Graef Immobilien - Vorsprung durch Kompetenz und Tradition
Kratzer & Partner
Trachtenverein
Orthomedical
Marinepool
Peter Köstler
Unser Würmtal TV
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Solartechnik fürs Eigenheim - Solartechnik fürs Eigenheim

Wie mit der Kraft der Sonne sowie der größten Effizienz selber Strom und Wärme erzeugt werden können, dazu liefert ein Vortrag am Donnerstag, den 10. März um 18 Uhr im katholischen Pfarrzentrum in Seefeld-Oberalting einen umfassenden Überblick.

Die Kraft der Sonne einfangen und damit Strom- und Heizkosten reduzieren – das ist in den letzten Jahren immer attraktiver geworden. Was ist bei knapper Dachfläche sinnvoller: Die Erzeugung von Warmwasser und Heizungsunterstützung mit Solarthermie oder Stromgewinnung mit Photovoltaik-Modulen? Seit 1. März werden außerdem Stromspeichersysteme wieder durch ein Förderprogramm der Bundesregierung bezuschusst (Förderprogramm 275 der KfW-Bank).

Der Referent Martin Lehmann-Dannert war lange in der Fotovoltaik-Branche tätig. Als Energieberater gewährt er fundierte Einblicke, rechnet die Rentabilität an konkreten Beispielen vor und gibt Gelegenheit zur Diskussion.  Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Sanierungstreff“ im Landkreis. Sie soll den Eigentümern die Vorteile einer Sanierung gezielt näher bringen und die Hemmschwelle vor entsprechenden Maßnahmen abbauen. Die Treffen finden in den Gemeinden Gauting, Gilching sowie in Seefeld statt. Mehr Informationen zu Sanierungstreffs sowie aktuelle Termine und Themen gibt es im Internet oder am Telefon unter 08151 148-352.

Zurück

Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm
TSV Gräfelfing e.V.
TSV Gräfelfing
Sitzmacher
Unser Würmtal TV
CKI
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
AAS Automatic Alarm Systeme
| von Landkreis Starnberg

Solartechnik fürs Eigenheim - Solartechnik fürs Eigenheim

Wie mit der Kraft der Sonne sowie der größten Effizienz selber Strom und Wärme erzeugt werden können, dazu liefert ein Vortrag am Donnerstag, den 10. März um 18 Uhr im katholischen Pfarrzentrum in Seefeld-Oberalting einen umfassenden Überblick.

Die Kraft der Sonne einfangen und damit Strom- und Heizkosten reduzieren – das ist in den letzten Jahren immer attraktiver geworden. Was ist bei knapper Dachfläche sinnvoller: Die Erzeugung von Warmwasser und Heizungsunterstützung mit Solarthermie oder Stromgewinnung mit Photovoltaik-Modulen? Seit 1. März werden außerdem Stromspeichersysteme wieder durch ein Förderprogramm der Bundesregierung bezuschusst (Förderprogramm 275 der KfW-Bank).

Der Referent Martin Lehmann-Dannert war lange in der Fotovoltaik-Branche tätig. Als Energieberater gewährt er fundierte Einblicke, rechnet die Rentabilität an konkreten Beispielen vor und gibt Gelegenheit zur Diskussion.  Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Sanierungstreff“ im Landkreis. Sie soll den Eigentümern die Vorteile einer Sanierung gezielt näher bringen und die Hemmschwelle vor entsprechenden Maßnahmen abbauen. Die Treffen finden in den Gemeinden Gauting, Gilching sowie in Seefeld statt. Mehr Informationen zu Sanierungstreffs sowie aktuelle Termine und Themen gibt es im Internet oder am Telefon unter 08151 148-352.

Zurück

Graef Immobilien - Vorsprung durch Kompetenz und Tradition
Kratzer & Partner
Trachtenverein
Orthomedical
Marinepool
Peter Köstler
Unser Würmtal TV