TSV Gräfelfing e.V.
Taglieber
Wolfartklinik
Hospizverein
Reinisch
Orthomedical
Andrea Stölzl
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Wohnen im Alter

Fachtagung am 25. Juni im Landratsamt Starnberg

Interessierte Willkommen!

Demografische und soziale Veränderungen in unserer Gesellschaft erfordern zukunftsorientierte Konzepte und Modelle zum Wohnen im Alter. Das ist eine Herausforderung, die uns alle trifft. Das Landratsamt Starnberg lädt daher alle Interessierten am 25. Juni von 14 bis 17 Uhr zur Fachtagung „Zukunftsweisende Wohnmodelle im Alter“ ein. Anmeldungen sind bis zum 20. Juni an senioren@lra-starnberg.de oder unter 08151 148-586 möglich.

Eine möglichst selbstbestimmte Lebensführung bis ins hohe Alter ist der Wunsch vieler älterer Menschen. Das ist verständlich, setzt aber neben barrierefreiem Wohnen ein Wohnumfeld mit guter Infrastruktur und der nötigen Unterstützung voraus, damit altersbedingte Einschränkungen ausgeglichen werden. In der Fachtagung werden Wohnformen, Projekte und Initiativen vorgestellt. Experten geben Anregungen zur Umsetzung und Auskunft über die verschiedenen Fördermöglichkeiten.

„Auf der Tagung möchten wir Interessierte mit Experten zusammenbringen. Mehrgenerationenwohnen und Quartiersentwicklung für ein altersgerechtes Umfeld sowie gemeinschaftliches Wohnen älterer Menschen wird künftig einen immer größeren Stellenwert bekommen. Jeder sollte sich frühzeitig mit dem Thema beschäftigen.“, so Petra Fontana von der Fachstelle für Senioren im Landratsamt Starnberg.

Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Fachstelle für Senioren des Landratsamtes Starnberg und der Koordinationsstelle Wohnen im Alter München durchgeführt.

Zurück

Ivonne Stötzer - Heilpraxis für Psyche Körper und Seele
Helden-Projects - Fördermittel-Beratung
Orthomedical
Reinisch
Wolfartklinik
Taglieber
Kratzer & Partner
Robert Romanic
| von Landkreis Starnberg

Wohnen im Alter

Fachtagung am 25. Juni im Landratsamt Starnberg

Interessierte Willkommen!

Demografische und soziale Veränderungen in unserer Gesellschaft erfordern zukunftsorientierte Konzepte und Modelle zum Wohnen im Alter. Das ist eine Herausforderung, die uns alle trifft. Das Landratsamt Starnberg lädt daher alle Interessierten am 25. Juni von 14 bis 17 Uhr zur Fachtagung „Zukunftsweisende Wohnmodelle im Alter“ ein. Anmeldungen sind bis zum 20. Juni an senioren@lra-starnberg.de oder unter 08151 148-586 möglich.

Eine möglichst selbstbestimmte Lebensführung bis ins hohe Alter ist der Wunsch vieler älterer Menschen. Das ist verständlich, setzt aber neben barrierefreiem Wohnen ein Wohnumfeld mit guter Infrastruktur und der nötigen Unterstützung voraus, damit altersbedingte Einschränkungen ausgeglichen werden. In der Fachtagung werden Wohnformen, Projekte und Initiativen vorgestellt. Experten geben Anregungen zur Umsetzung und Auskunft über die verschiedenen Fördermöglichkeiten.

„Auf der Tagung möchten wir Interessierte mit Experten zusammenbringen. Mehrgenerationenwohnen und Quartiersentwicklung für ein altersgerechtes Umfeld sowie gemeinschaftliches Wohnen älterer Menschen wird künftig einen immer größeren Stellenwert bekommen. Jeder sollte sich frühzeitig mit dem Thema beschäftigen.“, so Petra Fontana von der Fachstelle für Senioren im Landratsamt Starnberg.

Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Fachstelle für Senioren des Landratsamtes Starnberg und der Koordinationsstelle Wohnen im Alter München durchgeführt.

Zurück

TSV Gräfelfing e.V.
Taglieber
Wolfartklinik
Hospizverein
Reinisch
Orthomedical
Andrea Stölzl