gwt Starnberg GmbH - Region StarnbergAmmersee
Taglieber
Literarische Gesellschaft
Reinisch
Robert Romanic
Terra e Muro
Reformhaus Mayr
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Zirkusprojektwoche an der Grundschule Neuried

Höhepunkte werden die Aufführungen der Kinder sein

Eine Woche lang dreht sich an der Grundschule Neuried alles um das Motto „Rund um den Zirkus“. Von 26. bis 30. Juni 2017 widmen sich alle Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte in täglich zwei bis drei Modulen dem Zauber der Manege. Dazu gehören ein Zirkustraining in einem echten Zirkuszelt zusammen mit Zirkuspädagogen, verschiedene Arbeitsgemeinschaften bei Lehrkräften im und am Schulhaus sowie der zirkusbezogene Klassenleiterunterricht. Die Arbeitsgemeinschaften widmen sich u.a. Themen wie „Mit Marc Chagall im Zirkus“, „Akrobatik“, „Zirkus im Expressionismus“, „Jonglieren mit Tüchern“, „Zaubern“, „Zirkusträume“, „Hoch auf dem Seil“, „Zirkusspiele“, „Einradfahren“, „Purzelfiguren“ oder „Improvisationstheater“.

Den Höhepunkt werden die Aufführungen der Kinder in drei klassengemischten Gruppen aller Jahrgangsstufen bilden, die am Donnerstag, den 29.6.2017, um 18 Uhr sowie am Freitag, den 30.6.2017, um 16 und um 18 Uhr im Zirkuszelt auf der Wiese an der Mangfallstraße am Ortsausgang Neurieds stattfinden. Eltern, Verwandte und Bekannte sind herzlich eingeladen; der Eintritt beträgt für Erwachsene sechs, für Kinder vier Euro. Außerdem gibt es am Freitag um 9:45 Uhr eine zusätzliche Aufführung für die Neurieder Kindergärten.

Federführend bei der Vorbereitung und Umsetzung ist das Planungsteam der Projektwoche mit den Lehrerinnen Birgit Dernerth, Susanne Henkel, Claudia Jarosch und Susanne Richter.

Die Grundschule bedankt sich herzlich bei Frau Andrea Zehentmair für die Bereitstellung des Grundstücks für das Zirkuszelt, bei der Gemeinde Neuried für die logistische Unterstützung (Wasser, Strom) sowie beim Elternbeirat der Grundschule für die großzügige Beteiligung an den Kosten des Projekts.

Zurück

BILDHAUERWERKSTÄTTE LUTTERKORD - individuelle künstlerische Prozesse, steingerechte Gestaltung, beste Materialqualität und höchste handwerkliche Perfektion
Lieferservice Mineralwasser Bier Saft Erfrischungsgetränke
Krebs
Dorr-Biomassehof
Reformhaus Mayr
Orthomedical
Andrea Stölzl
Mitschke
| von Redaktion Wuermtal.Net

Zirkusprojektwoche an der Grundschule Neuried

Höhepunkte werden die Aufführungen der Kinder sein

Eine Woche lang dreht sich an der Grundschule Neuried alles um das Motto „Rund um den Zirkus“. Von 26. bis 30. Juni 2017 widmen sich alle Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte in täglich zwei bis drei Modulen dem Zauber der Manege. Dazu gehören ein Zirkustraining in einem echten Zirkuszelt zusammen mit Zirkuspädagogen, verschiedene Arbeitsgemeinschaften bei Lehrkräften im und am Schulhaus sowie der zirkusbezogene Klassenleiterunterricht. Die Arbeitsgemeinschaften widmen sich u.a. Themen wie „Mit Marc Chagall im Zirkus“, „Akrobatik“, „Zirkus im Expressionismus“, „Jonglieren mit Tüchern“, „Zaubern“, „Zirkusträume“, „Hoch auf dem Seil“, „Zirkusspiele“, „Einradfahren“, „Purzelfiguren“ oder „Improvisationstheater“.

Den Höhepunkt werden die Aufführungen der Kinder in drei klassengemischten Gruppen aller Jahrgangsstufen bilden, die am Donnerstag, den 29.6.2017, um 18 Uhr sowie am Freitag, den 30.6.2017, um 16 und um 18 Uhr im Zirkuszelt auf der Wiese an der Mangfallstraße am Ortsausgang Neurieds stattfinden. Eltern, Verwandte und Bekannte sind herzlich eingeladen; der Eintritt beträgt für Erwachsene sechs, für Kinder vier Euro. Außerdem gibt es am Freitag um 9:45 Uhr eine zusätzliche Aufführung für die Neurieder Kindergärten.

Federführend bei der Vorbereitung und Umsetzung ist das Planungsteam der Projektwoche mit den Lehrerinnen Birgit Dernerth, Susanne Henkel, Claudia Jarosch und Susanne Richter.

Die Grundschule bedankt sich herzlich bei Frau Andrea Zehentmair für die Bereitstellung des Grundstücks für das Zirkuszelt, bei der Gemeinde Neuried für die logistische Unterstützung (Wasser, Strom) sowie beim Elternbeirat der Grundschule für die großzügige Beteiligung an den Kosten des Projekts.

Zurück

gwt Starnberg GmbH - Region StarnbergAmmersee
Taglieber
Literarische Gesellschaft
Reinisch
Robert Romanic
Terra e Muro
Reformhaus Mayr