Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Sanierungstreffs ab Oktober
Die Immobiliensanierung richtig angehen
Die bewährten Sanierungstreffs starten in eine neue Runde. Von Oktober bis Januar bieten verschiedene Vorträge in Herrsching, Gilching und Starnberg Informationen, wie man eine Eigenheimsanierung richtig angeht. Das spart nicht nur Geld und Energie, sondern macht aus der Immobilie auch noch eine richtige Wohlfühloase.
Wie läuft eine Sanierung idealerweise ab und in welcher Reihenfolge? Wie finde ich die beste Lösung für eine neue Heizung? Für welche Maßnahmen gibt es Fördermittel? Und wie kann ich endlich dem leidigen Schimmelproblem im Haus abhelfen? Antworten auf diese Fragen bieten verschiedene Vorträge im Rahmen der Sanierungstreffs im Herbst 2017 bis Januar 2018. Denn eine Eigenheim-Sanierung will gut durchdacht und vorbereitet werden. Das schafft Sicherheit im Umgang mit den Handwerkern, führt zu einer besseren Qualität der Baumaßnahmen und nicht zuletzt auch zu Einsparungen, die sich im Geldbeutel bemerkbar machen.
Folgende Termine sind vorgesehen:
- „Von Dachdämmung bis zum Heizungstausch – so sanieren Sie Ihr Eigenheim richtig“
am Montag, 16. Oktober 2017, 19:30 Uhr, in der VHS Herrsching, Kienbachstr. 3 - „Von Dachdämmung bis zum Heizungstausch – so sanieren Sie Ihr Eigenheim richtig“
am Dienstag, 24. Oktober 2017, 19:30 Uhr, in der VHS Gilching, Landsberger Str. 17 A - „Heizung mit Mehrwert: So bereiten Sie den Heizungstausch gründlich vor“
am Montag, 13. November 2017, 19.00 Uhr im Großen Sitzungssaal, Landratsamt Starnberg, Strandbadstr. 2 - „Schimmelpilz in Haus oder Wohnung – Ursachen, Behebung und Vermeidung“
am Montag, 22. Januar 2018, 19:30 Uhr in der VHS Herrsching, Kienbachstr. 3 in Kooperation mit der Verbraucherzentrale.
Anmeldung unbedingt erforderlich: www.vhs-herrsching.de
Der Besuch der Vorträge ist kostenlos.
Außerdem gibt es einmal monatlich eine unabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale am Landratsamt Starnberg: Terminvereinbarung unter Telefon 08151 148-442. Unter dieser Telefonnummer kann man sich übrigens auch unverbindlich beraten lassen und erhält eine Förderübersicht und die Liste der Energieberater im Landkreis.
Sanierungstreffs ab Oktober
Die Immobiliensanierung richtig angehen
Die bewährten Sanierungstreffs starten in eine neue Runde. Von Oktober bis Januar bieten verschiedene Vorträge in Herrsching, Gilching und Starnberg Informationen, wie man eine Eigenheimsanierung richtig angeht. Das spart nicht nur Geld und Energie, sondern macht aus der Immobilie auch noch eine richtige Wohlfühloase.
Wie läuft eine Sanierung idealerweise ab und in welcher Reihenfolge? Wie finde ich die beste Lösung für eine neue Heizung? Für welche Maßnahmen gibt es Fördermittel? Und wie kann ich endlich dem leidigen Schimmelproblem im Haus abhelfen? Antworten auf diese Fragen bieten verschiedene Vorträge im Rahmen der Sanierungstreffs im Herbst 2017 bis Januar 2018. Denn eine Eigenheim-Sanierung will gut durchdacht und vorbereitet werden. Das schafft Sicherheit im Umgang mit den Handwerkern, führt zu einer besseren Qualität der Baumaßnahmen und nicht zuletzt auch zu Einsparungen, die sich im Geldbeutel bemerkbar machen.
