Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Verkehrssicherheitskurs für ältere Verkehrsteilnehmer
bei der Polizei Planegg
Der heutige Straßenverkehr stellt aufgrund zunehmender Dynamik und Komplexität immer höhere Anforderungen an die Verkehrsteilnehmer. Unfallstatistiken zeigen, dass dabei überproportional viele ältere Verkehrsteilnehmer verletzt werden oder sogar ums Leben kommen.
Aus diesem Grund bietet die Polizei Planegg zur Erhaltung der Mobilität ein gezieltes Verkerhssicherheitstraining für ältere Verkehrsteilnehmer an, das unter anderem auf Gefahrensituationen aufmerksam macht und ein Wahrnehmungstraining beinhaltet.
Der Kurs wird von Fachleuten der Münchner Verkehrspolizei mit Unterstützung der Kontaktbereichsbeamten abgehalten und dauert etwa zwei Stunden. In verschiedenen Stationen werden Übungen durchgeführt, die sich auf das Verhalten in alltäglichen Verkehrssituationen beziehen. In Kleingruppen werden die Teilnehmer an jeder Station von einem Polizeibeamten betreut.
Wir sind uns sicher, dass die Teilnehmer von dem Angebot nur profitieren können.
Der nächste Kurs findet am Dienstag, den 20.03.2018, in der Zeit von 15:00 - 17:00 Uhr, in den Räumlichkeiten der Musikschule Planegg statt. Es sind noch Plätze frei. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos.
Interessenten können sich bei Kontaktbeamten der Polizei Planegg, Herrn Polizeihauptkommissar Richard Sommer, Tel.: 089/89925 - 242 (mit Anrufbeantworter), näher informieren und für den kommenden oder einen der nächsten Kurse vormerken lassen.
Verkehrssicherheitskurs für ältere Verkehrsteilnehmer
bei der Polizei Planegg
Der heutige Straßenverkehr stellt aufgrund zunehmender Dynamik und Komplexität immer höhere Anforderungen an die Verkehrsteilnehmer. Unfallstatistiken zeigen, dass dabei überproportional viele ältere Verkehrsteilnehmer verletzt werden oder sogar ums Leben kommen.
Aus diesem Grund bietet die Polizei Planegg zur Erhaltung der Mobilität ein gezieltes Verkerhssicherheitstraining für ältere Verkehrsteilnehmer an, das unter anderem auf Gefahrensituationen aufmerksam macht und ein Wahrnehmungstraining beinhaltet.
Der Kurs wird von Fachleuten der Münchner Verkehrspolizei mit Unterstützung der Kontaktbereichsbeamten abgehalten und dauert etwa zwei Stunden. In verschiedenen Stationen werden Übungen durchgeführt, die sich auf das Verhalten in alltäglichen Verkehrssituationen beziehen. In Kleingruppen werden die Teilnehmer an jeder Station von einem Polizeibeamten betreut.
Wir sind uns sicher, dass die Teilnehmer von dem Angebot nur profitieren können.
Der nächste Kurs findet am Dienstag, den 20.03.2018, in der Zeit von 15:00 - 17:00 Uhr, in den Räumlichkeiten der Musikschule Planegg statt. Es sind noch Plätze frei. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos.
Interessenten können sich bei Kontaktbeamten der Polizei Planegg, Herrn Polizeihauptkommissar Richard Sommer, Tel.: 089/89925 - 242 (mit Anrufbeantworter), näher informieren und für den kommenden oder einen der nächsten Kurse vormerken lassen.
Verkehrssicherheitskurs für ältere Verkehrsteilnehmer
bei der Polizei Planegg
Der heutige Straßenverkehr stellt aufgrund zunehmender Dynamik und Komplexität immer höhere Anforderungen an die Verkehrsteilnehmer. Unfallstatistiken zeigen, dass dabei überproportional viele ältere Verkehrsteilnehmer verletzt werden oder sogar ums Leben kommen.
Aus diesem Grund bietet die Polizei Planegg zur Erhaltung der Mobilität ein gezieltes Verkerhssicherheitstraining für ältere Verkehrsteilnehmer an, das unter anderem auf Gefahrensituationen aufmerksam macht und ein Wahrnehmungstraining beinhaltet.
Der Kurs wird von Fachleuten der Münchner Verkehrspolizei mit Unterstützung der Kontaktbereichsbeamten abgehalten und dauert etwa zwei Stunden. In verschiedenen Stationen werden Übungen durchgeführt, die sich auf das Verhalten in alltäglichen Verkehrssituationen beziehen. In Kleingruppen werden die Teilnehmer an jeder Station von einem Polizeibeamten betreut.
Wir sind uns sicher, dass die Teilnehmer von dem Angebot nur profitieren können.
Der nächste Kurs findet am Dienstag, den 20.03.2018, in der Zeit von 15:00 - 17:00 Uhr, in den Räumlichkeiten der Musikschule Planegg statt. Es sind noch Plätze frei. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos.
Interessenten können sich bei Kontaktbeamten der Polizei Planegg, Herrn Polizeihauptkommissar Richard Sommer, Tel.: 089/89925 - 242 (mit Anrufbeantworter), näher informieren und für den kommenden oder einen der nächsten Kurse vormerken lassen.