Lieferservice Mineralwasser Bier Saft Erfrischungsgetränke
Kratzer & Partner
Taglieber
Krebs
MW Büroplanung
Robert Romanic
Reindl Bau
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

„Plötzlich Geschwister !?“- Familienleben mit zwei oder mehr Kindern

NESTWERK STArnberg

„Ein Geschwisterchen ist auf dem Weg“- das bedeutet eine Umstellung für Eltern und Kinder. Deshalb findet am Montag, den 13. November um 19.30 Uhr ein Informationsabend mit dem Thema „Plötzlich Geschwister!?“ statt. Bei der Veranstaltung in der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle (Moosstraße 5) erfahren Eltern, wie sie ihre Kinder durch die familiäre Veränderung begleiten können. Anmeldungen erfolgen unter Telefon 08151 148-388 oder per Mail an erziehungsberatung@lra-starnberg.de.

Und auf einmal ist die Familie zu viert! Ganz so schnell geht es in der Regel nicht, aber oftmals kann man es sich nur schwer vorstellen, wie sich das Leben mit der Geburt des zweiten Kinds verändern wird. Gerade bei der Geburt des zweiten Kindes stellt sich die Frage, wie das ältere Kind mit der Ankunft des Neuankömmlings umgehen wird und ob Rivalitäten entstehen könnten. Gleichzeitig wollen Eltern auch eine liebevolle Neutralität bewahren und den Bedürfnissen ihrer Kinder gerecht werden. Dennoch wird es Situationen geben in denen sich ein Kind benachteiligt fühlt oder sich zwei Kinder lautstark um ein Lieblingsspielzeug streiten. Besonders wichtig ist es daher, Eltern Wege aufzuzeigen, wie sie in solchen Momenten die Ruhe bewahren und mit den Kindern umsichtig umgehen können.

Im Rahmen des Informationsabends „Plötzlich Geschwister !?“ können Eltern erfahren, wie sie auf Konfliktsituationen zwischen den Geschwistern reagieren und Eifersuchtsszenarien vorbeugen können. Der Vortrag richtet sich insbesondere an Eltern, die kurz vor der Geburt eines weiteren Kindes stehen, als auch an Eltern, die sich bereits in dieser neuen Lebenssituation befinden.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und bildet heuer den abschließenden Teil der achtteiligen Kursreihe NESTWERK, die Familien zum Start in die Elternschaft begleiten soll. Auch für das kommende Jahr sind wieder neue Kursreihen geplant. Die verschiedenen Module können dabei unabhängig voneinander besucht werden und sind ein Gemeinschaftsprojekt der Diakonie Fürstenfeldbruck sowie der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle und der Koordinierenden Kinderschutzstelle des Landratsamtes Starnberg. Weitere Informationen gibt es  unter www.lk-starnberg.de.

Zurück

Immobilien Partner Würmtal GmbH - Baufinanzierung, Kaufberatung, An- u. Verkauf, Immobilien Renovieren & Sanieren
Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Kratzer & Partner
Robert Romanic
MW Büroplanung
Terra e Muro
Kratzer & Partner
Dorfgalerie
| von Landkreis Starnberg

„Plötzlich Geschwister !?“- Familienleben mit zwei oder mehr Kindern

NESTWERK STArnberg

„Ein Geschwisterchen ist auf dem Weg“- das bedeutet eine Umstellung für Eltern und Kinder. Deshalb findet am Montag, den 13. November um 19.30 Uhr ein Informationsabend mit dem Thema „Plötzlich Geschwister!?“ statt. Bei der Veranstaltung in der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle (Moosstraße 5) erfahren Eltern, wie sie ihre Kinder durch die familiäre Veränderung begleiten können. Anmeldungen erfolgen unter Telefon 08151 148-388 oder per Mail an erziehungsberatung@lra-starnberg.de.

Und auf einmal ist die Familie zu viert! Ganz so schnell geht es in der Regel nicht, aber oftmals kann man es sich nur schwer vorstellen, wie sich das Leben mit der Geburt des zweiten Kinds verändern wird. Gerade bei der Geburt des zweiten Kindes stellt sich die Frage, wie das ältere Kind mit der Ankunft des Neuankömmlings umgehen wird und ob Rivalitäten entstehen könnten. Gleichzeitig wollen Eltern auch eine liebevolle Neutralität bewahren und den Bedürfnissen ihrer Kinder gerecht werden. Dennoch wird es Situationen geben in denen sich ein Kind benachteiligt fühlt oder sich zwei Kinder lautstark um ein Lieblingsspielzeug streiten. Besonders wichtig ist es daher, Eltern Wege aufzuzeigen, wie sie in solchen Momenten die Ruhe bewahren und mit den Kindern umsichtig umgehen können.

Im Rahmen des Informationsabends „Plötzlich Geschwister !?“ können Eltern erfahren, wie sie auf Konfliktsituationen zwischen den Geschwistern reagieren und Eifersuchtsszenarien vorbeugen können. Der Vortrag richtet sich insbesondere an Eltern, die kurz vor der Geburt eines weiteren Kindes stehen, als auch an Eltern, die sich bereits in dieser neuen Lebenssituation befinden.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und bildet heuer den abschließenden Teil der achtteiligen Kursreihe NESTWERK, die Familien zum Start in die Elternschaft begleiten soll. Auch für das kommende Jahr sind wieder neue Kursreihen geplant. Die verschiedenen Module können dabei unabhängig voneinander besucht werden und sind ein Gemeinschaftsprojekt der Diakonie Fürstenfeldbruck sowie der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle und der Koordinierenden Kinderschutzstelle des Landratsamtes Starnberg. Weitere Informationen gibt es  unter www.lk-starnberg.de.

Zurück

Lieferservice Mineralwasser Bier Saft Erfrischungsgetränke
Kratzer & Partner
Taglieber
Krebs
MW Büroplanung
Robert Romanic
Reindl Bau