Ausstellung No.2 im 50. Jubiläumsjahr
Die „Ausstellung No.2“ versteht sich als zweiter Teil einer umfassenden, (aber lange noch nicht vollständigen) Werkschau der Mitglieder anlässlich des 50. Vereinsjubiläums.
Mit dabei sind Künstler*Innen, die bereits 1972 als freischaffende Künstler*Innen tätig waren und solche die in diesem Zeitraum geboren wurden. Die Bandbreite der Ausdrucksmittel und Techniken umfassen u.a. Malerei, Radierung, Fotografie, Kollage, Keramik, Objekt, Papierarbeiten und Installation. Zur Ausstellung wird ein 50-seitiger Katalog erscheinen.
Der „heimliche“ Titel der Ausstellung lautet „Jubilieren und Kompliment! Kunstverein´t Gauting!"
Das Ziel der Kuratorin ist es das Zeitfenster 1972 - 2022 anhand der Arbeiten und deren Sujets zu beleuchten, die vielfältigen äusseren und inneren Biografien des Kunstausdrucks in einem Dialograum zusammenzubringen.
Die teilnehmenden Künstler*Innen:
Anne Arndt - Martin Blütgen - Caroline Chevilotte - Richart Eckert - Claudia Göpperl - Claudia Hiepel - Barbara Klug - Barbara Lutz-Sterzenbach - Werner Maier - Natalia Putintseva - Christoph Ramm - Fred Rauscher - Ko Rüchardt - Birgit Rörig - Elisabeth Schaffer - Angelika Schmidt - Martina Schmücker - Herbert Schumacher - Martina Singer - Karin Steike - Stephanie von Fürstenberg
Die Vernissage zur Ausstellung findet am Freitag, 24.Juni 2022 ab 18:00 im Rathaus Gauting statt. Die Begrüßung der Gäste durch Bürgermeisterin Frau Dr. Kössinger um 19:00.
Jazz als Hintergrundmusik gibt es mit dem Trio The Deep Blue, Stefan Berchtold, Gitarre, Gesang, Albrecht Huber, Trompete und Daniel Wölfel, Kontrabass
24.Juni bis 22.Juli 2022 geöffnet während der Öffnungszeiten des Gautinger Rathauses
Quelle: Kunstverein Gauting e.V.
Ausstellung No.2 im 50. Jubiläumsjahr
Die „Ausstellung No.2“ versteht sich als zweiter Teil einer umfassenden, (aber lange noch nicht vollständigen) Werkschau der Mitglieder anlässlich des 50. Vereinsjubiläums.
Mit dabei sind Künstler*Innen, die bereits 1972 als freischaffende Künstler*Innen tätig waren und solche die in diesem Zeitraum geboren wurden. Die Bandbreite der Ausdrucksmittel und Techniken umfassen u.a. Malerei, Radierung, Fotografie, Kollage, Keramik, Objekt, Papierarbeiten und Installation. Zur Ausstellung wird ein 50-seitiger Katalog erscheinen.
Der „heimliche“ Titel der Ausstellung lautet „Jubilieren und Kompliment! Kunstverein´t Gauting!"
Das Ziel der Kuratorin ist es das Zeitfenster 1972 - 2022 anhand der Arbeiten und deren Sujets zu beleuchten, die vielfältigen äusseren und inneren Biografien des Kunstausdrucks in einem Dialograum zusammenzubringen.
Die teilnehmenden Künstler*Innen:
Anne Arndt - Martin Blütgen - Caroline Chevilotte - Richart Eckert - Claudia Göpperl - Claudia Hiepel - Barbara Klug - Barbara Lutz-Sterzenbach - Werner Maier - Natalia Putintseva - Christoph Ramm - Fred Rauscher - Ko Rüchardt - Birgit Rörig - Elisabeth Schaffer - Angelika Schmidt - Martina Schmücker - Herbert Schumacher - Martina Singer - Karin Steike - Stephanie von Fürstenberg
Die Vernissage zur Ausstellung findet am Freitag, 24.Juni 2022 ab 18:00 im Rathaus Gauting statt. Die Begrüßung der Gäste durch Bürgermeisterin Frau Dr. Kössinger um 19:00.
Jazz als Hintergrundmusik gibt es mit dem Trio The Deep Blue, Stefan Berchtold, Gitarre, Gesang, Albrecht Huber, Trompete und Daniel Wölfel, Kontrabass
24.Juni bis 22.Juli 2022 geöffnet während der Öffnungszeiten des Gautinger Rathauses
Quelle: Kunstverein Gauting e.V.
Ausstellung No.2 im 50. Jubiläumsjahr
Die „Ausstellung No.2“ versteht sich als zweiter Teil einer umfassenden, (aber lange noch nicht vollständigen) Werkschau der Mitglieder anlässlich des 50. Vereinsjubiläums.
Mit dabei sind Künstler*Innen, die bereits 1972 als freischaffende Künstler*Innen tätig waren und solche die in diesem Zeitraum geboren wurden. Die Bandbreite der Ausdrucksmittel und Techniken umfassen u.a. Malerei, Radierung, Fotografie, Kollage, Keramik, Objekt, Papierarbeiten und Installation. Zur Ausstellung wird ein 50-seitiger Katalog erscheinen.
Der „heimliche“ Titel der Ausstellung lautet „Jubilieren und Kompliment! Kunstverein´t Gauting!"
Das Ziel der Kuratorin ist es das Zeitfenster 1972 - 2022 anhand der Arbeiten und deren Sujets zu beleuchten, die vielfältigen äusseren und inneren Biografien des Kunstausdrucks in einem Dialograum zusammenzubringen.
Die teilnehmenden Künstler*Innen:
Anne Arndt - Martin Blütgen - Caroline Chevilotte - Richart Eckert - Claudia Göpperl - Claudia Hiepel - Barbara Klug - Barbara Lutz-Sterzenbach - Werner Maier - Natalia Putintseva - Christoph Ramm - Fred Rauscher - Ko Rüchardt - Birgit Rörig - Elisabeth Schaffer - Angelika Schmidt - Martina Schmücker - Herbert Schumacher - Martina Singer - Karin Steike - Stephanie von Fürstenberg
Die Vernissage zur Ausstellung findet am Freitag, 24.Juni 2022 ab 18:00 im Rathaus Gauting statt. Die Begrüßung der Gäste durch Bürgermeisterin Frau Dr. Kössinger um 19:00.
Jazz als Hintergrundmusik gibt es mit dem Trio The Deep Blue, Stefan Berchtold, Gitarre, Gesang, Albrecht Huber, Trompete und Daniel Wölfel, Kontrabass
24.Juni bis 22.Juli 2022 geöffnet während der Öffnungszeiten des Gautinger Rathauses
Quelle: Kunstverein Gauting e.V.