rund um Wasser und Kaffee
Andrea Stölzl
Musikfreunde Gauting
Kratzer & Partner
Reinisch
Unser Würmtal TV
Reindl Bau
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Krailling

Öffentlichkeitsbeteiligung Ortsmitte Margaretenstraße in Krailling

Ortsmitte Margaretenstraße in Krailling

Gespräch mit Bürgerschaft am 17.03.2016 um 20:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule, Rudolf- v.-Hirsch-Straße 2

Die Umgestaltung der Ortsmitte in Krailling schreitet voran. Über den aktuellen Stand der Planungen soll nun informiert werden. Nach einem Gespräch mit unmittelbar anliegenden Eigentümern sowie Vertretern des Handels in der Margaretenstraße, begrüßt die Gemeinde Krailling am 17.03.2016 die Kraillinger Bürgerinnen und Bürger. Es wird eine eingehende Vorstellung der Planung für die Umgestaltung der Ortsmitte in Krailling geben.

Gemeinsam mit den Beteiligten wird im Anschluss über die Planung diskutiert. Ziel des Umgestaltungsprozesses ist es, die Attraktivität der Ortsmitte Margaretenstraße von Krailling als Geschäfts-, Dienstleistungs- und Wohnstandort und als historisches Zentrum zu stärken. Die Margaretenstraße zwischen der Kraillinger Brauerei im Süden und der Margaretenkirche im Norden soll für Besucher und Nutzer als zentrale Achse neben dem Grünraum der Würm mit ihren Ufern stärker ablesbar werden. Die Gesamtmaßnahme wird durch Mittel des Freistaates Bayern im Zuge des Städtebauförderungsprogramms unterstützt.

Im Rahmen der vorgesehenen Informationsveranstaltungen wird zunächst das Planungsbüro bbz Landschaftsarchitekten über die Vorentwürfe der Planung informieren. Grundlage hierfür sind die Ergebnisse des Ideen- und Realisierungswettbewerbs im Jahr 2014. Die Weiterentwicklungen sollen nun öffentlich besprochen werden, denn ein intensiver Austauschprozess mit den Bürgern und Anliegern in der Planungsphase ist für alle Beteiligten besonders wichtig. Dieser Aspekt wurde kürzlich durch einen entsprechenden Beschluss des Gemeinderats am 27.01.2016 nochmals bekräftigt.

Vertreter der Verwaltung in Krailling und die Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH (GMA) als Fachgutachter für Einzelhandel werden die Veranstaltungen begleiten und für Fragen zur Verfügung stehen. Moderiert werden die Abende durch die CIMA Beratung + Management GmbH.

Zurück

Herzerl Pflegedienst & Seniorenzentrum
Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Unser Würmtal TV
Kratzer & Partner
Reformhaus Mayr
Musikfreunde Gauting
Orthomedical
Ruthellen
| von Gemeinde Krailling

Öffentlichkeitsbeteiligung Ortsmitte Margaretenstraße in Krailling

Ortsmitte Margaretenstraße in Krailling

Gespräch mit Bürgerschaft am 17.03.2016 um 20:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule, Rudolf- v.-Hirsch-Straße 2

Die Umgestaltung der Ortsmitte in Krailling schreitet voran. Über den aktuellen Stand der Planungen soll nun informiert werden. Nach einem Gespräch mit unmittelbar anliegenden Eigentümern sowie Vertretern des Handels in der Margaretenstraße, begrüßt die Gemeinde Krailling am 17.03.2016 die Kraillinger Bürgerinnen und Bürger. Es wird eine eingehende Vorstellung der Planung für die Umgestaltung der Ortsmitte in Krailling geben.

Gemeinsam mit den Beteiligten wird im Anschluss über die Planung diskutiert. Ziel des Umgestaltungsprozesses ist es, die Attraktivität der Ortsmitte Margaretenstraße von Krailling als Geschäfts-, Dienstleistungs- und Wohnstandort und als historisches Zentrum zu stärken. Die Margaretenstraße zwischen der Kraillinger Brauerei im Süden und der Margaretenkirche im Norden soll für Besucher und Nutzer als zentrale Achse neben dem Grünraum der Würm mit ihren Ufern stärker ablesbar werden. Die Gesamtmaßnahme wird durch Mittel des Freistaates Bayern im Zuge des Städtebauförderungsprogramms unterstützt.

Im Rahmen der vorgesehenen Informationsveranstaltungen wird zunächst das Planungsbüro bbz Landschaftsarchitekten über die Vorentwürfe der Planung informieren. Grundlage hierfür sind die Ergebnisse des Ideen- und Realisierungswettbewerbs im Jahr 2014. Die Weiterentwicklungen sollen nun öffentlich besprochen werden, denn ein intensiver Austauschprozess mit den Bürgern und Anliegern in der Planungsphase ist für alle Beteiligten besonders wichtig. Dieser Aspekt wurde kürzlich durch einen entsprechenden Beschluss des Gemeinderats am 27.01.2016 nochmals bekräftigt.

Vertreter der Verwaltung in Krailling und die Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH (GMA) als Fachgutachter für Einzelhandel werden die Veranstaltungen begleiten und für Fragen zur Verfügung stehen. Moderiert werden die Abende durch die CIMA Beratung + Management GmbH.

Zurück

rund um Wasser und Kaffee
Andrea Stölzl
Musikfreunde Gauting
Kratzer & Partner
Reinisch
Unser Würmtal TV
Reindl Bau