gwt Starnberg GmbH - Region StarnbergAmmersee
Kratzer & Partner
Peter Köstler
Andreas Mörtl
TSV Gräfelfing
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Hennig Toranlagen
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Neuer Geschäftsführer bei den Malteser im Bezirk München

Dieter Wünsche wechselt an die Spitze der Hilfsorganisation

Im Bezirk München ist es zu einem Wechsel an der Führungsspitze gekommen und etwa 800 Mitarbeiter der Malteser im Bezirk München haben einen neuen Vorgesetzten.

Seit März liegt die Gesamtverantwortung für die Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH und die Malteser Rettungsdienst gemeinnützige GmbH in Händen von Dieter Wünsche. Als neuer Bezirksgeschäftsführer will Wünsche neue Akzente in der Kundenbindung und Serviceoptimierung setzen, das seit vielen Jahren in allen sozialen Diensten eingeführte nachhaltige Qualitätsmanagement ausbauen und den Bekanntheitsgrad der Hilfsorganisation weiter steigern.

„Die Malteser sind seit Jahrzehnten Profis im Bereich der sozialen Dienstleistung“, stellt Wünsche klar. „Der Mensch steht im Mittelpunkt. Wichtig ist für uns Malteser zunächst das Wohlergehen unserer hilfsbedürftigen Kunden. Aber ich trage ganz klar auch Verantwortung für die Zufriedenheit der gesamten Belegschaft“, so der neue Bezirksgeschäftsführer. Wünsche übernimmt einen der größten Bezirke der Malteser in Deutschland. Er umfasst räumlich die Landkreise München, Starnberg, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Fürstenfeldbruck, Dachau und das Stadtgebiet der Landeshauptstadt.  

Dieter Wünsche verfügt über langjährige Führungserfahrung in verschiedenen Branchen und war zuletzt als Geschäftsführer bei einem bundesweit operierenden Facility Management Unternehmen tätig. Neben seinem Beruf engagiert sich der 51-jährge auch ehrenamtlich. Als Vorstandsmitglied des Sportvereins seines Wohnortes liegt ihm besonders die Jugendarbeit am Herzen. Dieter Wünsche stammt aus dem Chiemgau, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Sich selbst bezeichnet er als echten Familienmenschen, der auch gerne jede freie Minute in der Natur verbringt, beim bergsteigen, wandern oder radeln.

Bei der Führung des Bezirkes München wird Dieter Wünsche von einem erfahrenen Team unterstützt.

Vordere Reihe (v.l.n.r.): Michael Bärschneider, Leiter Rettungswache Gröbenzell, Martina Eidenschink, Teamleiterin Dienststelle Wolfratshausen, Gabriele Händel, verantwortlich für alle Einrichtungen des Betreuten Wohnen, Martina Zobrist, kommissarische Leitung des Schulbegleitdienstes, Bezirksgeschäfts-führer Dieter Wünsche und der neue Wachleiter in Gräfelfing Andreas Bryk.

In der hinteren Reihe stehen (v.l.n.r.) Christian Kunzendorf, Fahrdienstleiter, Thomas Rapp, Leiter der Abteilung soziale Dienste mit Menüservice und Hausnotruf, Martin Feda, stellvertretender Bezirksgeschäftsführer, Monika Larché, Leiterin der Seniorenreisen, Sebastian Moser, Wachleiter der Rettungswache in München Berg am Laim und Personalleiterin Josefine Kukan. Das Foto gemacht hat Julia Krill, Leiterin Presse und Öffentlichkeitsarbeit.

Zurück

Ratsuchende Menschen aller Altersstufen mit Fragen oder Problemen im persönlichen, finanziellen oder sozialen Bereich erhalten hier Information und Beratung.
Gemeinde Planegg
Schreinerei Reinnisch
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Marinepool
Orthomedical
Zadar
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
| von Redaktion Wuermtal.Net

Neuer Geschäftsführer bei den Malteser im Bezirk München

Dieter Wünsche wechselt an die Spitze der Hilfsorganisation

Im Bezirk München ist es zu einem Wechsel an der Führungsspitze gekommen und etwa 800 Mitarbeiter der Malteser im Bezirk München haben einen neuen Vorgesetzten.

Seit März liegt die Gesamtverantwortung für die Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH und die Malteser Rettungsdienst gemeinnützige GmbH in Händen von Dieter Wünsche. Als neuer Bezirksgeschäftsführer will Wünsche neue Akzente in der Kundenbindung und Serviceoptimierung setzen, das seit vielen Jahren in allen sozialen Diensten eingeführte nachhaltige Qualitätsmanagement ausbauen und den Bekanntheitsgrad der Hilfsorganisation weiter steigern.

„Die Malteser sind seit Jahrzehnten Profis im Bereich der sozialen Dienstleistung“, stellt Wünsche klar. „Der Mensch steht im Mittelpunkt. Wichtig ist für uns Malteser zunächst das Wohlergehen unserer hilfsbedürftigen Kunden. Aber ich trage ganz klar auch Verantwortung für die Zufriedenheit der gesamten Belegschaft“, so der neue Bezirksgeschäftsführer. Wünsche übernimmt einen der größten Bezirke der Malteser in Deutschland. Er umfasst räumlich die Landkreise München, Starnberg, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Fürstenfeldbruck, Dachau und das Stadtgebiet der Landeshauptstadt.  

Dieter Wünsche verfügt über langjährige Führungserfahrung in verschiedenen Branchen und war zuletzt als Geschäftsführer bei einem bundesweit operierenden Facility Management Unternehmen tätig. Neben seinem Beruf engagiert sich der 51-jährge auch ehrenamtlich. Als Vorstandsmitglied des Sportvereins seines Wohnortes liegt ihm besonders die Jugendarbeit am Herzen. Dieter Wünsche stammt aus dem Chiemgau, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Sich selbst bezeichnet er als echten Familienmenschen, der auch gerne jede freie Minute in der Natur verbringt, beim bergsteigen, wandern oder radeln.

Bei der Führung des Bezirkes München wird Dieter Wünsche von einem erfahrenen Team unterstützt.

Vordere Reihe (v.l.n.r.): Michael Bärschneider, Leiter Rettungswache Gröbenzell, Martina Eidenschink, Teamleiterin Dienststelle Wolfratshausen, Gabriele Händel, verantwortlich für alle Einrichtungen des Betreuten Wohnen, Martina Zobrist, kommissarische Leitung des Schulbegleitdienstes, Bezirksgeschäfts-führer Dieter Wünsche und der neue Wachleiter in Gräfelfing Andreas Bryk.

In der hinteren Reihe stehen (v.l.n.r.) Christian Kunzendorf, Fahrdienstleiter, Thomas Rapp, Leiter der Abteilung soziale Dienste mit Menüservice und Hausnotruf, Martin Feda, stellvertretender Bezirksgeschäftsführer, Monika Larché, Leiterin der Seniorenreisen, Sebastian Moser, Wachleiter der Rettungswache in München Berg am Laim und Personalleiterin Josefine Kukan. Das Foto gemacht hat Julia Krill, Leiterin Presse und Öffentlichkeitsarbeit.

Zurück

gwt Starnberg GmbH - Region StarnbergAmmersee
Kratzer & Partner
Peter Köstler
Andreas Mörtl
TSV Gräfelfing
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Hennig Toranlagen