Strass - Atelier für textile Raumausstattung
Mitschke
Robert Romanic
Dorfgalerie
MW Büroplanung
Hospizverein
Wolfartklinik
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Planegg

Wie die Welt erklärt wurde… Historische Schulwandbilder

Ausstellung, Archiv und Galerie Planegg präsentiert:

Wie die Welt erklärt wurde… Historische Schulwandbilder -  Schauen und staunen!

Die gezeigte Ausstellung widmet sich der Geschichte der ehemals weit verbreiteten Schulwandbilder und Lehrtafeln. Alle Originalexponate (1890-1970) stammen ursprünglich aus dem Fundus der Volksschule Planegg und repräsentieren dadurch auch ein Stück Planegger Schulgeschichte.

Was gibt es da nicht alles zu entdecken und zu bestaunen - lassen Sie sich überraschen und tauchen Sie ein in historische Darstellungen aus Politik, Geografie, Märchen, Wissenschaften und vieles mehr. Politische und gesellschaftliche Ereignisse spiegeln sich auf eindrucksvolle Weise in den gezeigten Wandbildern. Ein begleitender Einführungstext spannt den Bogen vom Höhlenbild bis zur schnellen Nutzung digitaler Medien und die dadurch veränderte Wahrnehmung bildhafter Darstellungen.

Vernissage: 18. Oktober 2017 um 19.00 Uhr
Dauer der Ausstellung bis zum 31. März 2018. Mo-Fr 9.00-12.00 Uhr (und nach telefonischer Vereinbarung, Tel. 089 89926-261). Archiv & Galerie Planegg, Pasinger Str. 22, 82152 Planegg. Eintritt frei. Barrierefreier Zugang.

Zurück

SCHATTENVISION - EINFACH – MODERN – PERFEKT
Wilder Hirsch  WIRTSHAUS -BIERGARTEN - EVENTLOCATION
Wolfartklinik
Dorr-Biomassehof
Spielwaren Kappler
Reinisch
Reindl Bau
Hospizverein
| von Gemeinde Planegg

Wie die Welt erklärt wurde… Historische Schulwandbilder

Ausstellung, Archiv und Galerie Planegg präsentiert:

Wie die Welt erklärt wurde… Historische Schulwandbilder -  Schauen und staunen!

Die gezeigte Ausstellung widmet sich der Geschichte der ehemals weit verbreiteten Schulwandbilder und Lehrtafeln. Alle Originalexponate (1890-1970) stammen ursprünglich aus dem Fundus der Volksschule Planegg und repräsentieren dadurch auch ein Stück Planegger Schulgeschichte.

Was gibt es da nicht alles zu entdecken und zu bestaunen - lassen Sie sich überraschen und tauchen Sie ein in historische Darstellungen aus Politik, Geografie, Märchen, Wissenschaften und vieles mehr. Politische und gesellschaftliche Ereignisse spiegeln sich auf eindrucksvolle Weise in den gezeigten Wandbildern. Ein begleitender Einführungstext spannt den Bogen vom Höhlenbild bis zur schnellen Nutzung digitaler Medien und die dadurch veränderte Wahrnehmung bildhafter Darstellungen.

Vernissage: 18. Oktober 2017 um 19.00 Uhr
Dauer der Ausstellung bis zum 31. März 2018. Mo-Fr 9.00-12.00 Uhr (und nach telefonischer Vereinbarung, Tel. 089 89926-261). Archiv & Galerie Planegg, Pasinger Str. 22, 82152 Planegg. Eintritt frei. Barrierefreier Zugang.

Zurück

Strass - Atelier für textile Raumausstattung
Mitschke
Robert Romanic
Dorfgalerie
MW Büroplanung
Hospizverein
Wolfartklinik