Gemeindebücherei Gräfelfing
Ruthellen
Reindl Bau
Radl Check
Dorr-Biomassehof
Andrea Stölzl
Taglieber
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis München

Probealarm bayernweit - morgen 11.04.2019

München, 08.04.2019 Probe-Warnung der Bevölkerung

Der Landkreis München nimmt am bayernweiten Sirenen-Probealarm teil.

Damit im Ernstfall die Kommunikationswege funktionieren, werden regelmäßig Probealarme durchgeführt. Der nächste findet statt am Donnerstag, den 11. April 2019. In ganz Bayern werden an diesem Tag wieder die Sirenen getestet. Der Landkreis München wird – wie bereits in den Vorjahren – das Katastrophenwarnsystem KATWARN auslösen. In Ottobrunn werden bei dieser Gelegenheit außerdem die neu umgerüsteten Sirenen getestet.

Gegen 11 Uhr werden bayernweit die Sirenen für eine Minute einen Heulton aussenden. Im Landkreis München werden gleichzeitig viele Smartphones eine Warnung ausgeben. Der Sirenen-Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Warnsystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Neben dem Sirenensignal werden soweit vorhanden auch andere Warnmittel, wie z. B. Warn-Apps getestet.

Der Landkreis München nutzt KATWARN seit Mai 2016 und sendet den Nutzern im Gefahren- oder Katastrophenfall wichtige Warnungen und Verhaltenshinweise direkt auf die Mobiltelefone der betroffenen Menschen.

Anmeldung

Die KATWARN-App steht kostenlos zur Verfügung:

  • für iPhone im App Store
  • für Android Phone im Google Play Store
  • für Windows Phone im Windows Store

Alternativ bietet KATWARN kostenlose Warnungen mit eingeschränkter Funktionalität auch per SMS/E-Mail zum Gebiet einer registrierten Postleitzahl. SMS an Servicenummer 0163 - 755 88 42 mit folgendem Text: "KATWARN 12345 mustermann@mail.de" (für Postleizahl 12345 und optional E-Mail).

Weitere Informationen finden Sie unter www.katwarn.de.

Zurück

TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Das Anzeigenblatt für die Würmtalgemeinden
Steuerkanzlei Martin Lehrer - Steuern gestalten anstatt zu verwalten
Dorr-Biomassehof
MW Büroplanung
Musikfreunde Gauting
Dorfgalerie
Reindl Bau
Reformhaus Mayr
| von Landkreis München

Probealarm bayernweit - morgen 11.04.2019

München, 08.04.2019 Probe-Warnung der Bevölkerung

Der Landkreis München nimmt am bayernweiten Sirenen-Probealarm teil.

Damit im Ernstfall die Kommunikationswege funktionieren, werden regelmäßig Probealarme durchgeführt. Der nächste findet statt am Donnerstag, den 11. April 2019. In ganz Bayern werden an diesem Tag wieder die Sirenen getestet. Der Landkreis München wird – wie bereits in den Vorjahren – das Katastrophenwarnsystem KATWARN auslösen. In Ottobrunn werden bei dieser Gelegenheit außerdem die neu umgerüsteten Sirenen getestet.

Gegen 11 Uhr werden bayernweit die Sirenen für eine Minute einen Heulton aussenden. Im Landkreis München werden gleichzeitig viele Smartphones eine Warnung ausgeben. Der Sirenen-Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Warnsystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Neben dem Sirenensignal werden soweit vorhanden auch andere Warnmittel, wie z. B. Warn-Apps getestet.

Der Landkreis München nutzt KATWARN seit Mai 2016 und sendet den Nutzern im Gefahren- oder Katastrophenfall wichtige Warnungen und Verhaltenshinweise direkt auf die Mobiltelefone der betroffenen Menschen.

Anmeldung

Die KATWARN-App steht kostenlos zur Verfügung:

  • für iPhone im App Store
  • für Android Phone im Google Play Store
  • für Windows Phone im Windows Store

Alternativ bietet KATWARN kostenlose Warnungen mit eingeschränkter Funktionalität auch per SMS/E-Mail zum Gebiet einer registrierten Postleitzahl. SMS an Servicenummer 0163 - 755 88 42 mit folgendem Text: "KATWARN 12345 mustermann@mail.de" (für Postleizahl 12345 und optional E-Mail).

Weitere Informationen finden Sie unter www.katwarn.de.

Zurück

Gemeindebücherei Gräfelfing
Ruthellen
Reindl Bau
Radl Check
Dorr-Biomassehof
Andrea Stölzl
Taglieber