Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Offene Treffen für alleinerziehende Mütter und Schwangere in Trennung
Trennungen sind nie leicht. Besonders schwer wird es allerdings, wenn auch Kinder davon betroffen sind. Das neue Angebot der Koordinierenden Kinderschutz-Stelle im Landratsamt (Koki) soll eine Möglichkeit für gemeinsame Gespräche bieten. Die offenen Treffen finden ab sofort (nach den eingehenden Anmeldungen) in regelmäßigen Abständen in Starnberg, Gilching oder Herrsching statt.
In der Gruppe sollen Schwangere und alleinerziehende Mütter die Gelegenheit bekommen, über Themen wie Schwangerschaft, Geburt, Erziehung, Finanzen, Beziehungsthemen und Alltagssorgen zu sprechen und sich auszutauschen. „Wir möchten für Frauen in dieser besonderen Lebenssituation einen Raum schaffen, in dem sie entspannen können und miteinander in Kontakt kommen“, erklären Susanne Schneider und Charis Gulder-Schuckardt von der KoKi-Stelle. Sie werden die Treffen begleiten. „Wenn über die Treffen hinaus tragfähige Kontakte unter den Teilnehmerinnen entstehen, ist auch damit ein wichtiger Aspekt erreicht“, so die KoKi-Mitarbeiterinnen.
Eine Anmeldung erfolgt unter Telefon 08151 148-602, 148-458 oder per E-Mail an koki@lra-starnberg.de. Ein gemeinsamer Termin wird in Absprache mit den Interessierten vereinbart.
Offene Treffen für alleinerziehende Mütter und Schwangere in Trennung
Trennungen sind nie leicht. Besonders schwer wird es allerdings, wenn auch Kinder davon betroffen sind. Das neue Angebot der Koordinierenden Kinderschutz-Stelle im Landratsamt (Koki) soll eine Möglichkeit für gemeinsame Gespräche bieten. Die offenen Treffen finden ab sofort (nach den eingehenden Anmeldungen) in regelmäßigen Abständen in Starnberg, Gilching oder Herrsching statt.
In der Gruppe sollen Schwangere und alleinerziehende Mütter die Gelegenheit bekommen, über Themen wie Schwangerschaft, Geburt, Erziehung, Finanzen, Beziehungsthemen und Alltagssorgen zu sprechen und sich auszutauschen. „Wir möchten für Frauen in dieser besonderen Lebenssituation einen Raum schaffen, in dem sie entspannen können und miteinander in Kontakt kommen“, erklären Susanne Schneider und Charis Gulder-Schuckardt von der KoKi-Stelle. Sie werden die Treffen begleiten. „Wenn über die Treffen hinaus tragfähige Kontakte unter den Teilnehmerinnen entstehen, ist auch damit ein wichtiger Aspekt erreicht“, so die KoKi-Mitarbeiterinnen.
Eine Anmeldung erfolgt unter Telefon 08151 148-602, 148-458 oder per E-Mail an koki@lra-starnberg.de. Ein gemeinsamer Termin wird in Absprache mit den Interessierten vereinbart.
Offene Treffen für alleinerziehende Mütter und Schwangere in Trennung
Trennungen sind nie leicht. Besonders schwer wird es allerdings, wenn auch Kinder davon betroffen sind. Das neue Angebot der Koordinierenden Kinderschutz-Stelle im Landratsamt (Koki) soll eine Möglichkeit für gemeinsame Gespräche bieten. Die offenen Treffen finden ab sofort (nach den eingehenden Anmeldungen) in regelmäßigen Abständen in Starnberg, Gilching oder Herrsching statt.
In der Gruppe sollen Schwangere und alleinerziehende Mütter die Gelegenheit bekommen, über Themen wie Schwangerschaft, Geburt, Erziehung, Finanzen, Beziehungsthemen und Alltagssorgen zu sprechen und sich auszutauschen. „Wir möchten für Frauen in dieser besonderen Lebenssituation einen Raum schaffen, in dem sie entspannen können und miteinander in Kontakt kommen“, erklären Susanne Schneider und Charis Gulder-Schuckardt von der KoKi-Stelle. Sie werden die Treffen begleiten. „Wenn über die Treffen hinaus tragfähige Kontakte unter den Teilnehmerinnen entstehen, ist auch damit ein wichtiger Aspekt erreicht“, so die KoKi-Mitarbeiterinnen.
Eine Anmeldung erfolgt unter Telefon 08151 148-602, 148-458 oder per E-Mail an koki@lra-starnberg.de. Ein gemeinsamer Termin wird in Absprache mit den Interessierten vereinbart.