Optik Ferstl - Ihr Partner für Augenoptik und Fotografie
Spielwaren Kappler
Musikfreunde Gauting
Robert Romanic
Radl Check
Literarische Gesellschaft
MW Büroplanung
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

STAdtradeln 2017: Zwischenstand im Landkreis Starnberg

Kilometer-Stand der Landkreis-Gemeinden

Rund 160.000 Fahrradkilometer haben die STAdtradler im Landkreis Starnberg bereits gesammelt. Die dritte und letzte Woche steht vor der Tür. Jeder, der im Landkreis arbeitet, wohnt oder einem Verein angehört, kann noch bis 15. Juli einsteigen.

Etwa 2.500 Teilnehmer haben bei bestem Sommerwetter bereits fast 160.000 Radkilometer für 195 Teams im Landkreis gesammelt. Bayernweit hält der Landkreis Starnberg damit derzeit den 8. Platz. 605 Gemeinden aus ganz Deutschland nehmen dieses Jahr am Stadtradeln teil, die meisten aus Bayern. In der Landkreiswertung liegt Starnberg knapp vor Gauting, dahinter folgen Weßling und Gilching. In der eigenen Wertung der bisher 52 mit radelnden Stadt-, Gemeinde- und Kreisräte hat Wörthsee die Nase vorne (alle Zahlen: Stand 7. Juli, 10 Uhr). Noch bis 15. Juli 2017 kann man sich unter www.stadtradeln.de anmelden, um Radkilometer zu sammeln und damit auch für mehr und bessere Radwege im Landkreis in die Pedale zu treten.

Auch am 8. und 9. Juli, dem 2. STAdtradeln-Wochenende, laden einige Gruppen zu interessanten Radtouren: Aus Weßling und Inning startet der Bund Naturschutz jeweils zum Bauernhofmuseum Jexhof. In Herrsching kann man dank Initiative des ADFC für einen sicheren Radweg nach Breitbrunn demonstrieren. In Starnberg lädt das „Green Team“ zur Radtour nach Andechs mit der Grünen Bundestagskandidatin. Von Feldafing über Starnberg radeln die „Künstler für Senioren“ zu den Ateliertagen in der Gautinger Reismühle – inklusive Badestopp an der Würm. Und am Starnberger See baden können die Teilnehmer der ADFC-Tour von Gilching zur Roseninsel. Einzelheiten zu diesen und weiteren Touren findet man unter www.stadtradeln-sta.de (-> Termine).

„Stadtradeln“ ist eine internationale Aktion des Klimabündnis e.V. und feiert 2017 sein 10jähriges Jubiläum. An der Aktion Stadtradeln kann jeder kostenlos teilnehmen. Mehr Infos unter www.stadtradeln.de oder Tel: (08151) 773 773.

Zurück

Nachhilfe ist Vertrauenssache - schicken Sie Ihr Kind nicht irgendwohin!
Kulturforum Planegg | Kupferhaus | Kultur in Planegg | Kupferhaus Planegg
Musikfreunde Gauting
Terra e Muro
Mitschke
Dorr-Biomassehof
Hospizverein
Kratzer & Partner
| von Landkreis Starnberg

STAdtradeln 2017: Zwischenstand im Landkreis Starnberg

Kilometer-Stand der Landkreis-Gemeinden

Rund 160.000 Fahrradkilometer haben die STAdtradler im Landkreis Starnberg bereits gesammelt. Die dritte und letzte Woche steht vor der Tür. Jeder, der im Landkreis arbeitet, wohnt oder einem Verein angehört, kann noch bis 15. Juli einsteigen.

Etwa 2.500 Teilnehmer haben bei bestem Sommerwetter bereits fast 160.000 Radkilometer für 195 Teams im Landkreis gesammelt. Bayernweit hält der Landkreis Starnberg damit derzeit den 8. Platz. 605 Gemeinden aus ganz Deutschland nehmen dieses Jahr am Stadtradeln teil, die meisten aus Bayern. In der Landkreiswertung liegt Starnberg knapp vor Gauting, dahinter folgen Weßling und Gilching. In der eigenen Wertung der bisher 52 mit radelnden Stadt-, Gemeinde- und Kreisräte hat Wörthsee die Nase vorne (alle Zahlen: Stand 7. Juli, 10 Uhr). Noch bis 15. Juli 2017 kann man sich unter www.stadtradeln.de anmelden, um Radkilometer zu sammeln und damit auch für mehr und bessere Radwege im Landkreis in die Pedale zu treten.

Auch am 8. und 9. Juli, dem 2. STAdtradeln-Wochenende, laden einige Gruppen zu interessanten Radtouren: Aus Weßling und Inning startet der Bund Naturschutz jeweils zum Bauernhofmuseum Jexhof. In Herrsching kann man dank Initiative des ADFC für einen sicheren Radweg nach Breitbrunn demonstrieren. In Starnberg lädt das „Green Team“ zur Radtour nach Andechs mit der Grünen Bundestagskandidatin. Von Feldafing über Starnberg radeln die „Künstler für Senioren“ zu den Ateliertagen in der Gautinger Reismühle – inklusive Badestopp an der Würm. Und am Starnberger See baden können die Teilnehmer der ADFC-Tour von Gilching zur Roseninsel. Einzelheiten zu diesen und weiteren Touren findet man unter www.stadtradeln-sta.de (-> Termine).

„Stadtradeln“ ist eine internationale Aktion des Klimabündnis e.V. und feiert 2017 sein 10jähriges Jubiläum. An der Aktion Stadtradeln kann jeder kostenlos teilnehmen. Mehr Infos unter www.stadtradeln.de oder Tel: (08151) 773 773.

Zurück

Optik Ferstl - Ihr Partner für Augenoptik und Fotografie
Spielwaren Kappler
Musikfreunde Gauting
Robert Romanic
Radl Check
Literarische Gesellschaft
MW Büroplanung