Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Neugestaltung der Bushaltestelle am Bahnhof Planegg
Vergabe der Straßenbauarbeiten einstimmig beschlossen

In der Sitzung des Bauausschusses am 19.07.18 wurde die Vergabe der Straßenbauarbeiten zur Errichtung einer neuen Bushaltestelle am S-Bahnhof Planegg einstimmig von den anwesenden Gemeinderätinnen und Gemeinderäten beschlossen.
Bis die Neugestaltung des gesamten Bahnhofsareals in Planegg in der Mitte des nächsten Jahrzehntes abgeschlossen sein wird, ist diese neue Bushaltestelle als Zwischenlösung erforderlich. Mit einer ersten Bautätigkeit auf der Südseite des Bahnhofsareals (Heide Volm und Höhenweg) rechnet die Gemeinde ab Mitte 2020.
Die Bushaltestelle wird auf dem Gelände des ehemaligen Gasthofs zur Eiche errichtet. Zuvor wird das Niveau des Geländes an das Straßenniveau angepasst. Die Errichtung einer entsprechenden Beleuchtung für die Bushaltestelle und die Aufstellung von Wartehäuschen sind ebenfalls geplant, diese Leistungen waren jedoch nicht Bestandteil der jetzt vergebenen Straßenbauarbeiten.
Es ist vorgesehen, einen Bereich hinter der Bushaltestelle als Böschung zu belassen und mit Wiesenblumen zu bepflanzen, um die Bushaltestelle so optisch aufzuwerten und gleichzeitig etwas für die Biodiversität zu tun.
Bürgermeister Heinrich Hofmann freute sich, dass das Angebot des beauftragen Bauunternehmens rund 16.000 € unter der zuvor ermittelten Kostenschätzung lag.
Neugestaltung der Bushaltestelle am Bahnhof Planegg
Vergabe der Straßenbauarbeiten einstimmig beschlossen

In der Sitzung des Bauausschusses am 19.07.18 wurde die Vergabe der Straßenbauarbeiten zur Errichtung einer neuen Bushaltestelle am S-Bahnhof Planegg einstimmig von den anwesenden Gemeinderätinnen und Gemeinderäten beschlossen.
Bis die Neugestaltung des gesamten Bahnhofsareals in Planegg in der Mitte des nächsten Jahrzehntes abgeschlossen sein wird, ist diese neue Bushaltestelle als Zwischenlösung erforderlich. Mit einer ersten Bautätigkeit auf der Südseite des Bahnhofsareals (Heide Volm und Höhenweg) rechnet die Gemeinde ab Mitte 2020.
Die Bushaltestelle wird auf dem Gelände des ehemaligen Gasthofs zur Eiche errichtet. Zuvor wird das Niveau des Geländes an das Straßenniveau angepasst. Die Errichtung einer entsprechenden Beleuchtung für die Bushaltestelle und die Aufstellung von Wartehäuschen sind ebenfalls geplant, diese Leistungen waren jedoch nicht Bestandteil der jetzt vergebenen Straßenbauarbeiten.
Es ist vorgesehen, einen Bereich hinter der Bushaltestelle als Böschung zu belassen und mit Wiesenblumen zu bepflanzen, um die Bushaltestelle so optisch aufzuwerten und gleichzeitig etwas für die Biodiversität zu tun.
Bürgermeister Heinrich Hofmann freute sich, dass das Angebot des beauftragen Bauunternehmens rund 16.000 € unter der zuvor ermittelten Kostenschätzung lag.
Neugestaltung der Bushaltestelle am Bahnhof Planegg
Vergabe der Straßenbauarbeiten einstimmig beschlossen

In der Sitzung des Bauausschusses am 19.07.18 wurde die Vergabe der Straßenbauarbeiten zur Errichtung einer neuen Bushaltestelle am S-Bahnhof Planegg einstimmig von den anwesenden Gemeinderätinnen und Gemeinderäten beschlossen.
Bis die Neugestaltung des gesamten Bahnhofsareals in Planegg in der Mitte des nächsten Jahrzehntes abgeschlossen sein wird, ist diese neue Bushaltestelle als Zwischenlösung erforderlich. Mit einer ersten Bautätigkeit auf der Südseite des Bahnhofsareals (Heide Volm und Höhenweg) rechnet die Gemeinde ab Mitte 2020.
Die Bushaltestelle wird auf dem Gelände des ehemaligen Gasthofs zur Eiche errichtet. Zuvor wird das Niveau des Geländes an das Straßenniveau angepasst. Die Errichtung einer entsprechenden Beleuchtung für die Bushaltestelle und die Aufstellung von Wartehäuschen sind ebenfalls geplant, diese Leistungen waren jedoch nicht Bestandteil der jetzt vergebenen Straßenbauarbeiten.
Es ist vorgesehen, einen Bereich hinter der Bushaltestelle als Böschung zu belassen und mit Wiesenblumen zu bepflanzen, um die Bushaltestelle so optisch aufzuwerten und gleichzeitig etwas für die Biodiversität zu tun.
Bürgermeister Heinrich Hofmann freute sich, dass das Angebot des beauftragen Bauunternehmens rund 16.000 € unter der zuvor ermittelten Kostenschätzung lag.