Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Oidies but Goldies

Traditionell lud die Nachbarschaftshilfe Neuried e.V. wieder zum Wies`n-Nachmittag in die Aula der Grundschule ein. An liebevoll bayrisch gedeckten Tischen bekamen die Gäste Wies`nbier, Kartoffelsalat und Leberkaas serviert – natürlich wurde das Ganze durch zünftige Musik untermalt.
Auch 1. Bürgermeister Harald Zipfel und der Seniorenbeauftrage der Gemeinde Neuried, Andreas Kobza, waren eingeladen und konnten sich mit den Besuchern unterhalten.
„Das ist die Oide Wies`n mal anders“, schmunzelte der Rathauschef. „Oidies but Goldies“ stand daher auf den Lebkuchenherzen, die er extra für die Organisatoren hatte herstellen lassen.
Oidies but Goldies

Traditionell lud die Nachbarschaftshilfe Neuried e.V. wieder zum Wies`n-Nachmittag in die Aula der Grundschule ein. An liebevoll bayrisch gedeckten Tischen bekamen die Gäste Wies`nbier, Kartoffelsalat und Leberkaas serviert – natürlich wurde das Ganze durch zünftige Musik untermalt.
Auch 1. Bürgermeister Harald Zipfel und der Seniorenbeauftrage der Gemeinde Neuried, Andreas Kobza, waren eingeladen und konnten sich mit den Besuchern unterhalten.
„Das ist die Oide Wies`n mal anders“, schmunzelte der Rathauschef. „Oidies but Goldies“ stand daher auf den Lebkuchenherzen, die er extra für die Organisatoren hatte herstellen lassen.
Oidies but Goldies

Traditionell lud die Nachbarschaftshilfe Neuried e.V. wieder zum Wies`n-Nachmittag in die Aula der Grundschule ein. An liebevoll bayrisch gedeckten Tischen bekamen die Gäste Wies`nbier, Kartoffelsalat und Leberkaas serviert – natürlich wurde das Ganze durch zünftige Musik untermalt.
Auch 1. Bürgermeister Harald Zipfel und der Seniorenbeauftrage der Gemeinde Neuried, Andreas Kobza, waren eingeladen und konnten sich mit den Besuchern unterhalten.
„Das ist die Oide Wies`n mal anders“, schmunzelte der Rathauschef. „Oidies but Goldies“ stand daher auf den Lebkuchenherzen, die er extra für die Organisatoren hatte herstellen lassen.