Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Unternehmerempfang mit Kunstgenuss in Planegg
Terrassengespräch, ein Unternehmerempfang im kleineren Kreise
Zum alljährlichen Terrassengespräch, einem Unternehmerempfang im kleineren Kreise, lud die Gemeinde Planegg am vergangenen Freitagabend. Rund 50 Unternehmer trafen sich zum Netzwerken im 1. Stock des Kupferhauses und besuchten dann gemeinsam das Konzert des Musik-Duos Werner Schmidbauer und Martin Kälberer.
Bürgermeister Heinrich Hofmann begrüßte die Gäste und bedankte sich für ihren Beitrag zum Gemeinwohl.
Der Empfang und das Konzert, das Teil der Abschiedstournee der beiden Ausnahme-Musiker Schmidbauer/Kälberer war, stand unter dem Motto einer musikalischen Reise um die Welt. Hofmann griff das Motto auf und warb um Unterstützung für die Asylbewerber, die am Ende einer langen Reise in Planegg angekommen sind.
„Wenn Sie so wollen, ist die große weite Welt in den letzten Monaten auch bei uns im Landkreis München angekommen. Allerdings nicht mit der strahlenden Fassade guter Umsätze, die international erwirtschaftet werden, sondern mit der Kehrseite der Medaille. Unsere Aufgabe ist es, diesen Menschen erst einmal ein Dach über dem Kopf zu geben und ihre Integration zu fördern. Ein Arbeitsplatz, und sei er noch so einfach, ist dabei ein zentraler Schlüssel zum Erfolg.“
Eine Arbeitsstelle zu finden sei für die jungen Männer das erklärte große Ziel.
Er forderte die Unternehmen auf, offen und kreativ nach Möglichkeiten zu suchen, die Flüchtlinge in das Arbeitsleben zu integrieren. Einige Unternehmer zeigten sich spontan offen dafür und boten Hilfe an. Der gesellige Teil des Abends überwog aber insgesamt und Werner Schmidbauer`s Musik sorgte allseits für strahlende Gesichter und viel Lob für die einfühlsamen Songs, die er zum Besten gab.
Unternehmerempfang mit Kunstgenuss in Planegg
Terrassengespräch, ein Unternehmerempfang im kleineren Kreise
Zum alljährlichen Terrassengespräch, einem Unternehmerempfang im kleineren Kreise, lud die Gemeinde Planegg am vergangenen Freitagabend. Rund 50 Unternehmer trafen sich zum Netzwerken im 1. Stock des Kupferhauses und besuchten dann gemeinsam das Konzert des Musik-Duos Werner Schmidbauer und Martin Kälberer.
Bürgermeister Heinrich Hofmann begrüßte die Gäste und bedankte sich für ihren Beitrag zum Gemeinwohl.
Der Empfang und das Konzert, das Teil der Abschiedstournee der beiden Ausnahme-Musiker Schmidbauer/Kälberer war, stand unter dem Motto einer musikalischen Reise um die Welt. Hofmann griff das Motto auf und warb um Unterstützung für die Asylbewerber, die am Ende einer langen Reise in Planegg angekommen sind.
„Wenn Sie so wollen, ist die große weite Welt in den letzten Monaten auch bei uns im Landkreis München angekommen. Allerdings nicht mit der strahlenden Fassade guter Umsätze, die international erwirtschaftet werden, sondern mit der Kehrseite der Medaille. Unsere Aufgabe ist es, diesen Menschen erst einmal ein Dach über dem Kopf zu geben und ihre Integration zu fördern. Ein Arbeitsplatz, und sei er noch so einfach, ist dabei ein zentraler Schlüssel zum Erfolg.“
Eine Arbeitsstelle zu finden sei für die jungen Männer das erklärte große Ziel.
Er forderte die Unternehmen auf, offen und kreativ nach Möglichkeiten zu suchen, die Flüchtlinge in das Arbeitsleben zu integrieren. Einige Unternehmer zeigten sich spontan offen dafür und boten Hilfe an. Der gesellige Teil des Abends überwog aber insgesamt und Werner Schmidbauer`s Musik sorgte allseits für strahlende Gesichter und viel Lob für die einfühlsamen Songs, die er zum Besten gab.
Unternehmerempfang mit Kunstgenuss in Planegg
Terrassengespräch, ein Unternehmerempfang im kleineren Kreise
Zum alljährlichen Terrassengespräch, einem Unternehmerempfang im kleineren Kreise, lud die Gemeinde Planegg am vergangenen Freitagabend. Rund 50 Unternehmer trafen sich zum Netzwerken im 1. Stock des Kupferhauses und besuchten dann gemeinsam das Konzert des Musik-Duos Werner Schmidbauer und Martin Kälberer.
Bürgermeister Heinrich Hofmann begrüßte die Gäste und bedankte sich für ihren Beitrag zum Gemeinwohl.
Der Empfang und das Konzert, das Teil der Abschiedstournee der beiden Ausnahme-Musiker Schmidbauer/Kälberer war, stand unter dem Motto einer musikalischen Reise um die Welt. Hofmann griff das Motto auf und warb um Unterstützung für die Asylbewerber, die am Ende einer langen Reise in Planegg angekommen sind.
„Wenn Sie so wollen, ist die große weite Welt in den letzten Monaten auch bei uns im Landkreis München angekommen. Allerdings nicht mit der strahlenden Fassade guter Umsätze, die international erwirtschaftet werden, sondern mit der Kehrseite der Medaille. Unsere Aufgabe ist es, diesen Menschen erst einmal ein Dach über dem Kopf zu geben und ihre Integration zu fördern. Ein Arbeitsplatz, und sei er noch so einfach, ist dabei ein zentraler Schlüssel zum Erfolg.“
Eine Arbeitsstelle zu finden sei für die jungen Männer das erklärte große Ziel.
Er forderte die Unternehmen auf, offen und kreativ nach Möglichkeiten zu suchen, die Flüchtlinge in das Arbeitsleben zu integrieren. Einige Unternehmer zeigten sich spontan offen dafür und boten Hilfe an. Der gesellige Teil des Abends überwog aber insgesamt und Werner Schmidbauer`s Musik sorgte allseits für strahlende Gesichter und viel Lob für die einfühlsamen Songs, die er zum Besten gab.