Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE
Urologische Privatpraxis
Trachtenverein
Marinepool
AAS Automatic Alarm Systeme
Schreinerei Reinnisch
Andreas Mörtl
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Sturm über Starnberg - „All that Jazz @ Starnberg“

Die neue Jazzreihe „All that Jazz @ Starnberg“ in der Schlossberghalle startet in diesem Jahr am 5. Februar mit einer Sensation:

die Schweizer Kulturband „Hildegard lernt Fliegen“ ist ein Anschlag auf das Musikverständnis und ein absolutes Muss

Spitzenmusiker, höchster Qualitätsanspruch, handverlesene Bandzusammenstellungen, Jazz und Weltmusik: Dafür steht die Konzertreihe „All that Jazz @ Starnberg“ in der Starnberger Schlossberghalle (Vogelanger 2), die in 2015 bereits herausragende Musiker wie Klaus Doldinger oder Pete York nach Starnberg holte. In diesem Jahr startet die Jazzreihe mit gleich sechs Konzerten durch: Los geht es am 5. Februar, wenn die weltweit gefeierte Schweizer Formation „Hildgard lernt Fliegen“ ihre sprudelnde Fantasie mit Vollgas aufs Publikum loslässt.

“Hildegard lernt Fliegen” ist keine Band, sondern ein Sturm. Man kauft ein Ticket und erwartet ein Konzert, doch was man bekommt ist ein theatralischer Anschlag auf das Musikverständnis, eine Dada-Party, eine einzige Aufregung. Das feiert das Schweizer Sextett mit ihrem Bandkopf Andreas Schaerer wie die Rettung der Kunst vor sich selbst. Das namenlose Debütalbum schlug ein, der Nachfolger ebenso, und die Band tourte mit ihrer Mischung aus Jazzrock, Tarantella, Zirkus-Blues, Swing und Oper durch halb Europa, Russland und China.

Inzwischen wird diese Schweizer Gruppe schon als Kultband gefeiert. Denn: Wer diese Band live gesehen hat, vergisst   komplett, wie das mit Bach, Miles und AC/DC war und sieht, schnüffelt, spürt, wofür all diese Töne, die Blech, Felle, Holz und harter Gaumen so machen, gut sind: nämlich die Lebenden und Toten zu feiern in allen Farben und Zählzeiten. Vom ersten Ton an ist alles erlaubt, wenn Hildegard auf den Brettern, die die Welt bedeuten, fliegen lernt.

„Hildegard lernt fliegen“ gewann 2014 den „BMW-Welt-Jazz-Award“ mit dem Thema „Humor im Jazz“. Es darf also auch gelacht werden. Manche Zuhörer vergessen sogar das Atmen. Der Auftritt in Starnberg ist eine Sensation, Begeisterung garantiert!

„…eine der witzigsten Combos der Gegenwart!“
Hamburger Abendblatt

05. Februar 2016
Hildegard lernt fliegen
» The Fundamental Rhythm of Unpolished Brains «  

Andreas Schaerer (voc):
Was anderen als lästige Fliegen um den Hut schwirrt, fängt der Bandkopf ein und orchestriert es.

Andreas Tschopp (trombone) ist ein Vogel im Posaunenpelz. Kurz nach seiner Geburt überholte er das Zürcher Tram rechts, nahm Paganini die Vorfahrt und trällerte mit einer Amsel im Duett.

Benedikt Reising (sax):
Mit einem Lächeln im Augenwinkel und einem Foxtrott in der Hosentasche spielt er das Bariton als wäre es eine Dinnerparty.

Matthias Wenger (sax) ist Saxophonist und vollendeter Gentleman, der Schalk sitzt ihm im Nacken und auf der Schulter die Muse.

Christoph Steiner (drums, marimba) ist von einer Geschäftigkeit, dass sich so mancher Zuschauer fragt, ob er während der Hildegardkonzerte noch einen Gemischtwarenhandel betreibt.

Marco Müller (bass) spielt den Kontrabass nicht, er ist mit ihm verzwirbelt und verwachsen, ein buckliges Geknöt, das dampft und stampft.

