rund um Wasser und Kaffee
Robert Romanic
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Musikfreunde Gauting
Dorr-Biomassehof
Spielwaren Kappler
Reinisch
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Südbayerische Meisterschaft Taekwondo

Südbayerische Meisterschaft Taekwondo

Seit Jahren wird die Südbayerische Meisterschaft Taekwondo Technik in Gauting ausgetragen. Rund 170 Teilnehmern aus 18 Vereinen waren am letzten Wochenende angereist, um sich für die Bayerische Meisterschaft am 08.07.17 in Ansbach zu qualifizieren. Die Formen wurden auf drei Flächen vorgetragen.

Die Teilnehmer gingen mit ganz unterschiedlichen Erwartungen an den Start, Erfahrung sammeln oder die Qualifikation. Für die Jüngsten der Gautinger Truppe (10-11 J. und grüner Gürtel) war es das erste Mal, dass sie sich mit hohen Graduierungen messen konnten, da eine Teilnahmevoraussetzung der grüne Gürtel ist. Das bedeutet, sie gingen als Niedrigstgraduierte auf die Kampffläche und mit einer Medaille war hier nicht zu rechnen. Um so größer war die Überraschung, als Mia Kellner als einziger Grüngurt überhaupt im Finale der WTF-Klasse Einzel, 10-11 J. weiblich landete und sich mit dem achten Platz für die Bayerische qualifizieren konnte.

In den Teamläufen konnte sich Gautings Nachwuchs beweisen. Im Finale schafften es Ida Hall, Sophia Jaber und Alina Pregnolato hinter SG Krumbach und TC Donau-Lech-Iller auf dritten Platz noch vor ihren Kolleginnen Emily Seebacher, Mia Kellner und Mona Barl. Auch das Team Andreas Beer, Martin Brettschneider und Sebastian Ultsch zeigte sich erfolgreich, gegen das bayerische Kaderteam vom SC Krumbach konnten sie sich nicht durchsetzen und holten Silber.

Im Freestyle trat von Gauting nur Martin Brettschneider an. Diese Disziplin kommt beim Publikum aufgrund des Show-Charakters besonders gut an. In dieser relativ neuen Disziplin werden Taekwondotechniken präsentiert, die in den klassischen Bereichen kaum zu sehen sind. Sprung-Yopchagis, 720° Spining-Kicks und andere Techniken werden kombiniert mit Akrobatikaktionen zu einer selbst gewählten Musik nach präszise definierten Regeln durchgeführt. Martin Brettschneider qualifizierte sich mit einem zweiten Platz in der Klasse Einzel 18 - 30 Jahre.

Im Einzel konnten sich Joaquin Hall ( Klasse Jugend 15-17 J.) mit einem sechsten Platz die Fahrkarte nach Ansbach sichern, ebenso wie Klaus Altschäfffl (Senioren 51 - 60, 4. Platz), Alexander Epping (Senioren 31-40, 3. Platz), Alexandra Pregnolato (Senioren 31 -40, 2. Platz) und Yu Kyung-Soon (Senioren ab 66 Jahre, 1. Platz).

Für die erfolggewohnten Nachwuchssportler war es nicht leicht, ohne den begehrten Mannschaftspokal nach hause zu gehen. Die Trainer jedoch waren mit den Leistungen ihrer Schützlinge zufrieden, war doch der Großteil der Gegner aus dem bayerischen Kader und mit entsprechend hoher Graduierung.

Gautinger SC Taekwondo
Barbara Pregnolato

Zurück

Andrea Stölzl Fotografie - Ihre Vielfalt zu zeigen, ist mir eine Herzensangelegenheit
Optik Ferstl - Ihr Partner für Augenoptik und Fotografie
Reformhaus Mayr
Musikfreunde Gauting
MW Büroplanung
Terra e Muro
Robert Romanic
Unser Würmtal TV
| von Redaktion Wuermtal.Net

Südbayerische Meisterschaft Taekwondo

Südbayerische Meisterschaft Taekwondo

Seit Jahren wird die Südbayerische Meisterschaft Taekwondo Technik in Gauting ausgetragen. Rund 170 Teilnehmern aus 18 Vereinen waren am letzten Wochenende angereist, um sich für die Bayerische Meisterschaft am 08.07.17 in Ansbach zu qualifizieren. Die Formen wurden auf drei Flächen vorgetragen.

Die Teilnehmer gingen mit ganz unterschiedlichen Erwartungen an den Start, Erfahrung sammeln oder die Qualifikation. Für die Jüngsten der Gautinger Truppe (10-11 J. und grüner Gürtel) war es das erste Mal, dass sie sich mit hohen Graduierungen messen konnten, da eine Teilnahmevoraussetzung der grüne Gürtel ist. Das bedeutet, sie gingen als Niedrigstgraduierte auf die Kampffläche und mit einer Medaille war hier nicht zu rechnen. Um so größer war die Überraschung, als Mia Kellner als einziger Grüngurt überhaupt im Finale der WTF-Klasse Einzel, 10-11 J. weiblich landete und sich mit dem achten Platz für die Bayerische qualifizieren konnte.

In den Teamläufen konnte sich Gautings Nachwuchs beweisen. Im Finale schafften es Ida Hall, Sophia Jaber und Alina Pregnolato hinter SG Krumbach und TC Donau-Lech-Iller auf dritten Platz noch vor ihren Kolleginnen Emily Seebacher, Mia Kellner und Mona Barl. Auch das Team Andreas Beer, Martin Brettschneider und Sebastian Ultsch zeigte sich erfolgreich, gegen das bayerische Kaderteam vom SC Krumbach konnten sie sich nicht durchsetzen und holten Silber.

Im Freestyle trat von Gauting nur Martin Brettschneider an. Diese Disziplin kommt beim Publikum aufgrund des Show-Charakters besonders gut an. In dieser relativ neuen Disziplin werden Taekwondotechniken präsentiert, die in den klassischen Bereichen kaum zu sehen sind. Sprung-Yopchagis, 720° Spining-Kicks und andere Techniken werden kombiniert mit Akrobatikaktionen zu einer selbst gewählten Musik nach präszise definierten Regeln durchgeführt. Martin Brettschneider qualifizierte sich mit einem zweiten Platz in der Klasse Einzel 18 - 30 Jahre.

Im Einzel konnten sich Joaquin Hall ( Klasse Jugend 15-17 J.) mit einem sechsten Platz die Fahrkarte nach Ansbach sichern, ebenso wie Klaus Altschäfffl (Senioren 51 - 60, 4. Platz), Alexander Epping (Senioren 31-40, 3. Platz), Alexandra Pregnolato (Senioren 31 -40, 2. Platz) und Yu Kyung-Soon (Senioren ab 66 Jahre, 1. Platz).

Für die erfolggewohnten Nachwuchssportler war es nicht leicht, ohne den begehrten Mannschaftspokal nach hause zu gehen. Die Trainer jedoch waren mit den Leistungen ihrer Schützlinge zufrieden, war doch der Großteil der Gegner aus dem bayerischen Kader und mit entsprechend hoher Graduierung.

Gautinger SC Taekwondo
Barbara Pregnolato

Zurück

rund um Wasser und Kaffee
Robert Romanic
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Musikfreunde Gauting
Dorr-Biomassehof
Spielwaren Kappler
Reinisch