Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Zivilcourage ist gefragt
Rede gegen den wiedererstarkten Rechtspopulismus

Mit diesen Worten mahnte 1. Bürgermeister Harald Zipfel am Volkstrauertag in seiner Rede gegen den wiedererstarkten Rechtspopulismus in Europa. Vor dem Kriegerdenkmal auf dem Platz der alten Feuerwehr versammelten sich Bürgerinnen und Bürger sowie Abordnungen der Feuerwehr, des VdK und TSV, um den Gefallenen der Weltkriege und Opfern von Kriegen und Gewalt zu gedenken. Feierlich umrahmt wurde die Gedenkstunde von der Neurieder Blasmusik.
„Der Volkstrauertag mahnt uns, uns aus unserer Geschichte heraus nicht dazu verleiten zu lassen, alte Fehler zu wiederholen, Sündenböcke zu suchen, sondern einzutreten gegen Vorurteile und Stimmungsmache und für Verständigung, Versöhnung, Toleranz, Menschenwürde und Frieden!“, appellierte 1. Bürgermeister Harald Zipfel vor der Kranzniederlegung, die von der Gemeinde Neuried, der Freiwilligen Feuerwehr Neuried und dem VdK vorgenommen wurde.
Es war die letzte Feierstunde an dieser Stelle, da im nächsten Jahr dort die Baustelle zum Abbruch und Neubau des alten Schultrakts sein wird. Das Mahnmal soll dann auf dem neuen Friedhof angesiedelt werden.
Zivilcourage ist gefragt
Rede gegen den wiedererstarkten Rechtspopulismus

Mit diesen Worten mahnte 1. Bürgermeister Harald Zipfel am Volkstrauertag in seiner Rede gegen den wiedererstarkten Rechtspopulismus in Europa. Vor dem Kriegerdenkmal auf dem Platz der alten Feuerwehr versammelten sich Bürgerinnen und Bürger sowie Abordnungen der Feuerwehr, des VdK und TSV, um den Gefallenen der Weltkriege und Opfern von Kriegen und Gewalt zu gedenken. Feierlich umrahmt wurde die Gedenkstunde von der Neurieder Blasmusik.
„Der Volkstrauertag mahnt uns, uns aus unserer Geschichte heraus nicht dazu verleiten zu lassen, alte Fehler zu wiederholen, Sündenböcke zu suchen, sondern einzutreten gegen Vorurteile und Stimmungsmache und für Verständigung, Versöhnung, Toleranz, Menschenwürde und Frieden!“, appellierte 1. Bürgermeister Harald Zipfel vor der Kranzniederlegung, die von der Gemeinde Neuried, der Freiwilligen Feuerwehr Neuried und dem VdK vorgenommen wurde.
Es war die letzte Feierstunde an dieser Stelle, da im nächsten Jahr dort die Baustelle zum Abbruch und Neubau des alten Schultrakts sein wird. Das Mahnmal soll dann auf dem neuen Friedhof angesiedelt werden.
Zivilcourage ist gefragt
Rede gegen den wiedererstarkten Rechtspopulismus

Mit diesen Worten mahnte 1. Bürgermeister Harald Zipfel am Volkstrauertag in seiner Rede gegen den wiedererstarkten Rechtspopulismus in Europa. Vor dem Kriegerdenkmal auf dem Platz der alten Feuerwehr versammelten sich Bürgerinnen und Bürger sowie Abordnungen der Feuerwehr, des VdK und TSV, um den Gefallenen der Weltkriege und Opfern von Kriegen und Gewalt zu gedenken. Feierlich umrahmt wurde die Gedenkstunde von der Neurieder Blasmusik.
„Der Volkstrauertag mahnt uns, uns aus unserer Geschichte heraus nicht dazu verleiten zu lassen, alte Fehler zu wiederholen, Sündenböcke zu suchen, sondern einzutreten gegen Vorurteile und Stimmungsmache und für Verständigung, Versöhnung, Toleranz, Menschenwürde und Frieden!“, appellierte 1. Bürgermeister Harald Zipfel vor der Kranzniederlegung, die von der Gemeinde Neuried, der Freiwilligen Feuerwehr Neuried und dem VdK vorgenommen wurde.
Es war die letzte Feierstunde an dieser Stelle, da im nächsten Jahr dort die Baustelle zum Abbruch und Neubau des alten Schultrakts sein wird. Das Mahnmal soll dann auf dem neuen Friedhof angesiedelt werden.