Elly Seidl - Pralinen Kuchen & Torten Schokolade Präsente Gebäcke & Feinkost
Mitschke
Hospizverein
Ruthellen
Reindl Bau
Literarische Gesellschaft
Taglieber
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Theateraufführung „LULU“ - Tickets im Vorverkauf

inklusives Theaterstück in Gauting

Engagiert, modern, und inklusiv ist der Anspruch der Freien Bühne München. Jedes Jahr bringt das Theaterprojekt anspruchsvolle Produktionen auf die Bühne. Die Schauspieler arbeiten mit und ohne Behinderungen im Ensemble unter professioneller Leitung zusammen. Am 9. November gastieren die Schauspieler ab 19 Uhr mit dem aktuellen Stück „LULU“ nach Frank Wedekind im Bosco Gauting (Oberer Kirchenweg 1). Tickets gibt es ab sofort  in der Tourist Information Starnberg, Herrsching sowie im Bosco Bürger- und Kulturhaus Gauting.

„Was bei uns zählt, sind Talent und Lust auf Theaterspielen – unabhängig von Behinderung, Schulabschluss, Herkunft, Geschlecht, Alter oder sexueller Orientierung“ so Marie-Elise Fell von der Freien Bühne München. Seit Ihrem fünf-jährigen Bestehen verfolgt die Freie Bühne München unter anderem das Ziel, neue künstlerische Wege zu gehen, spannendes Theater zu machen und durch Ihre Arbeit ein Bewusstsein für gelebte Inklusion zu schaffen. „LULU“ ist bereits die siebte Inszenierung des Theaterprojektes. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Freie Bühne München für ein Gastspiel in Gauting gewinnen konnten“, betont Maximilian Mayer, Behindertenbeauftragter des Landkreises.

Anhand Wedekinds Texten erarbeitete das Ensemble der Freien Bühne München eine Inszenierung, die auch die Erfahrungen der Schauspielerinnen und Schauspieler aufnimmt. Die Figuren aus Wedekinds Stück blicken aus dem Jenseits zurück auf Lulus Leben. In der Hauptrolle wird die Tutzingerin Luisa Wöllisch zu sehen sein.

Das Bosco Gauting ist barrierefrei zugänglich und verfügt über eine Behindertentoilette. Auch ist eine Induktionsanlage im Einsatz. Zudem wird das Theaterstück von zwei Gebärdendolmetscherinnen begleitet.

Das Theater findet im Rahmen der Umsetzung des Aktionsplans „Gemeinsam stärker“ in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft für Behindertenfragen – ARGE – Inklusionsbeirat für den Landkreis Starnberg statt.

Zurück

Gemeinde Gauting
Entsorgung - ob Eisen, Metalle, Gewerbemüll oder Holz, bei uns sind Sie immer an der richtigen Adresse
MW Büroplanung
Unser Würmtal TV
Reindl Bau
Krebs
Wolfartklinik
Taglieber
| von Landkreis Starnberg

Theateraufführung „LULU“ - Tickets im Vorverkauf

inklusives Theaterstück in Gauting

Engagiert, modern, und inklusiv ist der Anspruch der Freien Bühne München. Jedes Jahr bringt das Theaterprojekt anspruchsvolle Produktionen auf die Bühne. Die Schauspieler arbeiten mit und ohne Behinderungen im Ensemble unter professioneller Leitung zusammen. Am 9. November gastieren die Schauspieler ab 19 Uhr mit dem aktuellen Stück „LULU“ nach Frank Wedekind im Bosco Gauting (Oberer Kirchenweg 1). Tickets gibt es ab sofort  in der Tourist Information Starnberg, Herrsching sowie im Bosco Bürger- und Kulturhaus Gauting.

„Was bei uns zählt, sind Talent und Lust auf Theaterspielen – unabhängig von Behinderung, Schulabschluss, Herkunft, Geschlecht, Alter oder sexueller Orientierung“ so Marie-Elise Fell von der Freien Bühne München. Seit Ihrem fünf-jährigen Bestehen verfolgt die Freie Bühne München unter anderem das Ziel, neue künstlerische Wege zu gehen, spannendes Theater zu machen und durch Ihre Arbeit ein Bewusstsein für gelebte Inklusion zu schaffen. „LULU“ ist bereits die siebte Inszenierung des Theaterprojektes. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Freie Bühne München für ein Gastspiel in Gauting gewinnen konnten“, betont Maximilian Mayer, Behindertenbeauftragter des Landkreises.

Anhand Wedekinds Texten erarbeitete das Ensemble der Freien Bühne München eine Inszenierung, die auch die Erfahrungen der Schauspielerinnen und Schauspieler aufnimmt. Die Figuren aus Wedekinds Stück blicken aus dem Jenseits zurück auf Lulus Leben. In der Hauptrolle wird die Tutzingerin Luisa Wöllisch zu sehen sein.

Das Bosco Gauting ist barrierefrei zugänglich und verfügt über eine Behindertentoilette. Auch ist eine Induktionsanlage im Einsatz. Zudem wird das Theaterstück von zwei Gebärdendolmetscherinnen begleitet.

Das Theater findet im Rahmen der Umsetzung des Aktionsplans „Gemeinsam stärker“ in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft für Behindertenfragen – ARGE – Inklusionsbeirat für den Landkreis Starnberg statt.

Zurück

Elly Seidl - Pralinen Kuchen & Torten Schokolade Präsente Gebäcke & Feinkost
Mitschke
Hospizverein
Ruthellen
Reindl Bau
Literarische Gesellschaft
Taglieber