Orthomedical - Sanitätshaus und Meisterwerkstatt Orthopädietechnik
Orthomedical
Andrea Stölzl
Robert Romanic
MW Büroplanung
Taglieber
Reindl Bau
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Neuried

Spaziergang 2.0 durch Neuried

digitale Unterstützung

Wenn Heinrich Mayer an jedem ersten Mittwoch im Monat durch Neuried führt, staunen viele seiner Gäste über Geschichten und die Geschichte zum alten Neuried, die sie nicht vermutet haben. Der Verein „825 Jahre Neuried e. V.“ hat deshalb damit begonnen, diese Spaziergänge auch digital zu unterstützen.

Am Freitag, dem 26. Juli um 15 Uhr am Marktplatz wird 1. Bürgermeister Harald Zipfel die Tafeln symbolisch freigeben.

An zunächst vier Stationen (Alte Schule/Rathaus, Marktplatz, Dorfkirche, Pfarrzentrum St. Nikolaus) werden Objekttafeln aufgestellt, die mit einem QR-Code versehen sind. Über den Code gelangt der „Spaziergänger 2.0“ auf eine Webseite der Gemeinde, die weitere Informationen zum jeweiligen Objekt bereithält – eben die Geschichten und Geschichte.

Mit der Freigabe der Tafeln lädt der „825 Jahre Neuried e. V.“ außerdem alle interessierten Geocacher zu einem Multi-Cache-Spaziergang durch Neuried ein. Der Start befindet sich an einem Objekt der jüngsten Neurieder Geschichte, der „Bücher-Zelle“ am Marktplatz. „Wir bedanken uns bei der Gemeinde und dem Verein für die Idee, Neuried im Jubiläumsjahr mit diesem anspruchsvollen Cache zu bereichern.“, freut sich Andrea Grill, eine begeisterte Neurieder Geocacherin.

Zurück

Immobilien Partner Würmtal GmbH - Baufinanzierung, Kaufberatung, An- u. Verkauf, Immobilien Renovieren & Sanieren
Kulturforum Planegg | Kupferhaus | Kultur in Planegg | Kupferhaus Planegg
Andrea Stölzl
Kratzer & Partner
Radl Check
Terra e Muro
Reindl Bau
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
| von Gemeinde Neuried

Spaziergang 2.0 durch Neuried

digitale Unterstützung

Wenn Heinrich Mayer an jedem ersten Mittwoch im Monat durch Neuried führt, staunen viele seiner Gäste über Geschichten und die Geschichte zum alten Neuried, die sie nicht vermutet haben. Der Verein „825 Jahre Neuried e. V.“ hat deshalb damit begonnen, diese Spaziergänge auch digital zu unterstützen.

Am Freitag, dem 26. Juli um 15 Uhr am Marktplatz wird 1. Bürgermeister Harald Zipfel die Tafeln symbolisch freigeben.

An zunächst vier Stationen (Alte Schule/Rathaus, Marktplatz, Dorfkirche, Pfarrzentrum St. Nikolaus) werden Objekttafeln aufgestellt, die mit einem QR-Code versehen sind. Über den Code gelangt der „Spaziergänger 2.0“ auf eine Webseite der Gemeinde, die weitere Informationen zum jeweiligen Objekt bereithält – eben die Geschichten und Geschichte.

Mit der Freigabe der Tafeln lädt der „825 Jahre Neuried e. V.“ außerdem alle interessierten Geocacher zu einem Multi-Cache-Spaziergang durch Neuried ein. Der Start befindet sich an einem Objekt der jüngsten Neurieder Geschichte, der „Bücher-Zelle“ am Marktplatz. „Wir bedanken uns bei der Gemeinde und dem Verein für die Idee, Neuried im Jubiläumsjahr mit diesem anspruchsvollen Cache zu bereichern.“, freut sich Andrea Grill, eine begeisterte Neurieder Geocacherin.

Zurück

Orthomedical - Sanitätshaus und Meisterwerkstatt Orthopädietechnik
Orthomedical
Andrea Stölzl
Robert Romanic
MW Büroplanung
Taglieber
Reindl Bau