Ratsuchende Menschen aller Altersstufen mit Fragen oder Problemen im persönlichen, finanziellen oder sozialen Bereich erhalten hier Information und Beratung.
Radl Check
Robert Romanic
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Taglieber
Musikfreunde Gauting
Wolfartklinik
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Online-Börse für Obst und Gemüse

Das Öko & Fair Umweltzentrum Gauting

Das Öko & Fair Umweltzentrum Gauting stellt Online-Börse für Obst und Gemüse zur Verfügung

Die Nutzung von regionalem Obst und Gemüse ist ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz. Anstatt importierte, gespritzte, gekühlte und begaste Ware aus Neuseeland, Südafrika oder Chile im Supermarkt zu kaufen, ist es mehr als vernünftig, die Überschüsse in unseren Gärten zu nutzen.

Jedes Jahr fällt im Herbst tonnenweise Obst von den Bäumen und verrottet. Auch Gemüse kann oft nicht zu 100% geerntet werden und wird wieder im Boden eingearbeitet. Schade! Andere könnten es gut brauchen. Die Verarbeitung zu eigenem Saft, Kompott, Marmelade oder Chutney ist eine wunderbare Lösung, um den ganzen Winter über die Schätze der Natur zu geniessen.

Christiane Lüst: „Wer zu viel Obst oder Gemüse im Garten hat, kann nun sein Angebot in unserer Obst- und Gemüsebörse anbieten. Und wer kein eigenes Obst hat, kann sich hier über Angebote informieren und versorgen. Einzige Bedingung ist: Obst und Gemüse dürfen zwar krumm und fleckig sein, sie dürfen aber nicht chemisch gespritzt sein. Wir wollen auf unserer Plattform nur kostenlose und vor allem gesunde Lebensmittel vermitteln und vertrauen darauf.“

>> Zur Obst- und Gemüse-Online-Börse.

Lüst ergänzt: „Gute Nahrungsmittel wegwerfen geht gar nicht!“

Zurück

Kulturveranstaltungen Vereinsveranstaltungen Flohmärkte Sammlerbörsen Ausstellungen Räume für Kursangebote Verkaufsveranstaltungen
Unser Würmtal TV
Dorfgalerie
Musikfreunde Gauting
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Dorr-Biomassehof
Kratzer & Partner
| von Redaktion Wuermtal.Net

Online-Börse für Obst und Gemüse

Das Öko & Fair Umweltzentrum Gauting

Das Öko & Fair Umweltzentrum Gauting stellt Online-Börse für Obst und Gemüse zur Verfügung

Die Nutzung von regionalem Obst und Gemüse ist ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz. Anstatt importierte, gespritzte, gekühlte und begaste Ware aus Neuseeland, Südafrika oder Chile im Supermarkt zu kaufen, ist es mehr als vernünftig, die Überschüsse in unseren Gärten zu nutzen.

Jedes Jahr fällt im Herbst tonnenweise Obst von den Bäumen und verrottet. Auch Gemüse kann oft nicht zu 100% geerntet werden und wird wieder im Boden eingearbeitet. Schade! Andere könnten es gut brauchen. Die Verarbeitung zu eigenem Saft, Kompott, Marmelade oder Chutney ist eine wunderbare Lösung, um den ganzen Winter über die Schätze der Natur zu geniessen.

Christiane Lüst: „Wer zu viel Obst oder Gemüse im Garten hat, kann nun sein Angebot in unserer Obst- und Gemüsebörse anbieten. Und wer kein eigenes Obst hat, kann sich hier über Angebote informieren und versorgen. Einzige Bedingung ist: Obst und Gemüse dürfen zwar krumm und fleckig sein, sie dürfen aber nicht chemisch gespritzt sein. Wir wollen auf unserer Plattform nur kostenlose und vor allem gesunde Lebensmittel vermitteln und vertrauen darauf.“

>> Zur Obst- und Gemüse-Online-Börse.

Lüst ergänzt: „Gute Nahrungsmittel wegwerfen geht gar nicht!“

Zurück

Ratsuchende Menschen aller Altersstufen mit Fragen oder Problemen im persönlichen, finanziellen oder sozialen Bereich erhalten hier Information und Beratung.
Radl Check
Robert Romanic
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Taglieber
Musikfreunde Gauting
Wolfartklinik