Kulturveranstaltungen Vereinsveranstaltungen Flohmärkte Sammlerbörsen Ausstellungen Räume für Kursangebote Verkaufsveranstaltungen
Literarische Gesellschaft
Taglieber
Musikfreunde Gauting
Unser Würmtal TV
Kratzer & Partner
Ruthellen
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Gauting

Veranstaltungsreihe "Gut begleitet"

Wie Senioren sich vor Alltagskriminalität besser schützen können

Am 14.11.2017 findet die letzte Veranstaltung der Reihe „Gut begleitet“ für pflegende Angehörige und Senioren statt. Thema ist die Prävention von Alltagskriminalität. Der Vortrag ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten beim Caritas-Zentrum München Süd-West und Würmtal, Tel. 089 8299200.

Dienstag, 14. November 2017 um 16.00 Uhr
Gautinger Insel, Grubmühlerfeldstr. 10, 82131 Gauting

Wie Senioren sich vor Alltagskriminalität besser schützen können

Im Rahmen eines Präventionsvortrages berichtet die Polizei Gauting über Alltagskriminalität, der speziell Senioren zum Opfer fallen und wie man sich davor schützen kann. Dabei werden auch Tipps an Angehörige von Senioren oder pflegebedürftigen Menschen gegeben, um betrügerischen Machenschaften vorbeugen zu können.

Zudem werden aktuelle und neue Deliktsphänomene vorgestellt, mit denen die Polizei täglich zu tun hat. Die Veranstaltung wird etwa eineinhalb Stunden dauern und hier können die Teilnehmer auch Fragen an Herrn Martin Heinrich (Polizeihauptkommissar, Polizeiinspektion Gauting) stellen.

Zurück

Garten- & Landschaftsbau Peter Mitschke
Uhren Petry - Ihr Uhren-und Schmuckfachgeschäft im Würmtal
Robert Romanic
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Wolfartklinik
Radl Check
Terra e Muro
Ruthellen
| von Gemeinde Gauting

Veranstaltungsreihe "Gut begleitet"

Wie Senioren sich vor Alltagskriminalität besser schützen können

Am 14.11.2017 findet die letzte Veranstaltung der Reihe „Gut begleitet“ für pflegende Angehörige und Senioren statt. Thema ist die Prävention von Alltagskriminalität. Der Vortrag ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten beim Caritas-Zentrum München Süd-West und Würmtal, Tel. 089 8299200.

Dienstag, 14. November 2017 um 16.00 Uhr
Gautinger Insel, Grubmühlerfeldstr. 10, 82131 Gauting

Wie Senioren sich vor Alltagskriminalität besser schützen können

Im Rahmen eines Präventionsvortrages berichtet die Polizei Gauting über Alltagskriminalität, der speziell Senioren zum Opfer fallen und wie man sich davor schützen kann. Dabei werden auch Tipps an Angehörige von Senioren oder pflegebedürftigen Menschen gegeben, um betrügerischen Machenschaften vorbeugen zu können.

Zudem werden aktuelle und neue Deliktsphänomene vorgestellt, mit denen die Polizei täglich zu tun hat. Die Veranstaltung wird etwa eineinhalb Stunden dauern und hier können die Teilnehmer auch Fragen an Herrn Martin Heinrich (Polizeihauptkommissar, Polizeiinspektion Gauting) stellen.

Zurück

Kulturveranstaltungen Vereinsveranstaltungen Flohmärkte Sammlerbörsen Ausstellungen Räume für Kursangebote Verkaufsveranstaltungen
Literarische Gesellschaft
Taglieber
Musikfreunde Gauting
Unser Würmtal TV
Kratzer & Partner
Ruthellen