Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
“RETTET DIE WÜRM-AUEN"

Am Freitag, 18.3.2016 sammelt die Initiative “Rettet die Würm-Auen” in der Bahnhofstraße Planegg Unterschriften
Ziel der Aktion ist es, jegliche Bebauung der Würm-Auen an der Georgenstraße zwischen Zweigstraße und Zur Bergwiese zu verhindern. Durch eine Bebauung würde hier eine schützenswerte Natur- und Erholungsfläche unwiederbringlich zerstört.
Die Initiative “Rettet die Würm-Auen” steht der Unterbringung von Asylbewerbern in Planegg sehr wohl positiv gegenüber. Doch für diesen Zweck gibt es besser geeignete Areale, die integrativer gestaltet werden können und zudem die erhaltenswerte Natur nicht zerstören.
Bitte unterschreiben auch Sie. Helfen Sie die Würm-Auen vor jeder Bebauung zu retten. Mehr als 600 Planegger unterstützen uns bereits."
Am Marktplatz, vor Tengelmann und an anderen Standorten werden Unterschriften gesammelt!
Wer den Termin verpasst hat, kann auch die Unterschriftenliste als PDF herunterladen
Gemeinde-Information für die Anlieger zur geplanten Bebauung.
“RETTET DIE WÜRM-AUEN"

Am Freitag, 18.3.2016 sammelt die Initiative “Rettet die Würm-Auen” in der Bahnhofstraße Planegg Unterschriften
Ziel der Aktion ist es, jegliche Bebauung der Würm-Auen an der Georgenstraße zwischen Zweigstraße und Zur Bergwiese zu verhindern. Durch eine Bebauung würde hier eine schützenswerte Natur- und Erholungsfläche unwiederbringlich zerstört.
Die Initiative “Rettet die Würm-Auen” steht der Unterbringung von Asylbewerbern in Planegg sehr wohl positiv gegenüber. Doch für diesen Zweck gibt es besser geeignete Areale, die integrativer gestaltet werden können und zudem die erhaltenswerte Natur nicht zerstören.
Bitte unterschreiben auch Sie. Helfen Sie die Würm-Auen vor jeder Bebauung zu retten. Mehr als 600 Planegger unterstützen uns bereits."
Am Marktplatz, vor Tengelmann und an anderen Standorten werden Unterschriften gesammelt!
Wer den Termin verpasst hat, kann auch die Unterschriftenliste als PDF herunterladen
Gemeinde-Information für die Anlieger zur geplanten Bebauung.
“RETTET DIE WÜRM-AUEN"

Am Freitag, 18.3.2016 sammelt die Initiative “Rettet die Würm-Auen” in der Bahnhofstraße Planegg Unterschriften
Ziel der Aktion ist es, jegliche Bebauung der Würm-Auen an der Georgenstraße zwischen Zweigstraße und Zur Bergwiese zu verhindern. Durch eine Bebauung würde hier eine schützenswerte Natur- und Erholungsfläche unwiederbringlich zerstört.
Die Initiative “Rettet die Würm-Auen” steht der Unterbringung von Asylbewerbern in Planegg sehr wohl positiv gegenüber. Doch für diesen Zweck gibt es besser geeignete Areale, die integrativer gestaltet werden können und zudem die erhaltenswerte Natur nicht zerstören.
Bitte unterschreiben auch Sie. Helfen Sie die Würm-Auen vor jeder Bebauung zu retten. Mehr als 600 Planegger unterstützen uns bereits."
Am Marktplatz, vor Tengelmann und an anderen Standorten werden Unterschriften gesammelt!
Wer den Termin verpasst hat, kann auch die Unterschriftenliste als PDF herunterladen
Gemeinde-Information für die Anlieger zur geplanten Bebauung.