Nachhilfe ist Vertrauenssache - schicken Sie Ihr Kind nicht irgendwohin!
Hospizverein
Literarische Gesellschaft
Dorfgalerie
Wolfartklinik
Kratzer & Partner
Unser Würmtal TV
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Gräfelfing

Umweltehrung des Landkreises München - Gräfelfinger geehrt

Joachim Schmidt-Sibeth für besonderen Verdienste im Umweltschutz

Die Umweltehrung des Landkreises München fand in diesem Jahr zum 13. Mal statt. In ihrem Rahmen wurden ein Gräfelfinger Bürger sowie ein Unternehmen aus Gräfelfing geehrt.

Für seine besonderen Verdienste im Umweltschutz wurde Joachim Schmidt-Sibeth ausgezeichnet. Er engagiert sich seit Jahrzehnten für den Schutz heimischer Amphibien im Raum München und bringt sein umfassendes Fachwissen auch im Landesbund für Vogelschutz sowie im Landesverband für Amphibien- und Reptilienschutz ein.

Seit seinem Umzug nach Gräfelfing konzentriert sich Joachim Schmidt-Sibeth auf das Würmtal, wo er viele Jahre Exkursionen anbot. Zwei bedeutsame Amphibienbiotope würde es ohne sein Engagement nicht geben: die sogenannte Rohbodenfläche zwischen Planegg, Gräfelfing und Martinsried sowie die Schneidergrube in der Nähe des Neuen Friedhofs Gräfelfing. Mit unzähligen Stunden ehrenamtlicher Arbeit bemüht sich Herr Schmidt-Sibeth seit nunmehr 15 Jahren um die Pflege dieser Gewässer, entfernt Müll und befreit sie vor zu starkem Bewuchs und dokumentiert die vorkommenden Arten. Die Gemeinde Gräfelfing dankt Herrn Schmidt-Sibeth für dieses jahrzehntelange Engagement für den Natur- und Artenschutz im Würmtal.

Eine Urkunde zur Aufnahme in den Umweltpakt Bayern erhielt außerdem die Anwaltskanzlei Werner Brunn aus Gräfelfing im Rahmen der Umweltehrung. Auch zu diesem Erfolg gratuliert die Gemeinde Gräfelfing aufs Herzlichste.

Zurück

Am besten unterhalten wir uns persönlich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Reinisch
Reindl Bau
Robert Romanic
MW Büroplanung
Andrea Stölzl
| von Gemeinde Gräfelfing

Umweltehrung des Landkreises München - Gräfelfinger geehrt

Joachim Schmidt-Sibeth für besonderen Verdienste im Umweltschutz

Die Umweltehrung des Landkreises München fand in diesem Jahr zum 13. Mal statt. In ihrem Rahmen wurden ein Gräfelfinger Bürger sowie ein Unternehmen aus Gräfelfing geehrt.

Für seine besonderen Verdienste im Umweltschutz wurde Joachim Schmidt-Sibeth ausgezeichnet. Er engagiert sich seit Jahrzehnten für den Schutz heimischer Amphibien im Raum München und bringt sein umfassendes Fachwissen auch im Landesbund für Vogelschutz sowie im Landesverband für Amphibien- und Reptilienschutz ein.

Seit seinem Umzug nach Gräfelfing konzentriert sich Joachim Schmidt-Sibeth auf das Würmtal, wo er viele Jahre Exkursionen anbot. Zwei bedeutsame Amphibienbiotope würde es ohne sein Engagement nicht geben: die sogenannte Rohbodenfläche zwischen Planegg, Gräfelfing und Martinsried sowie die Schneidergrube in der Nähe des Neuen Friedhofs Gräfelfing. Mit unzähligen Stunden ehrenamtlicher Arbeit bemüht sich Herr Schmidt-Sibeth seit nunmehr 15 Jahren um die Pflege dieser Gewässer, entfernt Müll und befreit sie vor zu starkem Bewuchs und dokumentiert die vorkommenden Arten. Die Gemeinde Gräfelfing dankt Herrn Schmidt-Sibeth für dieses jahrzehntelange Engagement für den Natur- und Artenschutz im Würmtal.

Eine Urkunde zur Aufnahme in den Umweltpakt Bayern erhielt außerdem die Anwaltskanzlei Werner Brunn aus Gräfelfing im Rahmen der Umweltehrung. Auch zu diesem Erfolg gratuliert die Gemeinde Gräfelfing aufs Herzlichste.

Zurück

Nachhilfe ist Vertrauenssache - schicken Sie Ihr Kind nicht irgendwohin!
Hospizverein
Literarische Gesellschaft
Dorfgalerie
Wolfartklinik
Kratzer & Partner
Unser Würmtal TV