Folgende Termine sind vorgesehen:
- „Von Dachdämmung bis zum Heizungstausch – so sanieren Sie Ihr Eigenheim richtig“
am Montag, 16. Oktober 2017, 19:30 Uhr, in der VHS Herrsching, Kienbachstr. 3 - „Von Dachdämmung bis zum Heizungstausch – so sanieren Sie Ihr Eigenheim richtig“
am Dienstag, 24. Oktober 2017, 19:30 Uhr, in der VHS Gilching, Landsberger Str. 17 A - „Heizung mit Mehrwert: So bereiten Sie den Heizungstausch gründlich vor“
am Montag, 13. November 2017, 19.00 Uhr im Großen Sitzungssaal, Landratsamt Starnberg, Strandbadstr. 2 - „Schimmelpilz in Haus oder Wohnung – Ursachen, Behebung und Vermeidung“
am Montag, 22. Januar 2018, 19:30 Uhr in der VHS Herrsching, Kienbachstr. 3 in Kooperation mit der Verbraucherzentrale.
Anmeldung unbedingt erforderlich: www.vhs-herrsching.de
Der Besuch der Vorträge ist kostenlos.
Außerdem gibt es einmal monatlich eine unabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale am Landratsamt Starnberg: Terminvereinbarung unter Telefon 08151 148-442. Unter dieser Telefonnummer kann man sich übrigens auch unverbindlich beraten lassen und erhält eine Förderübersicht und die Liste der Energieberater im Landkreis.
Sanierungstreffs ab Oktober
Die Immobiliensanierung richtig angehen
Die bewährten Sanierungstreffs starten in eine neue Runde. Von Oktober bis Januar bieten verschiedene Vorträge in Herrsching, Gilching und Starnberg Informationen, wie man eine Eigenheimsanierung richtig angeht. Das spart nicht nur Geld und Energie, sondern macht aus der Immobilie auch noch eine richtige Wohlfühloase.
Wie läuft eine Sanierung idealerweise ab und in welcher Reihenfolge? Wie finde ich die beste Lösung für eine neue Heizung? Für welche Maßnahmen gibt es Fördermittel? Und wie kann ich endlich dem leidigen Schimmelproblem im Haus abhelfen? Antworten auf diese Fragen bieten verschiedene Vorträge im Rahmen der Sanierungstreffs im Herbst 2017 bis Januar 2018. Denn eine Eigenheim-Sanierung will gut durchdacht und vorbereitet werden. Das schafft Sicherheit im Umgang mit den Handwerkern, führt zu einer besseren Qualität der Baumaßnahmen und nicht zuletzt auch zu Einsparungen, die sich im Geldbeutel bemerkbar machen.
Folgende Termine sind vorgesehen:
- „Von Dachdämmung bis zum Heizungstausch – so sanieren Sie Ihr Eigenheim richtig“
am Montag, 16. Oktober 2017, 19:30 Uhr, in der VHS Herrsching, Kienbachstr. 3 - „Von Dachdämmung bis zum Heizungstausch – so sanieren Sie Ihr Eigenheim richtig“
am Dienstag, 24. Oktober 2017, 19:30 Uhr, in der VHS Gilching, Landsberger Str. 17 A - „Heizung mit Mehrwert: So bereiten Sie den Heizungstausch gründlich vor“
am Montag, 13. November 2017, 19.00 Uhr im Großen Sitzungssaal, Landratsamt Starnberg, Strandbadstr. 2 - „Schimmelpilz in Haus oder Wohnung – Ursachen, Behebung und Vermeidung“
am Montag, 22. Januar 2018, 19:30 Uhr in der VHS Herrsching, Kienbachstr. 3 in Kooperation mit der Verbraucherzentrale.
Anmeldung unbedingt erforderlich: www.vhs-herrsching.de
Der Besuch der Vorträge ist kostenlos.
Außerdem gibt es einmal monatlich eine unabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale am Landratsamt Starnberg: Terminvereinbarung unter Telefon 08151 148-442. Unter dieser Telefonnummer kann man sich übrigens auch unverbindlich beraten lassen und erhält eine Förderübersicht und die Liste der Energieberater im Landkreis.