Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Raus mit den heimlichen Stromfressern
Neue Heizungspumpen-Tausch-Aktion im Landkreis Starnberg

Alte Heizungsumwälzpumpen laufen oft unbeachtet im Heizungskeller und das mit voller Leistung. Sie gehören deshalb in vielen Gebäuden zu den größten Stromverbrauchern. Der Energiewendeverein und der Landkreis Starnberg haben daher eine neue Heizungspumpen-Tausch-Aktion gestartet, bei der es auch attraktive Geldpreise zu gewinnen gibt.
Moderne Hocheffizienzpumpen sparen bis zu 80 Prozent Energie und jährlich über 100 Euro Stromkosten. „Es gibt wohl nur wenige energetische Maßnahmen, die so leicht umzusetzen sind und sich so schnell amortisieren“, bekräftigt Dr. Walter Kellner, Erster Vorstand des Energiewendevereins einen Austausch. „Eine alte, ungeregelte Pumpe gegen ein neues hocheffizientes Modell auszutauschen dauert im Normalfall nicht lange und kostet nur wenige hundert Euro. Dafür wird man mit einer großen Stromeinsparung und derzeit 30 Prozent Zuschuss belohnt.“, so Kellners Fazit.
Mit der Heizungspumpen-Tauschaktion möchten der Landkreis Starnberg und der Energiewendeverein die Bürger dazu aufrufen, die Pumpen in ihrem Heizungskeller näher unter die Lupe zu nehmen und sich über einen Austausch zu informieren. „Es wäre ein einfacher, aber wirkungsvoller Beitrag zum Klimaschutz. Ich hoffe, dass viele Bürgerinnen und Bürger mitmachen“, so Landrat Karl Roth bei der Vorstellung der Energiespar-Aktion. Teilnehmer dürfen sich über ein zusätzliches Zuckerl freuen. Im Aktionszeitraum vom 1. November 2017 bis zum 31. Juli 2018 werden unter allen, die ihre Heizungspumpe austauschen, bis zu 1000 Euro verlost.
Nähere Infos rund um Heizungspumpentausch und aktuelle Fördermöglichkeiten sowie das Teilnahmeformular zur Gewinnaktion gibt es im Internet oder unter Telefon 08151 148-442. Zudem sind Heizungsfachbetriebe, die die Aktion unterstützen möchten, aufgerufen, sich unter www.energiewende-sta.de/heizungspumpentausch in eine entsprechende Fachfirmenliste eintragen zu lassen.
Raus mit den heimlichen Stromfressern
Neue Heizungspumpen-Tausch-Aktion im Landkreis Starnberg

Alte Heizungsumwälzpumpen laufen oft unbeachtet im Heizungskeller und das mit voller Leistung. Sie gehören deshalb in vielen Gebäuden zu den größten Stromverbrauchern. Der Energiewendeverein und der Landkreis Starnberg haben daher eine neue Heizungspumpen-Tausch-Aktion gestartet, bei der es auch attraktive Geldpreise zu gewinnen gibt.
Moderne Hocheffizienzpumpen sparen bis zu 80 Prozent Energie und jährlich über 100 Euro Stromkosten. „Es gibt wohl nur wenige energetische Maßnahmen, die so leicht umzusetzen sind und sich so schnell amortisieren“, bekräftigt Dr. Walter Kellner, Erster Vorstand des Energiewendevereins einen Austausch. „Eine alte, ungeregelte Pumpe gegen ein neues hocheffizientes Modell auszutauschen dauert im Normalfall nicht lange und kostet nur wenige hundert Euro. Dafür wird man mit einer großen Stromeinsparung und derzeit 30 Prozent Zuschuss belohnt.“, so Kellners Fazit.
Mit der Heizungspumpen-Tauschaktion möchten der Landkreis Starnberg und der Energiewendeverein die Bürger dazu aufrufen, die Pumpen in ihrem Heizungskeller näher unter die Lupe zu nehmen und sich über einen Austausch zu informieren. „Es wäre ein einfacher, aber wirkungsvoller Beitrag zum Klimaschutz. Ich hoffe, dass viele Bürgerinnen und Bürger mitmachen“, so Landrat Karl Roth bei der Vorstellung der Energiespar-Aktion. Teilnehmer dürfen sich über ein zusätzliches Zuckerl freuen. Im Aktionszeitraum vom 1. November 2017 bis zum 31. Juli 2018 werden unter allen, die ihre Heizungspumpe austauschen, bis zu 1000 Euro verlost.
Nähere Infos rund um Heizungspumpentausch und aktuelle Fördermöglichkeiten sowie das Teilnahmeformular zur Gewinnaktion gibt es im Internet oder unter Telefon 08151 148-442. Zudem sind Heizungsfachbetriebe, die die Aktion unterstützen möchten, aufgerufen, sich unter www.energiewende-sta.de/heizungspumpentausch in eine entsprechende Fachfirmenliste eintragen zu lassen.
Raus mit den heimlichen Stromfressern
Neue Heizungspumpen-Tausch-Aktion im Landkreis Starnberg

Alte Heizungsumwälzpumpen laufen oft unbeachtet im Heizungskeller und das mit voller Leistung. Sie gehören deshalb in vielen Gebäuden zu den größten Stromverbrauchern. Der Energiewendeverein und der Landkreis Starnberg haben daher eine neue Heizungspumpen-Tausch-Aktion gestartet, bei der es auch attraktive Geldpreise zu gewinnen gibt.
Moderne Hocheffizienzpumpen sparen bis zu 80 Prozent Energie und jährlich über 100 Euro Stromkosten. „Es gibt wohl nur wenige energetische Maßnahmen, die so leicht umzusetzen sind und sich so schnell amortisieren“, bekräftigt Dr. Walter Kellner, Erster Vorstand des Energiewendevereins einen Austausch. „Eine alte, ungeregelte Pumpe gegen ein neues hocheffizientes Modell auszutauschen dauert im Normalfall nicht lange und kostet nur wenige hundert Euro. Dafür wird man mit einer großen Stromeinsparung und derzeit 30 Prozent Zuschuss belohnt.“, so Kellners Fazit.
Mit der Heizungspumpen-Tauschaktion möchten der Landkreis Starnberg und der Energiewendeverein die Bürger dazu aufrufen, die Pumpen in ihrem Heizungskeller näher unter die Lupe zu nehmen und sich über einen Austausch zu informieren. „Es wäre ein einfacher, aber wirkungsvoller Beitrag zum Klimaschutz. Ich hoffe, dass viele Bürgerinnen und Bürger mitmachen“, so Landrat Karl Roth bei der Vorstellung der Energiespar-Aktion. Teilnehmer dürfen sich über ein zusätzliches Zuckerl freuen. Im Aktionszeitraum vom 1. November 2017 bis zum 31. Juli 2018 werden unter allen, die ihre Heizungspumpe austauschen, bis zu 1000 Euro verlost.
Nähere Infos rund um Heizungspumpentausch und aktuelle Fördermöglichkeiten sowie das Teilnahmeformular zur Gewinnaktion gibt es im Internet oder unter Telefon 08151 148-442. Zudem sind Heizungsfachbetriebe, die die Aktion unterstützen möchten, aufgerufen, sich unter www.energiewende-sta.de/heizungspumpentausch in eine entsprechende Fachfirmenliste eintragen zu lassen.