den Obergeschossen Arztpraxen und Büros vorstellen.

Die angedachte Wohnbebauung und das neue Rathaus wurden von den Neuriederinnen und Neuriedern wenig diskutiert. Auch die Finanzierung des Rathauses durch den Verkauf der Markthalle und des Wohngebäudes an einen Investor wurde wohlwollend aufgenommen. „Hinten muss ein Rathaus rauskommen“, führte 1. Bürgermeister Zipfel bereits eingangs an. Mangels eigener Grundstücke ist eine Planung des anschließenden Gebiets südlich des Geländes begrenzt. Städtebaulich wurde die Gautinger Straße von der Planegger Straße bis zum Kraillinger Weg jedoch mit in die Planungen einbezogen. Dieser alte „Ortsanger“ soll wieder aufleben und so wurden die vorgestellten Gebäude bereits aus der Sichtachse der alten Dorfkirche gestaltet.
Nach der Vorstellung der Firma Dynamis kann bereits 2019 mit einer Fertigstellung gerechnet werden.

Jetzt sind die Bürger dran
In der anschließenden Diskussionsrunde, mit der damit der Dialogprozess begann, waren die Ansichten und Bedenken der Gäste gefragt. Stefanie Pettrich und Torsten Zink von Identität und Image sammelten die Anregungen zu Stärken und Schwächen der Ortsmitte. Verunsichert und skeptisch zeigten sich einige Bürgerinnen und Bürger zu Beginn der Moderationsrunde über die Bebauungspläne. Zu konkret seien die Planungen und zu schnell geht dies vielen.

Als großes Problem der Ortsmittengestaltung wird die Staatsstraße gesehen, die Neuried teilt. Wie der Verkehr reduziert oder beruhigt werden kann, muss dabei in die Planungen nach dem Wunsch der Gäste mit eingeplant werden. Auch die Gestaltung der Gautinger Straße hinsichtlich des Verkehrs muss in diese Überlegungen einfließen.

Bei der Planung der Gautinger Straße bis zum Kraillinger Weg sind nun die Bürger gefragt. In der folgenden Veranstaltung Orts(ver)führung am 19. Februar finden geführte Rundgänge in der Ortsmitte statt, während der Stärken und Schwächen vor Ort konkret betrachtet werden. Dies dient auch der Vorbereitung zum Kreativtag am 12. März. Dort werden in Gruppen den ganzen Tag die Vorstellungen zu Papier gebracht, bevor Sie an einem Kreativtag mit Architekten, Städte- und Verkehrsplanern auf die Machbarkeit und Umsetzungsmöglichkeiten geprüft werden.

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Naturheilpraxis Sabine Goldmann
Reinisch
Unser Würmtal TV
MW Büroplanung
Kratzer & Partner
Literarische Gesellschaft
Musikfreunde Gauting
| von Gemeinde Neuried

Neue Ortsmitte Neuried

Jetzt sind die Bürger gefragt
Neue Ortsmitte Neuried könnte 2019 fertig sein

Bürgerdialog gestartet
Am Donnerstag, dem 21. Januar lud die Gemeinde Neuried ihre Bürgerinnen und Bürger zur Auftaktveranstaltung Dialogprozess Ortsmitte Neuried ein. 180 Interessierte kamen an diesem Abend in die Aula, um sich über den Sachstand zu informieren und die Möglichkeiten der Beteiligung zu erfahren. 1. Bürgermeister Harald Zipfel zeigte sich sehr erfreut über die rege Teilnahme und stellte die verantwortlichen Büros vor.

Seit Februar 2015 beschäftigt sich der Gemeinderat intensiv mit der Beteiligung der Bürger und der Neugestaltung der Ortsmitten. Zwischenzeitlich wurde die Firma Dynamis mit einer immobilienwirtschaftlichen Voruntersuchung beauftragt und parallel dazu ein Büro für die moderierte Bürgerbeteiligung gesucht und mit dem Unternehmen Identität und Image gefunden.

Immobilienwirtschaftliche Voruntersuchung zeigt Möglichkeiten auf
Sehr konkret und anschaulich erläuterte Ralph Müller der Firma Dynamis die Machbarkeitsstudie auf dem gemeindeeigenen 10.000 Quadratmeter großen Grundstück bei der alten Feuerwehr. Hier sollen nach seiner Vorstellung ein Rathaus, Markthalle und Wohngebäude entstehen.

Gerade das Markthallenkonzept auf circa 4.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche und deren Gestaltung interessierte die Bürger. Ralph Müller zeigte sich optimistisch, dass es genügend Einzelhändler gibt, die sich dort ansiedeln wollen. Die Zugänge zu den Geschäften sollen über eine angedachte Tiefgarage mit 200 Plätzen und von außen erfolgen. Um Kunden anzuziehen, kann er sich in den Obergeschossen Arztpraxen und Büros vorstellen.

Die angedachte Wohnbebauung und das neue Rathaus wurden von den Neuriederinnen und Neuriedern wenig diskutiert. Auch die Finanzierung des Rathauses durch den Verkauf der Markthalle und des Wohngebäudes an einen Investor wurde wohlwollend aufgenommen. „Hinten muss ein Rathaus rauskommen“, führte 1. Bürgermeister Zipfel bereits eingangs an. Mangels eigener Grundstücke ist eine Planung des anschließenden Gebiets südlich des Geländes begrenzt. Städtebaulich wurde die Gautinger Straße von der Planegger Straße bis zum Kraillinger Weg jedoch mit in die Planungen einbezogen. Dieser alte „Ortsanger“ soll wieder aufleben und so wurden die vorgestellten Gebäude bereits aus der Sichtachse der alten Dorfkirche gestaltet.
Nach der Vorstellung der Firma Dynamis kann bereits 2019 mit einer Fertigstellung gerechnet werden.

Jetzt sind die Bürger dran
In der anschließenden Diskussionsrunde, mit der damit der Dialogprozess begann, waren die Ansichten und Bedenken der Gäste gefragt. Stefanie Pettrich und Torsten Zink von Identität und Image sammelten die Anregungen zu Stärken und Schwächen der Ortsmitte. Verunsichert und skeptisch zeigten sich einige Bürgerinnen und Bürger zu Beginn der Moderationsrunde über die Bebauungspläne. Zu konkret seien die Planungen und zu schnell geht dies vielen.

Als großes Problem der Ortsmittengestaltung wird die Staatsstraße gesehen, die Neuried teilt. Wie der Verkehr reduziert oder beruhigt werden kann, muss dabei in die Planungen nach dem Wunsch der Gäste mit eingeplant werden. Auch die Gestaltung der Gautinger Straße hinsichtlich des Verkehrs muss in diese Überlegungen einfließen.

Bei der Planung der Gautinger Straße bis zum Kraillinger Weg sind nun die Bürger gefragt. In der folgenden Veranstaltung Orts(ver)führung am 19. Februar finden geführte Rundgänge in der Ortsmitte statt, während der Stärken und Schwächen vor Ort konkret betrachtet werden. Dies dient auch der Vorbereitung zum Kreativtag am 12. März. Dort werden in Gruppen den ganzen Tag die Vorstellungen zu Papier gebracht, bevor Sie an einem Kreativtag mit Architekten, Städte- und Verkehrsplanern auf die Machbarkeit und Umsetzungsmöglichkeiten geprüft werden.

Zurück

TSV Gräfelfing e.V.
Spielwaren Kappler
Reindl Bau
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Kratzer & Partner
Unser Würmtal TV
Radl Check