 
Freitag, 5. Februar, 20 Uhr: Hildegard lernt Fliegen
Karten zu 25 € und 20 € / Schüler und Studenten 10 €

Tickets: www.all-that-jazz-starnberg.de und www.muenchenticket.de 

Live-Mitschnitt bei Youtube

Zurück

Elly Seidl - Pralinen Kuchen & Torten Schokolade Präsente Gebäcke & Feinkost
TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Das Anzeigenblatt für die Würmtalgemeinden
Andreas Mörtl
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Zadar
Sandro Crocioni
Marinepool
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
| von Redaktion Wuermtal.Net

Sturm über Starnberg - „All that Jazz @ Starnberg“

Die neue Jazzreihe „All that Jazz @ Starnberg“ in der Schlossberghalle startet in diesem Jahr am 5. Februar mit einer Sensation:

die Schweizer Kulturband „Hildegard lernt Fliegen“ ist ein Anschlag auf das Musikverständnis und ein absolutes Muss

Spitzenmusiker, höchster Qualitätsanspruch, handverlesene Bandzusammenstellungen, Jazz und Weltmusik: Dafür steht die Konzertreihe „All that Jazz @ Starnberg“ in der Starnberger Schlossberghalle (Vogelanger 2), die in 2015 bereits herausragende Musiker wie Klaus Doldinger oder Pete York nach Starnberg holte. In diesem Jahr startet die Jazzreihe mit gleich sechs Konzerten durch: Los geht es am 5. Februar, wenn die weltweit gefeierte Schweizer Formation „Hildgard lernt Fliegen“ ihre sprudelnde Fantasie mit Vollgas aufs Publikum loslässt.

“Hildegard lernt Fliegen” ist keine Band, sondern ein Sturm. Man kauft ein Ticket und erwartet ein Konzert, doch was man bekommt ist ein theatralischer Anschlag auf das Musikverständnis, eine Dada-Party, eine einzige Aufregung. Das feiert das Schweizer Sextett mit ihrem Bandkopf Andreas Schaerer wie die Rettung der Kunst vor sich selbst. Das namenlose Debütalbum schlug ein, der Nachfolger ebenso, und die Band tourte mit ihrer Mischung aus Jazzrock, Tarantella, Zirkus-Blues, Swing und Oper durch halb Europa, Russland und China.

Inzwischen wird diese Schweizer Gruppe schon als Kultband gefeiert. Denn: Wer diese Band live gesehen hat, vergisst   komplett, wie das mit Bach, Miles und AC/DC war und sieht, schnüffelt, spürt, wofür all diese Töne, die Blech, Felle, Holz und harter Gaumen so machen, gut sind: nämlich die Lebenden und Toten zu feiern in allen Farben und Zählzeiten. Vom ersten Ton an ist alles erlaubt, wenn Hildegard auf den Brettern, die die Welt bedeuten, fliegen lernt.

„Hildegard lernt fliegen“ gewann 2014 den „BMW-Welt-Jazz-Award“ mit dem Thema „Humor im Jazz“. Es darf also auch gelacht werden. Manche Zuhörer vergessen sogar das Atmen. Der Auftritt in Starnberg ist eine Sensation, Begeisterung garantiert!

„…eine der witzigsten Combos der Gegenwart!“
Hamburger Abendblatt

05. Februar 2016
Hildegard lernt fliegen
» The Fundamental Rhythm of Unpolished Brains «  

Andreas Schaerer (voc):
Was anderen als lästige Fliegen um den Hut schwirrt, fängt der Bandkopf ein und orchestriert es.

Andreas Tschopp (trombone) ist ein Vogel im Posaunenpelz. Kurz nach seiner Geburt überholte er das Zürcher Tram rechts, nahm Paganini die Vorfahrt und trällerte mit einer Amsel im Duett.

Benedikt Reising (sax):
Mit einem Lächeln im Augenwinkel und einem Foxtrott in der Hosentasche spielt er das Bariton als wäre es eine Dinnerparty.

Matthias Wenger (sax) ist Saxophonist und vollendeter Gentleman, der Schalk sitzt ihm im Nacken und auf der Schulter die Muse.

Christoph Steiner (drums, marimba) ist von einer Geschäftigkeit, dass sich so mancher Zuschauer fragt, ob er während der Hildegardkonzerte noch einen Gemischtwarenhandel betreibt.

Marco Müller (bass) spielt den Kontrabass nicht, er ist mit ihm verzwirbelt und verwachsen, ein buckliges Geknöt, das dampft und stampft.

 
Freitag, 5. Februar, 20 Uhr: Hildegard lernt Fliegen
Karten zu 25 € und 20 € / Schüler und Studenten 10 €

Tickets: www.all-that-jazz-starnberg.de und www.muenchenticket.de 

Live-Mitschnitt bei Youtube

Zurück

Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE
Urologische Privatpraxis
Trachtenverein
Marinepool
AAS Automatic Alarm Systeme
Schreinerei Reinnisch
Andreas Mörtl