Graef Immobilien - Vorsprung durch Kompetenz und Tradition
Urologische Privatpraxis
Peter Köstler
Orthomedical
Sitzmacher
Zadar
Jugendmusikschule
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Musik verbindet

Rudens Turku und seine Studenten spielen für junge Flüchtlinge

Am 22. März um 18 Uhr findet im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Starnberg ein Benefizkonzert zu Gunsten des Caritas Jugendbüro in Gauting für die Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge statt. Fabiola Tedesco und Johannes Ascher, beide Studenten der Geigenklasse von Rudens Turku am Vorarlberger Landeskonservatorium, werden spielen. Rudens Turku wird über seine erste Zeit in Deutschland berichten. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Rudens Turku hat selber erlebt, wie es ist in einem Land fremd zu sein. Der in Tirana (Albanien) geborene Geiger ist Anfang der 90er Jahre, mit damals 14 Jahren, nach Deutschland gekommen. Seine Sprache war und ist die Musik. Für ihn ist „Musik nicht nur eine Aneinanderreihung von Noten, sondern auch eine Sprache der Seele. Sie ermöglicht Verständnis ohne Worte. Musik schenkt Hoffnung und verbindet Menschen miteinander.“

Trotz aller Hürden und Schwierigkeiten, die ein Jugendlicher mit Migrationshintergrund im Alltag zu bewältigen hat, fokussierte Rudens Turku seine positiven Erfahrungen. Er wollte sie mit anderen jungen Talenten teilen. Sie waren der Beweggrund für ihn, die Starnberger Musiktage ins Leben zu rufen. Seit 2000 baut er die Infrastruktur auf, die er braucht, um seine Vorstellungen der musikalischen Förderung umsetzen zu können.

Die aktuelle Flüchtlingssituation lässt ihn an seine eigene Geschichte denken. Für das Konzert hat er daher den Titel „Musik verbindet“ gewählt. Und folgerichtig setzt er auch seine beiden hochklassigen Studenten Fabiola Tedesco und Johannes Ascher an den Anfang des Abends. Den Zuhörern, unter denen auch die jungen Flüchtlinge aus Gauting sein werden, wird er dann Einblicke in seinen Lebensweg geben.

Zurück

Wir bieten für besondere Anlässe Ihre Abendgarderobe: Hochzeiten, Abschlussball und weitere besondere Anlässe.
Lieferservice Mineralwasser Bier Saft Erfrischungsgetränke
TSV Gräfelfing
Kratzer & Partner
Trachtenverein
Marinepool
Unser Würmtal TV
Andreas Mörtl
| von Landkreis Starnberg

Musik verbindet

Rudens Turku und seine Studenten spielen für junge Flüchtlinge

Am 22. März um 18 Uhr findet im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Starnberg ein Benefizkonzert zu Gunsten des Caritas Jugendbüro in Gauting für die Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge statt. Fabiola Tedesco und Johannes Ascher, beide Studenten der Geigenklasse von Rudens Turku am Vorarlberger Landeskonservatorium, werden spielen. Rudens Turku wird über seine erste Zeit in Deutschland berichten. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Rudens Turku hat selber erlebt, wie es ist in einem Land fremd zu sein. Der in Tirana (Albanien) geborene Geiger ist Anfang der 90er Jahre, mit damals 14 Jahren, nach Deutschland gekommen. Seine Sprache war und ist die Musik. Für ihn ist „Musik nicht nur eine Aneinanderreihung von Noten, sondern auch eine Sprache der Seele. Sie ermöglicht Verständnis ohne Worte. Musik schenkt Hoffnung und verbindet Menschen miteinander.“

Trotz aller Hürden und Schwierigkeiten, die ein Jugendlicher mit Migrationshintergrund im Alltag zu bewältigen hat, fokussierte Rudens Turku seine positiven Erfahrungen. Er wollte sie mit anderen jungen Talenten teilen. Sie waren der Beweggrund für ihn, die Starnberger Musiktage ins Leben zu rufen. Seit 2000 baut er die Infrastruktur auf, die er braucht, um seine Vorstellungen der musikalischen Förderung umsetzen zu können.

Die aktuelle Flüchtlingssituation lässt ihn an seine eigene Geschichte denken. Für das Konzert hat er daher den Titel „Musik verbindet“ gewählt. Und folgerichtig setzt er auch seine beiden hochklassigen Studenten Fabiola Tedesco und Johannes Ascher an den Anfang des Abends. Den Zuhörern, unter denen auch die jungen Flüchtlinge aus Gauting sein werden, wird er dann Einblicke in seinen Lebensweg geben.

Zurück

Graef Immobilien - Vorsprung durch Kompetenz und Tradition
Urologische Privatpraxis
Peter Köstler
Orthomedical
Sitzmacher
Zadar
Jugendmusikschule