Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Wichtige Entsorgungstermine in Neuried
Wer in Neuried gerne daheim ausmisten oder den Sträuchern und Hecken den letzten Schnitt verpassen möchte, sollte dies bald tun. Denn im November gibt es in Neuried etliche Straßensammlungen.
Los geht’s mit der Straßensammlung für Gartenabfälle. Diese findet im Gemeindegebiet Ost am Donnerstag, dem 9. November und im Gemeindegebiet West am Freitag, dem 10. November statt. Die Bürgerinnen und Bürger können an diesem Tag Laub, Rasenschnitt und auf 1 m geschnittenes Strauch- und Astwerk zur Abholung bereitlegen. Die Aktion wird um 6.00 Uhr beginnen. Mit Störstoffen verunreinigtes Grüngut sowie Rest- und Biomüll werden nicht abgeholt. Abfälle, die vom Abfuhrunternehmen nicht eingesammelt wurden, sind von den Besitzern zurückzunehmen.
Und im Anschluss gibt es auch noch eine Sperrmüllsammlung. Diese findet in Neuried im Gemeindegebiet Ost am Freitag, dem 17. November und im Gemeindegebiet West am Freitag, dem 24. November jeweils ab 6.00 Uhr statt. Die Bürgerinnen und Bürger können bei dieser Straßensammlung sperrige Gegenstände, wie z. B. Möbelstücke, Matratzen und Bodenbeläge zur Abholung bereitstellen. Pro Haushalt werden bis zu 3 m³ Sperrmüll mitgenommen. Nicht abgeholt werden beispielsweise Baustellen- und Renovierungsabfälle, Heizkörper und sanitäre Einrichtungen, Kleinteile in Müllsäcken oder Kartons, Autoreifen und Sondermüll. Gegenstände, die nicht eingesammelt wurden, sind von den Besitzern zurückzunehmen.
Wichtige Entsorgungstermine in Neuried
Wer in Neuried gerne daheim ausmisten oder den Sträuchern und Hecken den letzten Schnitt verpassen möchte, sollte dies bald tun. Denn im November gibt es in Neuried etliche Straßensammlungen.
Los geht’s mit der Straßensammlung für Gartenabfälle. Diese findet im Gemeindegebiet Ost am Donnerstag, dem 9. November und im Gemeindegebiet West am Freitag, dem 10. November statt. Die Bürgerinnen und Bürger können an diesem Tag Laub, Rasenschnitt und auf 1 m geschnittenes Strauch- und Astwerk zur Abholung bereitlegen. Die Aktion wird um 6.00 Uhr beginnen. Mit Störstoffen verunreinigtes Grüngut sowie Rest- und Biomüll werden nicht abgeholt. Abfälle, die vom Abfuhrunternehmen nicht eingesammelt wurden, sind von den Besitzern zurückzunehmen.
Und im Anschluss gibt es auch noch eine Sperrmüllsammlung. Diese findet in Neuried im Gemeindegebiet Ost am Freitag, dem 17. November und im Gemeindegebiet West am Freitag, dem 24. November jeweils ab 6.00 Uhr statt. Die Bürgerinnen und Bürger können bei dieser Straßensammlung sperrige Gegenstände, wie z. B. Möbelstücke, Matratzen und Bodenbeläge zur Abholung bereitstellen. Pro Haushalt werden bis zu 3 m³ Sperrmüll mitgenommen. Nicht abgeholt werden beispielsweise Baustellen- und Renovierungsabfälle, Heizkörper und sanitäre Einrichtungen, Kleinteile in Müllsäcken oder Kartons, Autoreifen und Sondermüll. Gegenstände, die nicht eingesammelt wurden, sind von den Besitzern zurückzunehmen.
Wichtige Entsorgungstermine in Neuried
Wer in Neuried gerne daheim ausmisten oder den Sträuchern und Hecken den letzten Schnitt verpassen möchte, sollte dies bald tun. Denn im November gibt es in Neuried etliche Straßensammlungen.
Los geht’s mit der Straßensammlung für Gartenabfälle. Diese findet im Gemeindegebiet Ost am Donnerstag, dem 9. November und im Gemeindegebiet West am Freitag, dem 10. November statt. Die Bürgerinnen und Bürger können an diesem Tag Laub, Rasenschnitt und auf 1 m geschnittenes Strauch- und Astwerk zur Abholung bereitlegen. Die Aktion wird um 6.00 Uhr beginnen. Mit Störstoffen verunreinigtes Grüngut sowie Rest- und Biomüll werden nicht abgeholt. Abfälle, die vom Abfuhrunternehmen nicht eingesammelt wurden, sind von den Besitzern zurückzunehmen.
Und im Anschluss gibt es auch noch eine Sperrmüllsammlung. Diese findet in Neuried im Gemeindegebiet Ost am Freitag, dem 17. November und im Gemeindegebiet West am Freitag, dem 24. November jeweils ab 6.00 Uhr statt. Die Bürgerinnen und Bürger können bei dieser Straßensammlung sperrige Gegenstände, wie z. B. Möbelstücke, Matratzen und Bodenbeläge zur Abholung bereitstellen. Pro Haushalt werden bis zu 3 m³ Sperrmüll mitgenommen. Nicht abgeholt werden beispielsweise Baustellen- und Renovierungsabfälle, Heizkörper und sanitäre Einrichtungen, Kleinteile in Müllsäcken oder Kartons, Autoreifen und Sondermüll. Gegenstände, die nicht eingesammelt wurden, sind von den Besitzern zurückzunehmen.