Ivonne Stötzer - Heilpraxis für Psyche Körper und Seele
Krebs
Musikfreunde Gauting
Radl Check
Robert Romanic
Kratzer & Partner
Ruthellen
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Würmtaler Rotary Spende für das Ambulante Kinderhospiz

Für die Mitglieder des Rotary Clubs Gauting-Würmtal ist es gute Tradition, bei der alljährlichen Weihnachtsfeier der Bitte des Präsidenten zu folgen und für ein bestimmtes Projekt zu spenden. Präsident Karl-Heinz Maier rief im vergangenen Dezember dazu auf, die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München zu unterstützen, mit großem Erfolg. Der Spendenaufruf ergab rund € 2.500,-, die heute der Stiftung übergeben wurden.

Das Ambulante Kinderhospiz München betreut seit 2005 Familien mit unheilbar kranken und lebensbedrohlich erkrankten Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen in München und ganz Bayern. Ihr Ziel ist es, den Familien in dieser schwierigen Zeit eine feste Stütze zu sein, Momente der Sicherheit, Geborgenheit und Normalität zu schenken.

Diese wertvolle und so wichtige Arbeit leistet ein Team aus Ärzten, Psychologen, Sozial-arbeitern, Hebammen, Pflegekräften und speziell ausgebildete Ehrenamtliche. Die Familien werden ab der Diagnose betreut, und zwar kostenfrei. Für die ca. 300 betreuten Familien sind rund 1,3 Millionen Euro pro Jahr an Finanzmittel nötig. Die Krankenkassen tragen nur zu einem Drittel der Kosten bei. Deswegen gilt der dringende Aufruf „Helfen Sie uns helfen“ (www.kinderhospiz-muenchen.de/spenden)

Die Spende des Rotary Clubs Gauting-Würmtal war entsprechend hochwillkommen und wurde in Vertretung des Stiftungsvorstands von der Tochter der Stifterin, Lena Bronner und ihrer Kollegin S. Hartmann aus den Händen des Rotary Präsidenten K.H. Maier und der Gemeindienst-Vorsitzenden A. Bradel mit großem Dank entgegengenommen. Statt Großscheck kam ein Rotary-Knuddelbär als Spenden-Botschafter zum Einsatz.

Zurück

Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE
Gemeinde Gauting
Dorr-Biomassehof
Literarische Gesellschaft
Andrea Stölzl
Reindl Bau
Robert Romanic
Kratzer & Partner
| von Redaktion Wuermtal.Net

Würmtaler Rotary Spende für das Ambulante Kinderhospiz

Für die Mitglieder des Rotary Clubs Gauting-Würmtal ist es gute Tradition, bei der alljährlichen Weihnachtsfeier der Bitte des Präsidenten zu folgen und für ein bestimmtes Projekt zu spenden. Präsident Karl-Heinz Maier rief im vergangenen Dezember dazu auf, die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München zu unterstützen, mit großem Erfolg. Der Spendenaufruf ergab rund € 2.500,-, die heute der Stiftung übergeben wurden.

Das Ambulante Kinderhospiz München betreut seit 2005 Familien mit unheilbar kranken und lebensbedrohlich erkrankten Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen in München und ganz Bayern. Ihr Ziel ist es, den Familien in dieser schwierigen Zeit eine feste Stütze zu sein, Momente der Sicherheit, Geborgenheit und Normalität zu schenken.

Diese wertvolle und so wichtige Arbeit leistet ein Team aus Ärzten, Psychologen, Sozial-arbeitern, Hebammen, Pflegekräften und speziell ausgebildete Ehrenamtliche. Die Familien werden ab der Diagnose betreut, und zwar kostenfrei. Für die ca. 300 betreuten Familien sind rund 1,3 Millionen Euro pro Jahr an Finanzmittel nötig. Die Krankenkassen tragen nur zu einem Drittel der Kosten bei. Deswegen gilt der dringende Aufruf „Helfen Sie uns helfen“ (www.kinderhospiz-muenchen.de/spenden)

Die Spende des Rotary Clubs Gauting-Würmtal war entsprechend hochwillkommen und wurde in Vertretung des Stiftungsvorstands von der Tochter der Stifterin, Lena Bronner und ihrer Kollegin S. Hartmann aus den Händen des Rotary Präsidenten K.H. Maier und der Gemeindienst-Vorsitzenden A. Bradel mit großem Dank entgegengenommen. Statt Großscheck kam ein Rotary-Knuddelbär als Spenden-Botschafter zum Einsatz.

Zurück

Ivonne Stötzer - Heilpraxis für Psyche Körper und Seele
Krebs
Musikfreunde Gauting
Radl Check
Robert Romanic
Kratzer & Partner
Ruthellen