Steuerkanzlei Martin Lehrer - Steuern gestalten anstatt zu verwalten
Britta Hundesrügge - aus dem Würmtal in den Landtag
Planegger Umweltpreis 2023
Online-Preisrechner für Immobilien von AkuRat-Immobilien
Unser Würmtal TV
Andrea Schulte-Krauss - Landtagskandidatin für unser Würmtal
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Richtfest

Neubauprojekt Doemens 2020: der Rohbau steht!

Endlich ist es so weit! Nach dem Spatenstich im Juni 2019 und der Grundsteinlegung im Februar 2020 folgte nun Mitte Mai mit dem Richtfest der dritte Meilenstein des Neubauprojektes „Doemens 2020“. Der Rohbau wurde termingerecht fertig erstellt, sodass sich Doemens als Bauherr am 15. Mai 2020 bei den Bauarbeitern im Rahmen eines kleinen Richtfestes herzlich für die geleistete Arbeit bedankte.

Das Richtfest markiert einen wichtigen Punkt im Verlauf eines Bauprojektes: Das Gebäude hat den höchsten Punkt erreicht. Von Juni bis Ende Juli 2019 wurde die Baugrube mit Verbau erstellt. Ab Mitte August 2019 wurden in den neun folgenden Monaten auf dem über 5.000 qm großen Grundstück an der Lohenstraße in Gräfelfing der Rohbau mit vier Ebenen (Tiefgeschoss bis 2. Obergeschoss) errichtet. Am 15. Mai 2020 wurde das Richtfest veranstaltet, Corona-bedingt in gebührenden Abstand und ohne Gäste. Bei Brotzeit und Bier bedankte sich Dr. Gloßner bei den Arbeitern für ihr Engagement und stellte anerkennend fest:
„Neben den günstigen Witterungsbedingungen waren die Qualität der Arbeiten und die Leistungsbereitschaft der Arbeiter von der Rosenheimer Firma Pfeiffer die entscheidenden Faktoren für die termingetreue Realisierung des Rohbaus!“ Nach neun Monaten werden sie nun Ende Mai 2020 die Baustelle verlassen und Platz machen für die nächsten Handwerker.

Ab Juni 2020 werden die Dachabdichtungen, Fensterinstallationen und der Fassadenbau, die Rohinstallationen Elektro, Heizung und Sanitär sowie die Installation der Hohlraumböden folgen. Ab Anfang Januar 2021 sollen dann die Verlegearbeiten der Böden starten. Ab Mai ist die Installation des Technikums (Versuchs- und Lehrbrauerei, Abfüll- und Verpackungsanlage) inklusive Inbetriebnahme geplant, in der zweiten Jahreshälfte 2021 dann der Umzug. Dr. Gloßner ist zuversichtlich, dass auch die zweite Phase des Neubauprojektes ähnlich erfolgreich verläuft wie die erste: „Man soll ja den Tag nicht vor den Abend loben, aber wenn es so weiter geht, dann sind wir von Doemens mehr als hoch zufrieden.“

Zurück

Der L&W Intensivpflegedienst in Gräfelfing steht für Kompetenz und Menschlichkeit
Kulturforum Planegg | Kupferhaus | Kultur in Planegg | Kupferhaus Planegg
Online-Preisrechner für Immobilien von AkuRat-Immobilien
Unser Würmtal TV
Planegger Umweltpreis 2023
Andrea Schulte-Krauss - Landtagskandidatin für unser Würmtal
Britta Hundesrügge - aus dem Würmtal in den Landtag
| von Redaktion Wuermtal.Net

Richtfest

Neubauprojekt Doemens 2020: der Rohbau steht!

Endlich ist es so weit! Nach dem Spatenstich im Juni 2019 und der Grundsteinlegung im Februar 2020 folgte nun Mitte Mai mit dem Richtfest der dritte Meilenstein des Neubauprojektes „Doemens 2020“. Der Rohbau wurde termingerecht fertig erstellt, sodass sich Doemens als Bauherr am 15. Mai 2020 bei den Bauarbeitern im Rahmen eines kleinen Richtfestes herzlich für die geleistete Arbeit bedankte.

Das Richtfest markiert einen wichtigen Punkt im Verlauf eines Bauprojektes: Das Gebäude hat den höchsten Punkt erreicht. Von Juni bis Ende Juli 2019 wurde die Baugrube mit Verbau erstellt. Ab Mitte August 2019 wurden in den neun folgenden Monaten auf dem über 5.000 qm großen Grundstück an der Lohenstraße in Gräfelfing der Rohbau mit vier Ebenen (Tiefgeschoss bis 2. Obergeschoss) errichtet. Am 15. Mai 2020 wurde das Richtfest veranstaltet, Corona-bedingt in gebührenden Abstand und ohne Gäste. Bei Brotzeit und Bier bedankte sich Dr. Gloßner bei den Arbeitern für ihr Engagement und stellte anerkennend fest:
„Neben den günstigen Witterungsbedingungen waren die Qualität der Arbeiten und die Leistungsbereitschaft der Arbeiter von der Rosenheimer Firma Pfeiffer die entscheidenden Faktoren für die termingetreue Realisierung des Rohbaus!“ Nach neun Monaten werden sie nun Ende Mai 2020 die Baustelle verlassen und Platz machen für die nächsten Handwerker.

Ab Juni 2020 werden die Dachabdichtungen, Fensterinstallationen und der Fassadenbau, die Rohinstallationen Elektro, Heizung und Sanitär sowie die Installation der Hohlraumböden folgen. Ab Anfang Januar 2021 sollen dann die Verlegearbeiten der Böden starten. Ab Mai ist die Installation des Technikums (Versuchs- und Lehrbrauerei, Abfüll- und Verpackungsanlage) inklusive Inbetriebnahme geplant, in der zweiten Jahreshälfte 2021 dann der Umzug. Dr. Gloßner ist zuversichtlich, dass auch die zweite Phase des Neubauprojektes ähnlich erfolgreich verläuft wie die erste: „Man soll ja den Tag nicht vor den Abend loben, aber wenn es so weiter geht, dann sind wir von Doemens mehr als hoch zufrieden.“

Zurück