Orthomedical - Sanitätshaus und Meisterwerkstatt Orthopädietechnik
Reinisch
Reindl Bau
Spielwaren Kappler
Robert Romanic
Uhlendorf
Unser Würmtal TV
TEILEN
ZURÜCK
Ausstellung | | von Gemeinde Gauting
„Die Welt neu darstellen“ - Ausstellung im Gautinger Rathausgarten
„Die Welt neu darstellen“ - Ausstellung im Gautinger Rathausgarten

Ausstellung - „Die Welt neu darstellen“

ab 28.06.2025 im Gautinger Rathausgarten

Naturfotografie im Rathausgarten

In seiner Ausstellung „Die Welt neu darstellen“ präsentiert der Naturfotograf Raphael Silas Christoph ab dem 28. Juni 2025 im Gautinger Rathausgarten künstlerische Naturfotografie.

Die Ausstellung

Ende Juni wird es im Rathausgarten mitten in Gauting exotisch: Der junge Fotograf Raphael Silas Christoph aus Stockdorf gibt in seiner eigenen Ausstellung einen kleinen Einblick in ein beeindruckendes Portfolio. Unter dem Motto „Die Welt neu darstellen“ wird dabei Fotokunst auf großformatigen Bannern allen Passanten zugänglich gemacht.

Vor allem die exotischen Bilder, die das Leben in der Serengeti nach Gauting bringen, werden den ganzen Sommer über im Rathausgarten ins Auge fallen. Doch auch vielerorts in der näheren Umgebung, den Alpen und auch hier im Würmtal hat der junge Naturfotograf fesselnde Motive gefunden, die er mal mit voller Deutlichkeit festhält, mal künstlerisch frei gestaltet. Sowohl sein Interesse an den vielfältigen Motiven und ihrer genauen Beobachtung, als auch die Freude am Experimentieren mit verschiedenen Fototechniken ist den Bildern der Ausstellung deutlich anzusehen.

Der Fotograf

Raphael Silas Christoph entdeckte bereits mit sechs Jahren seine Freude an der Naturfotografie
Raphael Silas Christoph entdeckte bereits mit sechs Jahren seine Freude an der Naturfotografie

Raphael Silas Christoph, geboren am 15. August 2007, entdeckte bereits mit sechs Jahren bei einem Urlaub in Tirol seine Freude an der Naturfotografie. Seit 2019 nimmt er an verschiedenen Ausstellungen teil und gewann drei Jahre hintereinander beim Fotowettbewerb „Natur im Fokus“. 2024 folgte der Kulturförderpreis des Landkreises Starnberg, im Juli 2025 wird er für seine Fotografie mit dem Günther-Klinge-Förderpreis der Gemeinde Gauting ausgezeichnet.

Seine Arbeit beschreibt der junge Künstler selbst so:

„Mit der künstlerischen Naturfotografie möchte ich die Natur aus ungewohnten Blickwinkeln darstellen und ermöglichen, der Alltagswahrnehmung zu entrinnen. Durch verschiedene Techniken kann ich Bilder kreieren, die unterschiedliche Assoziationen beim Betrachter auslösen und animieren, in der Natur wieder genauer hinzuschauen. Dies ist mein persönlicher Beitrag, die Betrachter für den Naturschutz vor unserer Haustüre und auf der ganzen Welt zu sensibilisieren! Ich verstärke bei meinen naturgetreuen Aufnahmen die Stimmung, die ich sehe, ohne die Motive zu verändern.“

Vernissage: Samstag, 28. Juni 2025 um 10 Uhr im Garten des Rathaus Gauting
Ausstellung: ab 28. Juni 2025
Finissage: ??

Öffnungszeiten: Ganztägig 7 Tage in der Woche

Quelle: Gemeinde Gauting

Zurück

Reinisch
Unser Würmtal TV
Reindl Bau
Spielwaren Kappler
Krebs
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Ausstellung | | von Gemeinde Gauting
„Die Welt neu darstellen“ - Ausstellung im Gautinger Rathausgarten
„Die Welt neu darstellen“ - Ausstellung im Gautinger Rathausgarten

Ausstellung - „Die Welt neu darstellen“

ab 28.06.2025 im Gautinger Rathausgarten

Naturfotografie im Rathausgarten

In seiner Ausstellung „Die Welt neu darstellen“ präsentiert der Naturfotograf Raphael Silas Christoph ab dem 28. Juni 2025 im Gautinger Rathausgarten künstlerische Naturfotografie.

Die Ausstellung

Ende Juni wird es im Rathausgarten mitten in Gauting exotisch: Der junge Fotograf Raphael Silas Christoph aus Stockdorf gibt in seiner eigenen Ausstellung einen kleinen Einblick in ein beeindruckendes Portfolio. Unter dem Motto „Die Welt neu darstellen“ wird dabei Fotokunst auf großformatigen Bannern allen Passanten zugänglich gemacht.

Vor allem die exotischen Bilder, die das Leben in der Serengeti nach Gauting bringen, werden den ganzen Sommer über im Rathausgarten ins Auge fallen. Doch auch vielerorts in der näheren Umgebung, den Alpen und auch hier im Würmtal hat der junge Naturfotograf fesselnde Motive gefunden, die er mal mit voller Deutlichkeit festhält, mal künstlerisch frei gestaltet. Sowohl sein Interesse an den vielfältigen Motiven und ihrer genauen Beobachtung, als auch die Freude am Experimentieren mit verschiedenen Fototechniken ist den Bildern der Ausstellung deutlich anzusehen.

Der Fotograf

Raphael Silas Christoph entdeckte bereits mit sechs Jahren seine Freude an der Naturfotografie
Raphael Silas Christoph entdeckte bereits mit sechs Jahren seine Freude an der Naturfotografie

Raphael Silas Christoph, geboren am 15. August 2007, entdeckte bereits mit sechs Jahren bei einem Urlaub in Tirol seine Freude an der Naturfotografie. Seit 2019 nimmt er an verschiedenen Ausstellungen teil und gewann drei Jahre hintereinander beim Fotowettbewerb „Natur im Fokus“. 2024 folgte der Kulturförderpreis des Landkreises Starnberg, im Juli 2025 wird er für seine Fotografie mit dem Günther-Klinge-Förderpreis der Gemeinde Gauting ausgezeichnet.

Seine Arbeit beschreibt der junge Künstler selbst so:

„Mit der künstlerischen Naturfotografie möchte ich die Natur aus ungewohnten Blickwinkeln darstellen und ermöglichen, der Alltagswahrnehmung zu entrinnen. Durch verschiedene Techniken kann ich Bilder kreieren, die unterschiedliche Assoziationen beim Betrachter auslösen und animieren, in der Natur wieder genauer hinzuschauen. Dies ist mein persönlicher Beitrag, die Betrachter für den Naturschutz vor unserer Haustüre und auf der ganzen Welt zu sensibilisieren! Ich verstärke bei meinen naturgetreuen Aufnahmen die Stimmung, die ich sehe, ohne die Motive zu verändern.“

Vernissage: Samstag, 28. Juni 2025 um 10 Uhr im Garten des Rathaus Gauting
Ausstellung: ab 28. Juni 2025
Finissage: ??

Öffnungszeiten: Ganztägig 7 Tage in der Woche

Quelle: Gemeinde Gauting

Zurück

Orthomedical - Sanitätshaus und Meisterwerkstatt Orthopädietechnik
Reinisch
Reindl Bau
Spielwaren Kappler
Robert Romanic
Uhlendorf
Unser Würmtal TV