Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Neurieder Wirtschaft trifft sich beim Neujahrsempfang

Am vergangenen Freitag, 15. Januar 2016, war es wieder so weit: Die Unter- nehmer aus Neuried folgten der Einladung der Gemeinde zum Neujahrsempfang für die Wirtschaft. Gut gelaunte 160 Gäste füllten die festlich geschmückte Aula der Grundschule und ließen sich musikalisch von der Big Band der Musikschule Neuried - „Saxophon & Friends“ rund um Herrn Eger - auf den Abend einstimmen.
1. Bürgermeister Harald Zipfel begrüßte die zahlreich erschienenen Unternehmer und zeigte sich in seiner Ansprache sehr erfreut über die Entwicklung der Wirtschaft im vergangenen Jahr. „Auch wenn die Gewerbesteuer im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen ist, hat sich im Bereich Standortförderung und Netzwerkbildung viel getan“, so Herr Zipfel. Die Wirtschaftsbeauftragte Christiane Loge belegte dies durch die Vorstellung von laufenden und abgeschlossenen Projekten, wie z.B. der würmtalweiten Internetseite www.ausbildung-würmtal.de und wies auf die geplanten Veranstaltungen der Wirtschaftsförderung in Neuried hin.
Dr. Oliver Bär, Vorsitzender des Wirschafts-Club e.V. Neuried, betonte ebenfalls die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Er apellierte an die Neurieder Unternehmen, bei den anstehenden Herausforderungen, verbunden mit den unterzubringenden Flüchtlingen, Integration auf unterster Ebene zu leben und für die ankommenden Personen Ausbildungsplätze und Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen.
Ein besonderes Highlight stellte die Ehrung von Samuel Hrasky dar. Er wurde von 1. Bürgermeister Harald Zipfel für seine Preise der vergangenen Jahre im Bereich Backhandwerk auf Europa- und Landesebene, sowie seiner zuletzt absolvierten Meisterprüfung als Bäcker mit der besten Abschlussnote der Handwerkskammer für München und Oberbayern, ausgezeichnet.
Das Fazit des Abends: Neuried ist für Unternehmen ein begehrter Wirtschaftsstandort, der sich durch ein herzliches Miteinander und gute Vernetzung besonders auszeichnet.
Neurieder Wirtschaft trifft sich beim Neujahrsempfang

Am vergangenen Freitag, 15. Januar 2016, war es wieder so weit: Die Unter- nehmer aus Neuried folgten der Einladung der Gemeinde zum Neujahrsempfang für die Wirtschaft. Gut gelaunte 160 Gäste füllten die festlich geschmückte Aula der Grundschule und ließen sich musikalisch von der Big Band der Musikschule Neuried - „Saxophon & Friends“ rund um Herrn Eger - auf den Abend einstimmen.
1. Bürgermeister Harald Zipfel begrüßte die zahlreich erschienenen Unternehmer und zeigte sich in seiner Ansprache sehr erfreut über die Entwicklung der Wirtschaft im vergangenen Jahr. „Auch wenn die Gewerbesteuer im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen ist, hat sich im Bereich Standortförderung und Netzwerkbildung viel getan“, so Herr Zipfel. Die Wirtschaftsbeauftragte Christiane Loge belegte dies durch die Vorstellung von laufenden und abgeschlossenen Projekten, wie z.B. der würmtalweiten Internetseite www.ausbildung-würmtal.de und wies auf die geplanten Veranstaltungen der Wirtschaftsförderung in Neuried hin.
Dr. Oliver Bär, Vorsitzender des Wirschafts-Club e.V. Neuried, betonte ebenfalls die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Er apellierte an die Neurieder Unternehmen, bei den anstehenden Herausforderungen, verbunden mit den unterzubringenden Flüchtlingen, Integration auf unterster Ebene zu leben und für die ankommenden Personen Ausbildungsplätze und Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen.
Ein besonderes Highlight stellte die Ehrung von Samuel Hrasky dar. Er wurde von 1. Bürgermeister Harald Zipfel für seine Preise der vergangenen Jahre im Bereich Backhandwerk auf Europa- und Landesebene, sowie seiner zuletzt absolvierten Meisterprüfung als Bäcker mit der besten Abschlussnote der Handwerkskammer für München und Oberbayern, ausgezeichnet.
Das Fazit des Abends: Neuried ist für Unternehmen ein begehrter Wirtschaftsstandort, der sich durch ein herzliches Miteinander und gute Vernetzung besonders auszeichnet.
Neurieder Wirtschaft trifft sich beim Neujahrsempfang

Am vergangenen Freitag, 15. Januar 2016, war es wieder so weit: Die Unter- nehmer aus Neuried folgten der Einladung der Gemeinde zum Neujahrsempfang für die Wirtschaft. Gut gelaunte 160 Gäste füllten die festlich geschmückte Aula der Grundschule und ließen sich musikalisch von der Big Band der Musikschule Neuried - „Saxophon & Friends“ rund um Herrn Eger - auf den Abend einstimmen.
1. Bürgermeister Harald Zipfel begrüßte die zahlreich erschienenen Unternehmer und zeigte sich in seiner Ansprache sehr erfreut über die Entwicklung der Wirtschaft im vergangenen Jahr. „Auch wenn die Gewerbesteuer im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen ist, hat sich im Bereich Standortförderung und Netzwerkbildung viel getan“, so Herr Zipfel. Die Wirtschaftsbeauftragte Christiane Loge belegte dies durch die Vorstellung von laufenden und abgeschlossenen Projekten, wie z.B. der würmtalweiten Internetseite www.ausbildung-würmtal.de und wies auf die geplanten Veranstaltungen der Wirtschaftsförderung in Neuried hin.
Dr. Oliver Bär, Vorsitzender des Wirschafts-Club e.V. Neuried, betonte ebenfalls die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Er apellierte an die Neurieder Unternehmen, bei den anstehenden Herausforderungen, verbunden mit den unterzubringenden Flüchtlingen, Integration auf unterster Ebene zu leben und für die ankommenden Personen Ausbildungsplätze und Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen.
Ein besonderes Highlight stellte die Ehrung von Samuel Hrasky dar. Er wurde von 1. Bürgermeister Harald Zipfel für seine Preise der vergangenen Jahre im Bereich Backhandwerk auf Europa- und Landesebene, sowie seiner zuletzt absolvierten Meisterprüfung als Bäcker mit der besten Abschlussnote der Handwerkskammer für München und Oberbayern, ausgezeichnet.
Das Fazit des Abends: Neuried ist für Unternehmen ein begehrter Wirtschaftsstandort, der sich durch ein herzliches Miteinander und gute Vernetzung besonders auszeichnet.