rimaldi - Die Immobilienprofis - Matthias Wandl
Andrea Stölzl
Taglieber
Mitschke
Reinisch
Reformhaus Mayr
Radl Check
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Krailling

Neues Gaswarngerät für die Feuerwehr Krailling

Transportables Mehrgaswarngerät schützt die Einsatzkräfte

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Krailling wird der Schutz der Einsatzkräfte ernst genommen. Die Ausrüstung entspricht immer den aktuellen technischen Anforderungen. Trotzdem gibt es zusätzliche Geräte, die bei Einsätzen für ein Mehr an Sicherheit sorgen können. Der Geschäftsführer des Kraillinger Unternehmens Krailling Oils Development GmbH hat Mitte November ein Mehrgaswarngerät an den Kommandanten der Kraillinger Feuerwehr, Marco Zickler, und an Bürgermeister Rudolph Haux übergeben.

Das beschaffte Gerät warnt die Feuerwehreinsatzkräfte bei zu hohen Gaskonzentrationen von Kohlenstoffmonoxid, Schwefelwasserstoff, Explosionsfähigen Gemischen und zu niedrigen Sauerstoffkonzentrationen.

„Wir haben auf unserem Gelände ein großes Gastanklager, da war es für mich naheliegend, der Freiwilligen Feuerwehr Krailling ein solches Gerät zur Verfügung zu stellen. Wir arbeiten eng mit der Feuerwehr zusammen und sie kommen immer wieder gerne zu einer Übung auf das Tanklagergelände.“ so der Geschäftsführer Markus Neubauer.

Zurück

Greppmayr Podologen - wir haben uns dem Wohl der Füße verschrieben
Ratsuchende Menschen aller Altersstufen mit Fragen oder Problemen im persönlichen, finanziellen oder sozialen Bereich erhalten hier Information und Beratung.
Spielwaren Kappler
Literarische Gesellschaft
Terra e Muro
Musikfreunde Gauting
Taglieber
Andrea Stölzl
| von Gemeinde Krailling

Neues Gaswarngerät für die Feuerwehr Krailling

Transportables Mehrgaswarngerät schützt die Einsatzkräfte

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Krailling wird der Schutz der Einsatzkräfte ernst genommen. Die Ausrüstung entspricht immer den aktuellen technischen Anforderungen. Trotzdem gibt es zusätzliche Geräte, die bei Einsätzen für ein Mehr an Sicherheit sorgen können. Der Geschäftsführer des Kraillinger Unternehmens Krailling Oils Development GmbH hat Mitte November ein Mehrgaswarngerät an den Kommandanten der Kraillinger Feuerwehr, Marco Zickler, und an Bürgermeister Rudolph Haux übergeben.

Das beschaffte Gerät warnt die Feuerwehreinsatzkräfte bei zu hohen Gaskonzentrationen von Kohlenstoffmonoxid, Schwefelwasserstoff, Explosionsfähigen Gemischen und zu niedrigen Sauerstoffkonzentrationen.

„Wir haben auf unserem Gelände ein großes Gastanklager, da war es für mich naheliegend, der Freiwilligen Feuerwehr Krailling ein solches Gerät zur Verfügung zu stellen. Wir arbeiten eng mit der Feuerwehr zusammen und sie kommen immer wieder gerne zu einer Übung auf das Tanklagergelände.“ so der Geschäftsführer Markus Neubauer.

Zurück

rimaldi - Die Immobilienprofis - Matthias Wandl
Andrea Stölzl
Taglieber
Mitschke
Reinisch
Reformhaus Mayr
Radl Check