Herzerl Pflegedienst & Seniorenzentrum
Hospizverein
Radl Check
Kratzer & Partner
Mitschke
Reformhaus Mayr
Dorfgalerie
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

STAdtradeln im Landkreis Starnberg - über 14 Mal um die Erde

585.000 Kilometer

Über 14 Mal um die Erde: Bei der Aktion STAdtradeln im Landkreis Starnberg schafften 4550 Radlerinnen und Radler in 162 Teams 585.000 Kilometer. Gefeiert wird am 27. Juli in Gilching.

Zum Abschluss der Aktion STAdtradeln ging geradezu ein „Ruck“ durch den Landkreis. In der letzten Woche, in der man Radkilometer nachmelden durfte, verdoppelte der Landkreis seine bis dahin gesammelten Kilometer nahezu und belegt damit derzeit bayernweit den vierten Platz. Er liegt damit vor den Nachbarlandkreisen Fürstenfeldbruck und Landsberg/Lech und hinter München und Ingolstadt.

Auch innerhalb des Landkreises konnten einige der 14 Gemeinden und 162 Teams deutlich vorrücken. So setzte sich Gauting mit 144.740 Radkilometern schließlich vor Starnberg und Weßling an die Spitze. Und in Starnberg überholte erstmals der Seniorentreff das Gymnasium und ist damit bestes Team der Kreisstadt. Relativ zur Einwohnerzahl ist Weßling seit Jahren die „radaktivste“ Kommune im Landkreis. Bundesweit liegt der Landkreis Starnberg an 12. Stelle von 616 Gemeinden, wobei jedes Jahr deutlich mehr Gemeinden dazukommen (2016 waren es 496 bundesweit). Alle Endergebnisse im Landkreis sind hier: www.stadtradeln.de/landkreis-starnberg

Ziel der Aktion STAdtradeln ist, das Fahrrad als klimafreundliche Alternative zum Auto ins Rampenlicht zu rücken. Mit jedem Kilometer konnten die STAdtradler in ihrer Gemeinde von 25. Juni bis 15. Juli 2017 dafür „eintreten“. Im Vergleich zum Vorjahr gingen landkreisweit die Radkilometer um drei Prozent zurück, dafür nahmen mehr Bürgerinnen und Bürger teil (+ 6 %). Dabei schlugen vor allem die Gautinger Schulen zu Buche. Hier sind die Zahlen aller Landkreiskommunen von 2009 bis 2017.

Die Sieger-Teams in allen Kategorien, wie Vereine, Schulen oder Firmen wird der stellvertretende Landrat Georg Scheitz am 27. Juli 2017 um 18 Uhr im Gilchinger Rathaus ehren. Zudem wird der „radaktivste“ Gemeinderat die 2.000 EUR Prämie erhalten, die Landrat Karl Roth ausgelobt hatte.

Alle StadtradlerInnen und Interessierte sind herzlich willkommen.

Zurück

Wilder Hirsch  WIRTSHAUS -BIERGARTEN - EVENTLOCATION
Gemeinde Gräfelfing
Krebs
Reinisch
Ruthellen
Unser Würmtal TV
Literarische Gesellschaft
Terra e Muro
| von Landkreis Starnberg

STAdtradeln im Landkreis Starnberg - über 14 Mal um die Erde

585.000 Kilometer

Über 14 Mal um die Erde: Bei der Aktion STAdtradeln im Landkreis Starnberg schafften 4550 Radlerinnen und Radler in 162 Teams 585.000 Kilometer. Gefeiert wird am 27. Juli in Gilching.

Zum Abschluss der Aktion STAdtradeln ging geradezu ein „Ruck“ durch den Landkreis. In der letzten Woche, in der man Radkilometer nachmelden durfte, verdoppelte der Landkreis seine bis dahin gesammelten Kilometer nahezu und belegt damit derzeit bayernweit den vierten Platz. Er liegt damit vor den Nachbarlandkreisen Fürstenfeldbruck und Landsberg/Lech und hinter München und Ingolstadt.

Auch innerhalb des Landkreises konnten einige der 14 Gemeinden und 162 Teams deutlich vorrücken. So setzte sich Gauting mit 144.740 Radkilometern schließlich vor Starnberg und Weßling an die Spitze. Und in Starnberg überholte erstmals der Seniorentreff das Gymnasium und ist damit bestes Team der Kreisstadt. Relativ zur Einwohnerzahl ist Weßling seit Jahren die „radaktivste“ Kommune im Landkreis. Bundesweit liegt der Landkreis Starnberg an 12. Stelle von 616 Gemeinden, wobei jedes Jahr deutlich mehr Gemeinden dazukommen (2016 waren es 496 bundesweit). Alle Endergebnisse im Landkreis sind hier: www.stadtradeln.de/landkreis-starnberg

Ziel der Aktion STAdtradeln ist, das Fahrrad als klimafreundliche Alternative zum Auto ins Rampenlicht zu rücken. Mit jedem Kilometer konnten die STAdtradler in ihrer Gemeinde von 25. Juni bis 15. Juli 2017 dafür „eintreten“. Im Vergleich zum Vorjahr gingen landkreisweit die Radkilometer um drei Prozent zurück, dafür nahmen mehr Bürgerinnen und Bürger teil (+ 6 %). Dabei schlugen vor allem die Gautinger Schulen zu Buche. Hier sind die Zahlen aller Landkreiskommunen von 2009 bis 2017.

Die Sieger-Teams in allen Kategorien, wie Vereine, Schulen oder Firmen wird der stellvertretende Landrat Georg Scheitz am 27. Juli 2017 um 18 Uhr im Gilchinger Rathaus ehren. Zudem wird der „radaktivste“ Gemeinderat die 2.000 EUR Prämie erhalten, die Landrat Karl Roth ausgelobt hatte.

Alle StadtradlerInnen und Interessierte sind herzlich willkommen.

Zurück

Herzerl Pflegedienst & Seniorenzentrum
Hospizverein
Radl Check
Kratzer & Partner
Mitschke
Reformhaus Mayr
Dorfgalerie