Wilder Hirsch  WIRTSHAUS -BIERGARTEN - EVENTLOCATION
Spielwaren Kappler
Kratzer & Partner
Reindl Bau
Dorfgalerie
Orthomedical
Reformhaus Mayr
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Strom- und Wasserfresser müssen nicht sein

Besonders sparsame Haushaltsgeräte im Überblick

Aktualisierte Broschüre des Landratsamtes

Gerade jetzt vor Weihnachten steht der Kauf von Elektrogräten hoch im Kurs. Ein Blick auf die Stromverbrauchsdaten und auch den Wasserverbrauch lohnt sich dabei immer. Ein Beitrag zur Energiewende und für den Geldbeutel.  Orientierung verschafft die neu aufgelegte Broschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte“ des Landratsamtes Starnberg: Denn wer einen neuen Kühlschrank braucht oder den Kauf einer Waschmaschine plant, kann sich darin aktuell informieren, mit welchen Gerätemodellen sich besonders viel Strom und Wasser sparen lässt.

Kühl- und Gefriergeräte, Wasch- und Spülmaschinen sowie Wäschetrockner sind Anschaffungen für viele Jahre. Neben guter Leistung sollen sie vor allem zuverlässig sein, eine lange Lebensdauer haben und sparsam sein, denn ein niedriger Strom- oder Wasserverbrauch bewirkt nicht nur weniger Umweltbelastung, sondern spart auch bares Geld.

„Bei vielen Geräten sind die Betriebskosten während der Lebensdauer deutlich höher als ihr Kaufpreis“, so Herbert Schwarz, Umweltberater des Landratsamtes. „Ein sparsames Modell, das in der Anschaffung übrigens nicht unbedingt teurer sein muss, lohnt sich daher in jedem Fall.“ Beispielsweise verursacht ein um 20 Liter höherer Wasserverbrauch bei Waschmaschinen in 15 Jahren etwa 390 Euro an Mehrkosten. Bei Kühl- und Gefriergeräten führt ein jährlicher Mehrverbrauch von 100 Kilowatt Stunde in 15 Jahren zu etwa 450 Euro zusätzlichen Stromkosten. Dabei sind die vorhersehbaren Preissteigerungen beim Strom noch gar nicht berücksichtigt.

In der neu aufgelegten Broschüre wurde daher wieder eine aktuelle Auswahl besonders sparsamer Haushaltsgeräte üblicher Bauarten und Größenklassen zusammengestellt. Darüber hinaus enthält sie wertvolle Tipps und Informationen zum richtigen Umgang mit den einzelnen Geräten.

Erhältlich ist die Broschüre im Landratsamt Starnberg sowie in allen Rathäusern. Sie steht aber auch im Internet auf der Website des Landkreis Starnberg zum Download zur Verfügung. Dort gibt es auch eine aktuelle Datenbank mit allen derzeit auf dem Markt befindlichen Geräten und deren Energie- und Wasserverbrauch sowie eine Altgeräte-Recherche, mit der Sie den Verbrauch Ihres bisherigen Geräts herausfinden können.

Zurück

I.D. Riva Tours - Ihr Kroatien-Spezialist
Vegetarische Küche Vegane Küche Genussabend Afterwork Buffets Weinseminare Private Veranstaltungen Barrierefreier Zugang
Unser Würmtal TV
Kratzer & Partner
Dorfgalerie
Radl Check
Orthomedical
Spielwaren Kappler
| von Landkreis Starnberg

Strom- und Wasserfresser müssen nicht sein

Besonders sparsame Haushaltsgeräte im Überblick

Aktualisierte Broschüre des Landratsamtes

Gerade jetzt vor Weihnachten steht der Kauf von Elektrogräten hoch im Kurs. Ein Blick auf die Stromverbrauchsdaten und auch den Wasserverbrauch lohnt sich dabei immer. Ein Beitrag zur Energiewende und für den Geldbeutel.  Orientierung verschafft die neu aufgelegte Broschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte“ des Landratsamtes Starnberg: Denn wer einen neuen Kühlschrank braucht oder den Kauf einer Waschmaschine plant, kann sich darin aktuell informieren, mit welchen Gerätemodellen sich besonders viel Strom und Wasser sparen lässt.

Kühl- und Gefriergeräte, Wasch- und Spülmaschinen sowie Wäschetrockner sind Anschaffungen für viele Jahre. Neben guter Leistung sollen sie vor allem zuverlässig sein, eine lange Lebensdauer haben und sparsam sein, denn ein niedriger Strom- oder Wasserverbrauch bewirkt nicht nur weniger Umweltbelastung, sondern spart auch bares Geld.

„Bei vielen Geräten sind die Betriebskosten während der Lebensdauer deutlich höher als ihr Kaufpreis“, so Herbert Schwarz, Umweltberater des Landratsamtes. „Ein sparsames Modell, das in der Anschaffung übrigens nicht unbedingt teurer sein muss, lohnt sich daher in jedem Fall.“ Beispielsweise verursacht ein um 20 Liter höherer Wasserverbrauch bei Waschmaschinen in 15 Jahren etwa 390 Euro an Mehrkosten. Bei Kühl- und Gefriergeräten führt ein jährlicher Mehrverbrauch von 100 Kilowatt Stunde in 15 Jahren zu etwa 450 Euro zusätzlichen Stromkosten. Dabei sind die vorhersehbaren Preissteigerungen beim Strom noch gar nicht berücksichtigt.

In der neu aufgelegten Broschüre wurde daher wieder eine aktuelle Auswahl besonders sparsamer Haushaltsgeräte üblicher Bauarten und Größenklassen zusammengestellt. Darüber hinaus enthält sie wertvolle Tipps und Informationen zum richtigen Umgang mit den einzelnen Geräten.

Erhältlich ist die Broschüre im Landratsamt Starnberg sowie in allen Rathäusern. Sie steht aber auch im Internet auf der Website des Landkreis Starnberg zum Download zur Verfügung. Dort gibt es auch eine aktuelle Datenbank mit allen derzeit auf dem Markt befindlichen Geräten und deren Energie- und Wasserverbrauch sowie eine Altgeräte-Recherche, mit der Sie den Verbrauch Ihres bisherigen Geräts herausfinden können.

Zurück

Wilder Hirsch  WIRTSHAUS -BIERGARTEN - EVENTLOCATION
Spielwaren Kappler
Kratzer & Partner
Reindl Bau
Dorfgalerie
Orthomedical
Reformhaus Mayr