TEILEN
ANZEIGE
ZURÜCK
TEILEN
ANZEIGE
ANZEIGE

Finanzverwaltungsangestellte (m/w/d) am Standort Planegg-Martinsried

(Festanstellung Voll- oder Teilzeit)

Einrichtung: LMU Fakultät für Biologie, Graduiertenschule für Systemische Neurowissenschaften, Münchner Zentrum für Neurowissenschaften

Vergütung: TV-L E9b

Umfang: Vollzeit (100%; Teilzeit möglich)

Besetzungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist: 26.03.2023


Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung. Im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der LMU innovativ Initiative der Universität wurde die Graduiertenschule für Systemische Neurowissenschaften (GSN) und das Münchner Zentrum für Neurowissenschaften (MCN) gegründet.
  

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige Budgetplanung, Vorbereitung unterschriftsreifer Finanzpläne unter Anwendung rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Kenntnisse zur Information und Entscheidungsfindung der Vorstände und Sprecher der GSN und deren Dachorganisation MCN
  • Kontinuierliche selbstständige Finanzdatenanalyse und Überwachung unter Anwendung vergaberechtlicher und betriebswirtschaftlicher Kenntnisse
  • Selbstständiger Abgleich mit dem Finanzreferat der LMU und der Finanzverwaltung der DFG (Drittmittelgeber des assoziierten Exzellenzclusters SyNergy) sowie die Sachbearbeitung des Haushalts unter Anwendung des EDV-gestützten Buchungssystems, wie auch die Erstellung der Verwendungsnachweise gemäß rechtlicher Grundlagen auf Universitäts-, Landes- und Bundesebene
  • Haushaltsvollzug (Rechnungsprüfung, in- und ausländischer Zahlungsverkehr, Buchungen, Umbuchungen, Reisekostenabrechnungen) erfolgt in Interaktion mit akademischen und studentischen Mitgliedern des GSN-MCN Verbunds. Dazu gehört die Abwicklung von Stipendien in direkter Interaktion mit den Empfängern, sowie Vorstands- und Fakultätsmitgliedern unter Berücksichtigung der relevanten Vorgaben sowie budget- und personalrechtlichen Regeln

Ihre Qualifikation:

Ihre Tätigkeit innerhalb eines Teams im Zusammenspiel mit internationalen Forschenden erfordert:

  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sichere Beherrschung von digitalen Buchungssystemen sowie Office-, Kalkulations- und Präsentationsprogrammen
  • Selbstständige Arbeitsweise, Engagement, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und zeitweise die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • Berufserfahrung im Umfeld universitärer/öffentlicher Finanzverwaltung ist von Vorteil

Unser Angebot:

  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben an der größten deutschen Universität
  • Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot besteht auf allen Stufen der Karriere.
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig: Sie haben bei uns die Möglichkeit zu Teilzeit in verschiedenen Modellen und mobilem Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten.
  • Die Vergütung erfolgt qualifikationsabhängig nach TV-L.
  • Sie arbeiten auf dem gut erreichbaren HighTechCampus Planegg-Martinsried unmittelbar am Münchner Stadtrand.

Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Beschäftigten. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
  

Kontakt:

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Dokumenten (als ein PDF) bis 26.03.2023 per E-Mail an: mcn@lmu.de

INFOS & KARTE

Munich Center for Neurosciences
Munich Center for Neurosciences
Großhaderner Str. 2
82152 Planegg-Martinsried
Telefon
E-Mail schreiben
Webseite