Der L&W Intensivpflegedienst in Gräfelfing steht für Kompetenz und Menschlichkeit
Daniela Gaberdan
Marinepool
Sitzmacher
Helmut Reinnisch
Orthomedical
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
TEILEN
ZURÜCK
| von Polizeipräsidium Oberbayern Nord

Zahlreiche Verstöße gegen die Gurtanlegepflicht festgestellt

Verkehrskontrollen zum Schulbeginn

Wie angekündigt, haben die Dienststellen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord im Rahmen der jährlichen landesweiten Aktionstage und der Gemeinschaftsaktion “Sicher zur Schule - sicher nach Hause“ während der ersten vier Schultage verstärkte Kontrollen zur Schulwegsicherheit durchgeführt.

Ein besonderes Augenmerk lag auf der Einhaltung der Gurtanlege- und Kindersicherungspflicht. Schwerpunktmäßig waren die Beamten der örtlichen Dienststellen, teilweise mit Unterstützung durch Kollegen der Bereitschaftspolizei, im unmittelbaren Bereich von Schulen, Kindergärten und stark frequentierten Schulwegen eingesetzt.

Insgesamt wurden etwa 4350 Verkehrsteilnehmer bezüglich der Gurtanlege- und Kindersicherungspflicht kontrolliert. Neben zahlreichen aufklärenden Gesprächen mussten die eingesetzten Polizeibeamten in 353 Fällen (rund 8 Prozent) Verstöße ahnden, weil die Fahrzeuginsassen nicht den vorgeschriebenen, lebensrettenden Sicherheitsgurt benutzten. 40 Kinder wurden dabei gänzlich ungesichert oder nicht vorschriftsmäßig gesichert festgestellt. Gegen einen Verkehrsteilnehmer wurde wegen Fahrens ohne Führerschein Strafanzeige gestellt.

Die Sicherheit unserer Kinder auf den Schulwegen ist dem Polizeipräsidium Oberbayern Nord ein besonders wichtiges Anliegen und Teil des bayer. Verkehrssicherheitsprogramms. Daher werden alle Polizeidienststellen auch in den nächsten Wochen in ihren Bemühungen um einen sicheren Schulweg konsequent forstsetzen.

Zurück

TSV Gräfelfing e.V.
GREFIS Hotel Gräfelfing
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Unser Würmtal TV
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Punjab
Jugendmusikschule
Daniela Gaberdan
| von Polizeipräsidium Oberbayern Nord

Zahlreiche Verstöße gegen die Gurtanlegepflicht festgestellt

Verkehrskontrollen zum Schulbeginn

Wie angekündigt, haben die Dienststellen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord im Rahmen der jährlichen landesweiten Aktionstage und der Gemeinschaftsaktion “Sicher zur Schule - sicher nach Hause“ während der ersten vier Schultage verstärkte Kontrollen zur Schulwegsicherheit durchgeführt.

Ein besonderes Augenmerk lag auf der Einhaltung der Gurtanlege- und Kindersicherungspflicht. Schwerpunktmäßig waren die Beamten der örtlichen Dienststellen, teilweise mit Unterstützung durch Kollegen der Bereitschaftspolizei, im unmittelbaren Bereich von Schulen, Kindergärten und stark frequentierten Schulwegen eingesetzt.

Insgesamt wurden etwa 4350 Verkehrsteilnehmer bezüglich der Gurtanlege- und Kindersicherungspflicht kontrolliert. Neben zahlreichen aufklärenden Gesprächen mussten die eingesetzten Polizeibeamten in 353 Fällen (rund 8 Prozent) Verstöße ahnden, weil die Fahrzeuginsassen nicht den vorgeschriebenen, lebensrettenden Sicherheitsgurt benutzten. 40 Kinder wurden dabei gänzlich ungesichert oder nicht vorschriftsmäßig gesichert festgestellt. Gegen einen Verkehrsteilnehmer wurde wegen Fahrens ohne Führerschein Strafanzeige gestellt.

Die Sicherheit unserer Kinder auf den Schulwegen ist dem Polizeipräsidium Oberbayern Nord ein besonders wichtiges Anliegen und Teil des bayer. Verkehrssicherheitsprogramms. Daher werden alle Polizeidienststellen auch in den nächsten Wochen in ihren Bemühungen um einen sicheren Schulweg konsequent forstsetzen.

Zurück

Der L&W Intensivpflegedienst in Gräfelfing steht für Kompetenz und Menschlichkeit
Daniela Gaberdan
Marinepool
Sitzmacher
Helmut Reinnisch
Orthomedical
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG